4431 Suchergebnisse
Für den Begriff "Coburg".
Ausgezeichneter Naturschutz Seit 40 Jahren kümmert sich der LBV Coburg mit seiner Arbeitsgruppe „Eulen“ um den Schutz und Erhalt der nachtaktiven Beutegreifer im Coburger Land. Aufgrund Gerold Schlossers Erfahrungen und Kenntnisse entwickelte er sogar einen optimierten Kastentyp „Modell Coburg“.
Green Deal Coburg 2030: Ausstellung informiert über Nachhaltigkeit
Texte laden ein, eigene Ideen nach Coburg zu bringen Klimaschutz und soziales Miteinander: Das gehört zusammen. Wie, erklärt die Wanderausstellung zum Green Deal Coburg 2030, die ab sofort in der Stadtbücherei Coburg zu sehen ist. „Die Kernfrage dabei lautet: Wie kann Coburg nachhaltiger werden und sozial gerecht bleiben?“,
Adalbert-Raps-Stiftung unterstützt Engagement in Coburg
Sowohl Organisationen, als auch Privatpersonen aus der Stadt und dem Landkreis Coburg ist es im Rahmen der Förderrichtlinien möglich, zweckgebundene Mittel in Höhe von bis zu 125 Euro pro Projektantrag anzufordern. 09561 89 2575, senioren-ehrenamt@coburg.de
Coburg: Einladung zu „Blasmusik am Markt“ mit dem NNJO am 12. August 2022
Blasmusikfest in Coburg „Blasmusik am Markt“ mit dem NNJO am 12.08.2022 Das Noord Nederlands Jeugd Orkest (NNJO) – ein symphonisches Jugend-Blasorchester mit über 70 ambitionierten Musikern zwischen 14 und 29 Jahren gastiert auf seiner diesjährigen „Swinging Summer Tour“ unter anderem in Coburg.
Stadt Coburg: Kinderflohmarkt am Verkaufsoffenen Sonntag „Sonntagsspektakel“ im September
Kinderflohmarkt Coburg. Quelle: Stadt Coburg Ein ganz neuer Verkaufsoffener Sonntag mit dem Titel „Sonntagsspektakel“ wird am 04.09.22 vom Citymanagement by Stadtmacher präsentiert. FB Post_Sonntagsspektakel Kinderflohmarkt Kinderflohmarkt Coburg. Quelle: Stadt Coburg Kinderflohmarkt Coburg.
Hochschule Coburg: Ein erlebnisreicher Start in die Sommerferien
„Auf die Plätze – Technik – los!“ an der Hochschule Coburg In der ersten Sommerferienwoche hieß das Motto an der Hochschule Coburg wieder „Auf die Plätze – Technik – los!“. 01.–03.08.22 026 automatisch Hochschule Coburg: Auf die Plätze, fertig, los. Foto: Hochschule Coburg Hochschule Coburg: Auf die Plätze, fertig, los.
Wirtschaftsförderung des Landkreises Coburg mit neuer Veranstaltungsreihe
Die Wirtschaftsförderung des Landkreises Coburg möchte hier einfach und unkompliziert Abhilfe schaffen! Hier setzt das BRATungsgespräch der Wirtschaftsförderung des Landkreises Coburg an, „denn oft entzündet nur ein einzelner Funke die Glut“, weiß Martin Schmitz, Leiter der Wirtschaftsförderung des Landkreises Coburg.
Stadt Coburg und Tochtergesellschaften gehen beim Energiesparen mit gutem Beispiel voran
Der Grund dafür: Die Stadt Coburg und ihre Tochterunternehmen SÜC und Wohnbau sparen Energie. Die Wohnbau Stadt Coburg GmbH hat die Heizkreise ihrer zentralen Heizungsanlagen zur Gaseinsparung abgestellt. Die Stadt Coburg hat eine Task-Force gegründet, die sich regelmäßig trifft.
Vorfreude steigt: Zahlreiche bunte Heißluftballone locken in Coburg zu einem abwechslungsreichen Erlebniswochenende
Thüringer Montgolfiade, dem ersten Wanderevent der Tourismusregion Coburg.Rennsteig und dem Stadtfest Besucher aus nah und fern nach Heldburg. Am vergangenen Freitag präsentierten die Verantwortlichen des Ballonsportclub Thüringen e.V., der Stadt Heldburg und des Tourismusverein Coburg.Rennsteig e.V.
LBV Coburg informiert: Hilfe für Fledermäuse
„Daher sollte man vor Urlaubsreisen im August und September seine Wohnungsfenster schließen, wenn niemand die Wohnung während der Abwesenheit betreut“, so rät der Naturschutzberater des LBV Coburg, Gerhard Hübner. Interessenten melden sich bitte unter coburg@lbv.de .
Coburger Hochschul-Bibliothek diente als Drogenversteck
COBURG. Ein Mitarbeiter der Hochschule Coburg staunte nicht schlecht, als er bei der Leerung der Spinde in der Bibliothek in einem verschlossenen Fach zahlreiche Ecstasy-Tabletten und diverse Medikamente fand. Die Kriminalpolizei Coburg hat die Ermittlungen übernommen und bittet um Zeugenhinweise.
Stadt Coburg: Ernstplatz – Ortsdurchfahrt gesperrt
Foto: Stadt Coburg Wegen der Erneuerung der Versorgungsleitungen im Vorgriff auf die Umgestaltung der Straße Am Viktoriabrunnen wird die Ortsdurchfahrt Ernstplatz zwischen Zinkenwehr und Sally-Ehrlich-Straße ab Montag, 08.08.2022, für voraussichtlich 3 Wochen gesperrt.
Kripo Coburg sucht nach vier Jugendlichen nach Brand im „Karibischen Eck“
Nachdem Sonntagmorgen am Lichtenfelser Badesee Oberwallenstadt ein Feuer am dortigen Imbissstand „Karibisches Eck“ entflammte, verdichten sich die Hinweise der Kriminalpolizei Coburg, dass eine Kleingruppe Jugendlicher für den Brand verantwortlich sein könnte.
Coburger Vogelschießen: Zuckerbäcker Peter Weiß wird Schaustellerkönig
Die Schützengesellschaft Coburg hat für das 423. Coburger Vogelschießens zum traditionellen Schausteller Königsschießen eingeladen.
Gastronom gesucht für Coburger Klößmarkt
Noch ein Platz auf dem Coburger Klößmarkt zu vergeben In diesem Jahr findet der traditionelle Coburger Klößmarkt bereits zum 17. Première hat die Tatsache, dass das Fest rund um das Coburger kulinarische Heiligtum nach zwei pandemiebedingten Absagen heuer gleich vier Tage lang stattfindet.
Coburger Klößmarkt 2022 im September 2022
Eilmeldung: Der Coburger Klößmarkt findet in diesem Jahr vom 1.
Coburg: Kurs „Neuer Start für Frauen“
Der Kurs „Neuer Start für Frauen – Mit Erfolg zurück in den Beruf“ hat sich über Jahre in Coburg etabliert und war bereits für viele Frauen in den Vorjahren ein richtiger Erfolgskurs. Gerold Gebhard, Leiter des Verwaltungssitzes Coburg der Handwerkskammer Oberfranken, sagte auch gleich für das Folgejahr den Kursort wieder zu.
Collegium Musicum Coburg gastierte mit Benefizkonzert für die Ukraine in Weingarts
Auf Initiative von Hans Schmitt vom gleichnamigen Allianzversicherungsbüro aus Weingarts und dem ortsansässigen Orchestermitglied Markus May, war am vergangenen Samstag das Coburger Orchester Collegium Musicum mit einem Benefizkonzert zu Gunsten der Ukraine zu Gast in der St.
Bündnis 90/Die Grünen stellen Anfrage zu Coburger Convent
Anfrage zu Coburger Convent Kevin Klüglein stellte im Namen der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen zur Juli-Stadtratssitzung folgende Anfrage. Wieviel Gelder hat die Stadt Coburg in den letzten 5 Jahren vom Coburger Convent oder ihm angegliederten Verbänden wie dem Verband Alter Herren im Coburger Convent (AHCC) e.
Neueste Kommentare