5555 Suchergebnisse
Für den Begriff "Kulmbach".
Bilanz für das Baujahr 2022 – Bau-Gewerkschaft fordert „Booster für den Neubau“ Neues Wohnen im Kreis Kulmbach: Im vergangenen Jahr wurden im Landkreis Kulmbach insgesamt 141 Wohnungen neu gebaut – darunter 105 in Ein- und Zweifamilienhäusern. Davon profitiere schließlich auch der Kreis Kulmbach.
„angezogen – ausgezogen – ungezogen“ – neue Kunstausstellung in Kulmbach
Ein großes Kompliment auch an die Galeristin Marion Kotyba, die es immer wieder schafft namhafte Künstler nach Kulmbach zu holen, um die Kulturlandschaft der Stadt zu bereichern, so die Vertreter von Landkreis und Stadt.
Exklusive Sonderausstellung im Kulmbacher Zinnfigurenmuseum
PM-20230523-Querschnitt-private Exponate im Deutschen Zinnfigurenmuseum in Kulmbach-Bild02 Foto: Zinnfigurenmuseum Foto: Zinnfigurenmuseum
Überschwemmtes Lugo: Stadt Kulmbach richtet Spendenkonto für italienische Partnerstadt Lugo ein
Auch die Kulmbacher Partnerstadt Lugo in der Emilia-Romagna ist von den verheerenden Überschwemmungen schwer getroffen. In ihrem Kontaktversuch hat die Stadt Kulmbach ihren Freunden in Lugo mit Bürgermeister Davide Ranalli an der Spitze ihre Hilfe angeboten.
Kulmbacherin Lucy Herber als Oberfrankens beste Schülerlotsin ausgezeichnet
Am Ende stand schließlich Lucy Herber vom Markgraf-Georg-Friedrich-Gymnasium in Kulmbach als Siegerin und damit als beste Schülerlotsin Oberfrankens fest.
Besichtigung des Bayerischen Landtags: Kulmbacher Besuchergruppe auf Einladung von MdL Rainer Ludwig zu Gast im Maximilianeum
Aigner_Hold_Ludwig MdL Rainer Ludwig ermöglichte mehrere „SPECIAL GUESTS“: Die Kulmbacher Besuchergruppe auf der „roten Treppe“ mit Landtagspräsidentin Ilse Aigner, Vizepräsident Alexander Hold, Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger sowie MdL Rainer Ludwig.
Bei allen Luft nach oben: TSV Stadtsteinach/UAC Kulmbach in Halle/Saale zu Gast
Halle Der Schwede Ragnar Carlson(Mitte) gewann bei den internationalen Werfertagen in Halle den Hammerwurf-Wettbewerb vor dem Kulmbacher Merlin Hummel(links) und Sören Klose(Frankfurt/rechts).
Innenstädte beleben: Auch Städte und Gemeinden aus dem Stimmkreis Kulmbach-Wunsiedel profitieren
„Der Bereich Kulmbach-Wunsiedel kann mit mehreren Projekten von dieser Förderung des Freistaates profitieren“, betont der heimische Landtagsabgeordnete Martin Schöffel. Lebenswerte Quartiere gestalten“ erhält Kulmbach knapp eine halbe Million Euro.
Empfang für die Meistermannschaft des VfR Katschenreuth in Kulmbach
Oberbürgermeister Ingo Lehmann ließ es sich daher nicht nehmen, die Mannschaft mit Trainer Detlev Zenk und Vorstand Mathias Sesselmann zu einem Empfang ins Kulmbacher Rathaus einzuladen. „Ganz Kulmbach war aus dem Häuschen, die Nachricht der Meisterschaft verbreitete sich wie ein Lauffeuer.
Frühjahrs-Endspurt im Kulmbacher Theater DAS BAUMANN
Regie führte Christian Schidlowsky Karten gibt es unter www.das-baumann.de (Spielplan) bei Sintens Deko & Schenken, Kulmbach, Blaicher Str. Karten gibt es unter www.das-baumann.de (Spielplan) oder bei Sintens Deko & Schenken, Kulmbach, Blaicher Str.
Bundesstraße 289, „Burgkunstadt – Kulmbach“ – Vollsperrung der B 289 bei Mainleus
Im ersten Bauabschnitt ist Seidenhof und dessen Gewerbegebiet nur noch aus Richtung Kulmbach anfahrbar.
Kulmbacher Oberbürgermeister nimmt Stellung an den Stadtrat
An die Mitglieder des Stadtrates der Großen Kreisstadt Kulmbach Kulmbach, den 16. Im Juli 2017 gab der damalige Bayerische Ministerpräsident Horst Seehofer im Anschluss an die Sitzung des Bayerischen Kabinetts im Kulmbacher Rathaus bekannt, dass in Kulmbach ein sog.
Landkreis Kulmbach: Endspurt für Wettbewerb „Ein klimafreundlicher Sonntagsausflug – entdecke Deine Region neu“
Endspurt für Wettbewerb „Ein klimafreundlicher Sonntagsausflug im Landkreis Kulmbach – entdecke Deine Region neu“ – Mai 2023 Ende des Einreichungszeitraums Der Wettbewerb „Ein klimafreundlicher Sonntagsausflug im Landkreis Kulmbach – entdecke Deine Region neu“ geht in den Endspurt.
Entdeckungstour durch die Städtischen Museen der Kulmbacher Plassenburg
Die Städtischen Museen auf der Kulmbacher Plassenburg laden am 21. „Damals hatten wir unsere Museumsgäste eingeladen, gemeinsam mit Kulmbachs Schreibexpertin Andrea Senf den vielen spannenden Geschichten zu lauschen, die unsere Museumsexponate in sich tragen und diese in Form von Gedichten, Berichten und Geschichten festzuhalten.
Lukas Heinze neuer Vorsitzender der Kreisverkehrswacht Bayreuth-Kulmbach
Pressefoto 2 Lukas Heinze Lukas Heinze neuer Vorsitzender der Kreisverkehrswacht Bayreuth-Kulmbach; Foto: privat Lukas Heinze neuer Vorsitzender der Kreisverkehrswacht Bayreuth-Kulmbach; Foto: privat
„Die Kulmbacher Turmgeschichten“
Mai 2023 (Bildquelle: Tourist Information der Stadt Kulmbach). Bitte telefonisch anmelden: Tourist Information der Stadt Kulmbach, Tel.: 09221 / 95880 PM-20230511-Turmgeschichten 2023-Führungen-Bild01 Er gehört zum historischen Stadtbild Kulmbachs einfach dazu: Der Rote Turm.
MdL Rainer Ludwig: „Nachhaltige Sicherung des LfU-Standortes Kulmbach bedeutet Stärkung der oberfränkischen Region!“
MdL Rainer Ludwig zeigt sich erfreut über das neuerliche starke Bekenntnis der Bayern-Koalition zum LfU-Standort Kulmbach: „Wir setzen erneut Maßstäbe in Sachen Sicherheit und Schutz der Bevölkerung – aus Kulmbach für ganz Bayern. „Beim Strahlenschutz wird Kulmbach eine große Rolle spielen!
Für eine bessere Sicht im Kulmbacher Straßenverkehr – Zurückschneiden von Anpflanzungen
Anpflanzungen und Hecken auf Privatgrundstücken im Stadtgebiet sorgen für ein grünes, natürliches Flair in Kulmbach. Deshalb bittet die Stadt Kulmbach die Grundstückseigentümer und Anlieger um Überprüfung und ggf. Die Stadt Kulmbach bittet ihre Bürgerinnen und Bürger um Verständnis.
Großstadtflair in Kulmbacher Kunstgalerie – Ausstellung angezogen – ausgezogen – ungezogen
In der KUNSTGALERIE MARION KOTYBA im Oberhacken 3 in Kulmbach findet am Freitag, den 19. Mai 2023 um 18:00 Uhr Einladung Vorderseite Q‑Frank Krüger Ausstellung angezogen – ausgezogen – ungezogen in Kulmbach. Foto: Frank Krüger Ausstellung angezogen – ausgezogen – ungezogen in Kulmbach.
Neueste Kommentare