4619 Suchergebnisse
Für den Begriff "Kulmbach".
Wegen Aufbauarbeiten für die Kulmbacher Bierwoche bleibt der EKU-Platz ab Montag, 27.06.2022, 6.00 Uhr für den gesamten Verkehr gesperrt.
Kulmbacher Überraschungsfund im Badhaus: Städtischer Hausmeister entdeckt Bleistiftzeichnungen von Michel Weiß
Überraschungsfund im Badhaus – Städtischer Hausmeister entdeckt Bleistiftzeichnungen von Michel Weiß Jahrelang stand ein verschlossener Sekretär des renommierten Kulmbacher Künstlers Michel Weiß unbemerkt im Historischen Badhaus im Kulmbacher Oberhacken. Foto: Stadt Kulmbach
A 70, Beseitigung akuter Fahrbahnschäden zwischen den Anschlussstellen Kulmbach/Neudrossenfeld und Thurnau-Ost in Fahrtrichtung Bamberg
Am Sonntag, den 26.06.2022 wird die A 70 in Fahrtrichtung Bamberg zwischen den Anschlussstellen Kulmbach/Neudrossenfeld und Thurnau-Ost in der Zeit von ca.
Kulmbacher Postillion wirbt für Landesausstellung 2022 in Ansbach
www.hdbg.de/typischfranken 2022_6_19_Kulmbacher Postillion Landesausstellung Ansbach 2022_Typisch Franken Roter Buchstabe 700x700 Das Kampagnenmotiv für die Landesausstellung „Typisch Franken?“, die bis zum 6. Foto: Alexander Matthes Kulmbacher Postillion Landesausstellung Ansbach 2022
Kulmbacher Oldtimer Treffen feiert 25-jähriges Jubiläum am 26. Juni 2022
Nostalgie und Tradition im Kulmbacher Mönchshof Fans von Oldtimern haben den 26. Juni längst im Kalender stehen: An diesem Tag werden hunderte urige und betagte Fahrzeuge den Kulmbacher Mönchshof schmücken. Jubiläum feiern können“, sagt Norbert Drechsler, Vorsitzender des Oldtimer Stammtisches Kulmbach (OSK).
Landgericht Bayreuth: Nicht öffentliche Hauptverhandlung wegen versuchten Mordes u.a. in Kulmbach gegen drei jugendliche Angeklagte
Großen Jugendkammer des Landgerichts Bayreuth ein Strafverfahren gegen drei Jugendliche unter anderem wegen versuchten Mordes im Stadtgebiet Kulmbach stattfinden.
Kulmbacher Oldtimer Treffen feiert 25-jähriges Jubiläum: Nostalgie und Tradition im Kulmbacher Mönchshof
Juni 2022 längst im Kalender stehen: An diesem Tag werden hunderte urige und betagte Fahrzeuge den Kulmbacher Mönchshof schmücken. Jubiläum feiern können“, sagt Norbert Drechsler, Vorsitzender des Oldtimer Stammtisches Kulmbach (OSK). Der Kulmbacher Mönchshof ist seit 1996 Dreh- und Angelpunkt für die Ausstellung der Schnauferl.
60 Jahre Maschinenring Kulmbach e.V. – das AELF Coburg-Kulmbach feiert mit
© AELF Coburg-Kulmbach Über das Thema Lebensmittelverschwendung wurden die Besucherinnen und Besucher mithilfe einer Kühlschrankattrappe aufgeklärt. Viel Betrieb am Infostand des AELF Coburg-Kulmbach. © AELF Coburg-Kulmbach Viel Betrieb am Infostand des AELF Coburg-Kulmbach.
Kulmbacher Theater „DAS BAUMANN“ präsentiert die Komödie „Der Kredit“ im Juni und Juli 2022
Termine in Kulmbach und Sommertournee-Auftritte in Langenstadt, Oberdornlach, Peesten Das Kulmbacher Theater „DAS BAUMANN“ präsentiert die Komödie „Der Kredit“ und geht auf Sommertournee. 40 95326 Kulmbach). 25 in Kulmbach.
Umstellung auf entgeltpflichtiges Laden an E‑Ladesäulen der Stadtwerke Kulmbach
Umstellung auf entgeltpflichtiges Laden an E‑Ladesäulen der Stadtwerke Kulmbach zum 15.06.2022 Die Stadtwerke fördern seit Jahren die Entwicklung der E‑Mobilität in Kulmbach. Hierzu gehörte auch die bisher kostenlose Stromabgabe an den öffentlichen Ladesäulen am EKU-Platz, dem Pörbitscher Weg und dem Klinikum Kulmbach.
Kulmbach: Mittagsverpflegung an Schulen – Kein Zwang zur Essensbestellung
Aufgrund der derzeitigen Berichterstattung weist die Stadt Kulmbach darauf hin, dass es von städtischer Seite oder von Seiten des Schulamtes keinerlei Vorgaben zur verpflichtenden Bestellung eines Mittagessens an den Kulmbacher Grund- und Mittelschulen gibt.
Hintergrund Museen im Mönchshof e.V. – Der Kulmbacher Mönchshof
Kultur und Genuss unter einem Dach: Mit dem Bayerischen Brauereimuseum inklusive Gläserner Museumsbrauerei, dem Bayerischen Bäckereimuseum und dem Deutschen Gewürzmuseum sowie dem Museumspädagogischen Zentrum (MUPÄZ) gilt der Kulmbacher Mönchshof als kulturhistorisches Schaufenster des Lebensmittelstandortes Kulmbach.
Wohnungsneubau im Kreis Kulmbach: IG BAU sieht Defizit beim sozialen Wohnungsbau
Landkreis Kulmbach: 170 neue Wohnungen im vergangenen Jahr gebaut Vom Eigenheim bis zum Mehrfamilienhaus: Im Landkreis Kulmbach wurden im vergangenen Jahr 170 neue Wohnungen gebaut. „Im Kreis Kulmbach schlummert ein großes Potential in der Umnutzung von Altbauten.
Coronavirus-Infektionen im Landkreis Kulmbach
Heute wurden im Landkreis Kulmbach 46 Coronavirus-Fälle bestätigt. Der 7‑Tage-Inzidenz-Wert pro 100.000 Einwohner für den Landkreis Kulmbach liegt bei 320,60.
Brauereien: Mehr Geld für Beschäftigte im Kreis Kulmbach
Bierabsatz steigt – jetzt auch der Lohn in den Brauereien im Kreis Kulmbach Lohn-Plus fürs Brauen: Wer im Landkreis Kulmbach in der Produktion und im Vertrieb von Bier arbeitet, bekommt mehr Geld.
Kulmbach: Historischer Hingucker ist wieder in Betrieb – Beliebter gusseiserner Brunnen im Oberhacken wurde aufwendig saniert
Foto: Stadt Kulmbach Er erstrahlt in neuem Glanz: Der beliebte gusseiserne Brunnen ist nach einer aufwendigen Sanierung wieder an seinem altbewährten Platz am Mittleren Stadtgässchen im Oberhacken installiert worden. Die Stadt Kulmbach hat hier rund 10.000 Euro investiert.
Kulmbach: Für mehr Sicherheit – Geschwindigkeitsdisplay für Kulmbacher Pestalozzischule
Foto: Stadt Kulmbach Ein Lächeln für mehr Sicherheit unserer Schulkinder: An der Pestalozzischule hat die Stadt Kulmbach dauerhaft sogenannte Geschwindigkeitsdisplays angebracht. r.) und Peter Hübner von der Polizeiinspektion Kulmbach (ganz rechts) die neuen digitalen Anzeigen in Betrieb genommen.
Kulmbach: Freunde der Plassenburg trafen sich zur Jahreshauptversammlung
Die Glocken aller Kirchen und der Plassenburg läuteten um 18:00 Uhr zur Erinnerung an die Toten des Zweiten Markgrafenkriegs von 1553 und an die Opfer der Pandemie in Stadt und Landkreis Kulmbach. Foto: Peil Kulmbach Freunde der Plassenburg Jahreshauptversammlung 2022
Entdeckt die Kulmbacher Unterwelt! Stadt Kulmbach bietet Führungen in historischen Kellern an
Eine spannende Reise mit jeder Menge „G’schichtla“ und „Anekdoten“ erwartet die Besucher bei der „Taschenlampen-Tour“ durch die historischen Keller Kulmbachs. Oktober, 16:00 Uhr Treffpunkt: Rathaus Kulmbach (Marktplatz). Ab Ende Juni werden zahlreiche Erlebnisführungen durch Kulmbachs Keller angeboten.
Neueste Kommentare