5555 Suchergebnisse

Für den Begriff "Kulmbach".
ig-bau-logo 0

Kreis Kulm­bach baut 141 neue Wohnungen

Bilanz für das Bau­jahr 2022 – Bau-Gewerk­schaft for­dert „Boo­ster für den Neu­bau“ Neu­es Woh­nen im Kreis Kulm­bach: Im ver­gan­ge­nen Jahr wur­den im Land­kreis Kulm­bach ins­ge­samt 141 Woh­nun­gen neu gebaut – dar­un­ter 105 in Ein- und Zwei­fa­mi­li­en­häu­sern. Davon pro­fi­tie­re schließ­lich auch der Kreis Kulm­bach.
Die Zerstörungskraft der Flut in der Region Emilia-Romagna ist unvorstellbar gewesen – und noch immer gilt auch in der italienischen Partnerstadt Lugo die höchste Alarmstufe. „Wir wollen unseren Freunden in dieser schweren Stunde zur Seite stehen und helfen!“ – unter diesem Motto hat Oberbürgermeister Ingo Lehmann veranlasst, dass ein Spendenkonto für die Partnerstadt eingerichtet wird. „Jeder Cent hilft und kommt an!“, verspricht der OB. 0

Über­schwemm­tes Lugo: Stadt Kulm­bach rich­tet Spen­den­kon­to für ita­lie­ni­sche Part­ner­stadt Lugo ein

Auch die Kulm­ba­cher Part­ner­stadt Lugo in der Emi­lia-Roma­gna ist von den ver­hee­ren­den Über­schwem­mun­gen schwer getrof­fen. In ihrem Kon­takt­ver­such hat die Stadt Kulm­bach ihren Freun­den in Lugo mit Bür­ger­mei­ster Davi­de Ranal­li an der Spit­ze ihre Hil­fe angeboten.
MdL Rainer Ludwig ermöglichte mehrere „SPECIAL GUESTS": Die Kulmbacher Besuchergruppe auf der „roten Treppe" mit Landtagspräsidentin Ilse Aigner, Vizepräsident Alexander Hold, Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger sowie MdL Rainer Ludwig. ©Abgeordnetenbüro Rainer Ludwig MdL 0

Besich­ti­gung des Baye­ri­schen Land­tags: Kulm­ba­cher Besu­cher­grup­pe auf Ein­la­dung von MdL Rai­ner Lud­wig zu Gast im Maximilianeum

Aigner_​Hold_​Ludwig MdL Rai­ner Lud­wig ermög­lich­te meh­re­re „SPE­CIAL GUE­STS“: Die Kulm­ba­cher Besu­cher­grup­pe auf der „roten Trep­pe“ mit Land­tags­prä­si­den­tin Ilse Aigner, Vize­prä­si­dent Alex­an­der Hold, Wirt­schafts­mi­ni­ster Hubert Aiwan­ger sowie MdL Rai­ner Ludwig.
0

Innen­städ­te bele­ben: Auch Städ­te und Gemein­den aus dem Stimm­kreis Kulm­bach-Wun­sie­del profitieren

„Der Bereich Kulm­bach-Wun­sie­del kann mit meh­re­ren Pro­jek­ten von die­ser För­de­rung des Frei­staa­tes pro­fi­tie­ren“, betont der hei­mi­sche Land­tags­ab­ge­ord­ne­te Mar­tin Schöf­fel. Lebens­wer­te Quar­tie­re gestal­ten“ erhält Kulm­bach knapp eine hal­be Mil­li­on Euro.
Die frisch gebackenen Meister: die Spieler des VfR Katschenreuth mit OB Ingo Lehmann (links) und 2. Bürgermeister Frank Wilzok beim Empfang im Kulmbacher Rathaus. 0

Emp­fang für die Mei­ster­mann­schaft des VfR Kat­schen­reuth in Kulmbach

Ober­bür­ger­mei­ster Ingo Leh­mann ließ es sich daher nicht neh­men, die Mann­schaft mit Trai­ner Det­lev Zenk und Vor­stand Mathi­as Ses­sel­mann zu einem Emp­fang ins Kulm­ba­cher Rat­haus ein­zu­la­den. „Ganz Kulm­bach war aus dem Häus­chen, die Nach­richt der Mei­ster­schaft ver­brei­te­te sich wie ein Lauffeuer.
0

Land­kreis Kulm­bach: End­spurt für Wett­be­werb „Ein kli­ma­freund­li­cher Sonn­tags­aus­flug – ent­decke Dei­ne Regi­on neu“

End­spurt für Wett­be­werb „Ein kli­ma­freund­li­cher Sonn­tags­aus­flug im Land­kreis Kulm­bach – ent­decke Dei­ne Regi­on neu“ – Mai 2023 Ende des Ein­rei­chungs­zeit­raums Der Wett­be­werb „Ein kli­ma­freund­li­cher Sonn­tags­aus­flug im Land­kreis Kulm­bach – ent­decke Dei­ne Regi­on neu“ geht in den Endspurt.
(Bildquelle: Städtische Museen/Plassenburg) 0

Ent­deckungs­tour durch die Städ­ti­schen Muse­en der Kulm­ba­cher Plassenburg

Die Städ­ti­schen Muse­en auf der Kulm­ba­cher Plas­sen­burg laden am 21. „Damals hat­ten wir unse­re Muse­ums­gä­ste ein­ge­la­den, gemein­sam mit Kulm­bachs Schreib­ex­per­tin Andrea Senf den vie­len span­nen­den Geschich­ten zu lau­schen, die unse­re Muse­ums­expo­na­te in sich tra­gen und die­se in Form von Gedich­ten, Berich­ten und Geschich­ten festzuhalten.
0

„Die Kulm­ba­cher Turmgeschichten“

Mai 2023 (Bild­quel­le: Tou­rist Infor­ma­ti­on der Stadt Kulm­bach). Bit­te tele­fo­nisch anmel­den: Tou­rist Infor­ma­ti­on der Stadt Kulm­bach, Tel.: 09221 / 95880 PM-20230511-Turm­ge­schich­ten 2023-Füh­run­gen-Bil­d01 Er gehört zum histo­ri­schen Stadt­bild Kulm­bachs ein­fach dazu: Der Rote Turm.
MdL Rainer Ludwig 0

MdL Rai­ner Lud­wig: „Nach­hal­ti­ge Siche­rung des LfU-Stand­or­tes Kulm­bach bedeu­tet Stär­kung der ober­frän­ki­schen Region!“

MdL Rai­ner Lud­wig zeigt sich erfreut über das neu­er­li­che star­ke Bekennt­nis der Bay­ern-Koali­ti­on zum LfU-Stand­ort Kulm­bach: „Wir set­zen erneut Maß­stä­be in Sachen Sicher­heit und Schutz der Bevöl­ke­rung – aus Kulm­bach für ganz Bay­ern. „Beim Strah­len­schutz wird Kulm­bach eine gro­ße Rol­le spielen!
Kulmbach: Lichtraumprofil Rückschnitt. Foto: Stadt Kulmbach 0

Für eine bes­se­re Sicht im Kulm­ba­cher Stra­ßen­ver­kehr – Zurück­schnei­den von Anpflanzungen

Anpflan­zun­gen und Hecken auf Pri­vat­grund­stücken im Stadt­ge­biet sor­gen für ein grü­nes, natür­li­ches Flair in Kulm­bach. Des­halb bit­tet die Stadt Kulm­bach die Grund­stücks­ei­gen­tü­mer und Anlie­ger um Über­prü­fung und ggf. Die Stadt Kulm­bach bit­tet ihre Bür­ge­rin­nen und Bür­ger um Verständnis.
Ausstellung angezogen - ausgezogen - ungezogen in Kulmbach. Foto: Frank Krüger 0

Groß­stadt­flair in Kulm­ba­cher Kunst­ga­le­rie – Aus­stel­lung ange­zo­gen – aus­ge­zo­gen – ungezogen

In der KUNST­GA­LE­RIE MARI­ON KOTY­BA im Ober­hacken 3 in Kulm­bach fin­det am Frei­tag, den 19. Mai 2023 um 18:00 Uhr Ein­la­dung Vor­der­sei­te Q‑Frank Krü­ger Aus­stel­lung ange­zo­gen – aus­ge­zo­gen – unge­zo­gen in Kulm­bach. Foto: Frank Krü­ger Aus­stel­lung ange­zo­gen – aus­ge­zo­gen – unge­zo­gen in Kulm­bach.