26717 Suchergebnisse
Für den Begriff "Bayreuth".
Stadt Bayreuth erinnert an ihren früheren Bürgermeister Muncker
Mal der Geburtstag des früheren Bayreuther Bürgermeisters Theodor Ritter von Muncker. Die Stadt Bayreuth wird aus diesem Anlass an seinem Grab im Stadtfriedhof einen Kranz niederlegen. Muncker war von 1863 bis 1900 erster rechtskundiger Bürgermeister der Stadt Bayreuth.
Anträge der CSU-Kreistagsfraktion Bayreuth an das Landratsamt vom 24.Mai 2023
CSU-Fraktion im Kreistag Bayreuth, Fraktionsvorsitzender Franc Dierl D‑95469 Speichersdorf, Buchenstraße 25, Fon 09275/6059990, Fax 09275/6059991, E‑Mail franc.dierl@web.de Seite 2 Begründung: Die komplexe Planung hinsichtlich eines modernen Verwaltungsbaus bedarf der uneingeschränk- ten Arbeitskraft eines Planerteams.
Generations- und Führungswechsel bei der Landkreis-CSU Bayreuth
Franc Dierl steht künftig an der Spitze des CSU-Kreisverbandes Bayreuth Land. Oktober 2023 von den Kreisverbänden Bayreuth Stadt und Land zum Direktkandidaten nominiert. Um dabei die Interessen der Bürger von Stadt und Landkreis Bayreuth politisch zu vertreten, stelle er sich gerne der Aufgabe, die Partei zu führen.
Verkehrsunfall Bundesstraße 2 – Bayreuth Nord am 21.05.23
Am Sonntag, den 21.05.2023 kurz nach 14 Uhr wurde das Kleinalarmfahrzeug der Abteilung Ständige Wache und die Feuerwehr Laineck zu einem Verkehrsunfall auf der Bundesstraße 2 kurz vor dem Kreisverkehr Bayreuth Nord alarmiert. Insgesamt waren rund 15 Einsatzkräfte der Feuerwehren Bayreuth und Laineck rund zwei Stunden im Einsatz.
Herzliche Einladung zur Vernissage zu „Kinder, Kunst & Kinderrechten!“ in Bayreuth
Nun werden diese Kunstwerke erstmals in einer gemeinsamen Ausstellung mit dem KREISJUGENDRING BAYREUTH und AVALON E.V. Im Foyer des Landratsamtes Bayreuth, Markgrafenallee 5, 95448 Bayreuth am 06.06.23 um 18 Uhr.
Neues Wohngebiet in Bayreuth: „Wohnen und Arbeiten in Moritzhöfen“
Die Stadt Bayreuth erarbeitet derzeit die planungsrechtlichen Grundlagen für ein neues Wohngebiet in Moritzhöfen. Juli beim Stadtplanungsamt Bayreuth im Neuen Rathaus, Luitpoldplatz 13, 9. Sie stehen in dieser Zeit auch online auf der Website der Stadt unter www.bayreuth.de/bauleitplanverfahren zur Verfügung.
Aktionstage Sanierung in Bayreuth: Besichtigung einer beispielhaften Sanierung
Im Rahmen der „Aktionstage Sanierung“, die im Mai erstmals stattfinden, lädt die Leerstandskooperation der Regionen Bayreuth, Hof und Wunsiedel am Freitag, 26. Mai, ab 15 Uhr, zur Besichtigung eines vorbildlich sanierten Wohn- und Geschäftshauses in der Ludwigsstraße 24 in Bayreuth ein.
Verkehrsunfall Höhe Zips / B2 im Landkreis Bayreuth
Verkehrsunfall Höhe Zips / B2 im Landkreis Bayreuth © Kreisbrandinspektion Bayreuth Am 22.
Vernissage zur Ausstellung „Kinder, Kunst & Kinderrechte!“ in Bayreuth
Nun werden diese Kunstwerke erstmals in einer gemeinsamen Ausstellung mit dem Kreisjugendring Bayreuth und Avalon e.V.
Konversion der Markgrafenkaserne Bayreuth: Entwicklungsziele sind erreicht
Der Stadtrat Bayreuth hat in seiner Sitzung Ende April 2023 beschlossen, die Satzung für den städtebaulichen Entwicklungsbereich ehemalige Markgrafenkaserne aufzuheben.
Bebauungsplan „Reha-Klinik-Therme“ Bayreuth in Kraft getreten
Sie stehen auch online auf der Homepage der Stadt Bayreuth unter www.bayreuth.de/bauleitplanverfahren zur Verfügung.
Stadt Bayreuth: Sonnwendfeuer bitte rechtzeitig anmelden
Hinweise des Amtes für Umwelt- und Klimaschutz für Veranstalter von Sonnwendfeuern BAYREUTH – Bald ist es wieder soweit: In wenigen Wochen steht die Sommer-Sonnwende vor der Tür.
Neueste Kommentare