33399 Suchergebnisse

Für den Begriff "Bamberg".
symbolbild festnahme 0

Frau in ihrer Woh­nung in Bam­berg über­fal­len – Täterfestnahme

Gemein­sa­me Pres­se­er­klä­rung des Poli­zei­prä­si­di­ums Ober­fran­ken und der Staats­an­walt­schaft Bam­berg: BAM­BERG. Zwei Tage spä­ter nah­men Ermitt­ler der Bam­ber­ger Kri­po einen Tat­ver­däch­ti­gen fest. Das Amts­ge­richt Bam­berg erließ auf Antrag der Staats­an­walt­schaft Bam­berg Haft­be­fehl gegen den Mann.
symbolbild festnahme 0

Raub auf Bam­ber­ger Bau­stel­le – Fünf Arbei­ter in Haft

Gemein­sa­me Pres­se­er­klä­rung des Poli­zei­prä­si­di­ums Ober­fran­ken und der Staats­an­walt­schaft Bam­berg: Am Mitt­woch­nach­mit­tag kam es auf einer Bau­stel­le in der Zoll­ner­stra­ße in Bam­berg zu einem Raub durch meh­re­re Täter. Auf Antrag der Staats­an­walt­schaft Bam­berg wur­den fünf Haft­be­feh­le erlassen.
Logo AOK 0

AOK: Kin­der­ge­sund­heit – Grund­schu­len in den Land­krei­sen Bam­berg und Forch­heim kön­nen sich jetzt für Klasse2000 bewerben

Kin­der­ge­sund­heit – Grund­schu­len in den Land­krei­sen Bam­berg und Forch­heim kön­nen sich jetzt für Klasse2000 bewer­ben Kin­der sind von Natur aus neu­gie­rig und wiss­be­gie­rig. „Die Kin­der erfah­ren anschau­lich, wie viel Spaß es macht, gesund zu leben“, so Doris Spod­dig Gesund­heits­fach­kraft von der AOK in Bam­berg.
Webcam-Blick auf den Neubau der Buger Brücke am 25. September 2023. Foto: Stadt Bamberg 0

Bam­bergs Brücken­bau­stel­le aus der Vogelperspektive

Die­se Fra­ge lässt sich jetzt mit einem ein­fa­chen Klick zu jeder Zeit beant­wor­ten: Unter www.stadt.bam­berg.de/​franzfischerbrücke ist seit weni­gen Tagen eine Bau­stel­len-Web­cam abruf­bar. Alle Infos gesam­melt gibt es auf der eige­nen Bau­stel­len­web­site unter www.stadt.bam­berg.de/​franzfischerbrücke.
Im Bild: Revolution 2022. Foto: Johannes Weis 0

Revo­lu­ti­on Fest 4.0 steht in der Bam­ber­ger Sand­stra­ße vor der Tür

Sep­tem­ber 2023, brin­gen wir Punk vom Fein­sten in den Live-Club mit­ten in der Bam­ber­ger Sand­stra­ße. Tickets gibt es im Vor­ver­kauf auf der Web­site des Bam­ber­ger Festi­vals e.V. Geför­dert wird das Festi­val durch die Kul­tur­för­de­rung der Stadt Bam­berg, Tho­mann und Cam­ping Aach.
NRWs Ministerpräsident besucht Bamberg zusammen mit Melanie Huml. ©CSU Bamberg 0

NRWs Mini­ster­prä­si­dent besucht Bamberg

©CSU Bam­berg Begei­stert emp­fan­gen wur­de der pro­mi­nen­te Gast aus NRW vom CSU Nach­wuchs und den ört­li­chen Funk­ti­ons­trä­gern, dar­un­ter der CSU Kreis­vor­sit­zen­de Prof. ©CSU Bam­berg Frisch gestärkt mit Brat­wurst und Bier ging es hin­auf zum Dom. ©CSU Bam­berg
0

„Beten ist mehr als nur Spre­chen“: Diö­ze­san-Cari­tas­ver­band Bam­berg ver­an­stal­tet Besin­nungs­tag für Ehrenamtliche

Einen Besin­nungs­tag für Ehren­amt­li­che der Cari­tas in Pfar­rei­en und Cari­tas-Ein­rich­tun­gen bie­tet der Cari­tas­ver­band für die Erz­diö­ze­se Bam­berg e.V. Okto­ber 2023, von 9.30 Uhr bis 15.00 Uhr im Kuni­gun­den­saal in Bam­berg (Joseph-Otto-Kolb-Stra­ße 1) statt.
0

Moder­ni­sier­te Skla­ven­ar­beit – Online-Semi­nar der KAB Bamberg

Anläss­lich des Welt­ta­ges für men­schen­wür­di­ge Arbeit lädt das KAB Bil­dungs­werk Bam­berg am 05.10.223 um 19:00 Uhr zu einem Online-Semi­nar ein: „Moder­ni­sier­te Skla­ven­ar­beit – Wer orga­ni­siert sie? Um Anmel­dung wird gebe­ten unter www.kab-bam­berg.de/​bildung/​veranstaltungen.
symbolfoto polizei 0

Frau in Bam­ber­ger Woh­nung ausgeraubt

BAM­BERG. Die Kri­mi­nal­po­li­zei Bam­berg ermit­telt und sucht nach Zeu­gen. Die Kri­mi­nal­po­li­zei Bam­berg hat die Ermitt­lun­gen auf­ge­nom­men und sucht nach Zeu­gen. Hin­wei­se nimmt die Kri­mi­nal­po­li­zei Bam­berg unter der Tel.-Nr.
0

Land­kreis Bam­berg inve­stiert in gemein­nüt­zi­ge Pro­jek­te und Einrichtungen

Sep­tem­ber beschloss der Kreis­aus­schuss des Land­krei­ses Bam­berg ver­schie­de­ne neue sowie die Fort­set­zung von bestehen­den För­de­run­gen durch den Land­kreis und stärkt so gemein­nüt­zi­ge Orga­ni­sa­tio­nen in der Regi­on. Für den Ver­ein LAG Regi­on Bam­berg e.V. Josef im Hain, Bam­berg, ein Zuschuss von 2.500,00 € gewährt.