6235 Suchergebnisse
Für den Begriff "Coburg".
Oktober 2023, von 13.30 Uhr bis 15.00 Uhr findet in der staatlichen Berufsschule I Coburg, Plattenäcker 30, 96450 Coburg, die diesjährige Lehrstellen Nachvermittlungsaktion statt. Es gibt im Raum Coburg, Kronach und Lichtenfels noch über 740 freie Lehrstellen für dieses Jahr.
14. Wehrmannsgewehrschießen der Schützengesellschaft Coburg
Wehrmannsgewehrschießen der SG Coburg Wehrmannsgewehrschießen der SG Coburg Wehrmannsgewehrschießen der SG Coburg Den Mannschaftstitel sicherte sich heuer BUSV Mellrichstadt mit 423 Ringen. Die SG Coburg kam auf Platz 2 (411 Ringe) und die Bronze Medaille ging an die SG KU Ziegelhütten (395 Ringe).
Messerattacke in Ebersdorf b. Coburg – Täter in Haft
Gemeinsame Presseerklärung des Polizeipräsidium Oberfranken und der Staatsanwaltschaft Coburg EBERSDORF B. COBURG, LKR. COBURG. Coburg zu einem Streit zwischen drei Männern, bei dem einer mit einem Messer verletzt wurde. Eine Streife der Polizei Coburg konnte einen 23-jährigen Tatverdächtigen vorläufig festnehmen.
Warentauschtag des Green Deal Coburg
Oktober 2023, findet in der Alten Pakethalle am Güterbahnhof von 11 bis 16 Uhr der Warentauschtag des Green Deal Coburg 2030 statt.
Messerattacke in Ebersdorf b. Coburg
COBURG, LKR. COBURG. Coburg verletzt. Die Kriminalpolizei Coburg hat die Ermittlungen wegen eines versuchten Tötungsdeliktes aufgenommen. Coburg, im Ortsteil Frohnlach gekommen, bei dem ein 20-jähriger Mann mit einer Stichwaffe verletzt wurde und anschließend im Klinikum Coburg behandelt werden musste.
Pressebericht der Polizeiinspektion Coburg vom 18.09.2023
Stadtgebiet Coburg COBURG. Die Flucht wurde durch eine Streife der Coburger Polizeiinspektion verhindert. Die Beamten ordneten eine Blutentnahme im Coburger Klinikum an. COBURG. Landkreis Coburg MEEDER, LKR. COBURG.
Coburg/Kulmbach: „Landerlebnisreisen“ als weiteres Standbein Online-Infotag zum Qualifizierungsseminar für Landwirte am 9. Oktober 2023
Coburg/Kulmbach –Im Januar 2024 startet das Qualifizierungsseminar „Landerlebnisreisen“ als profiliertes Angebot für den Busreiseveranstaltungsmarkt.
Coburgerinnen und Coburger klagen regelmäßig über mangelnde Hausärzte
„Ich finde keinen Hausarzt – seit meinem Amtsantritt 2020 klagen mir vor allem ältere Coburgerinnen und Coburger regelmäßig ihre Not. „Diese rund 10 Jahre haben wir dann Zeit, die jungen Menschen von Coburg zu überzeugen, dass sie sich dauerhaft hier niederlassen“, hofft Sauerteig.
Coburg: Menschen mit Demenz und deren Angehörige stehen im Fokus
Die Initiative wurde als Gemeinschaftsprojekt des Sozial- und Versicherungsamts, der Stabsstelle „Bündnis Coburg – Die Familienstadt & Demografie“ sowie des AWO Mehrgenerationenhaus gestartet und verfolgt stetig das Ziel, die Stadt Coburg als demenzfreundliche Kommune zu gestalten.
Bargeld und Smartphone in Coburg erpresst
COBURG. Die Kriminalpolizei Coburg ermittelt und sucht nach Zeugen. Sie werden wie folgt beschrieben: Männlich Zwei Täter etwa 175 Zentimeter groß, der Dritte etwa 185 Zentimeter Dunkle Kleidung Gesichter vermummt, möglicherweise mit einer medizinischen Maske Die Kriminalpolizei Coburg ermittelt und sucht nach Zeugen.
Pressebericht der Polizeiinspektion Coburg vom 17.09.2023
Coburg – Stadtgebiet Ehrlicher Finderin. Am Samstag fand eine Frau beim Geld abheben an einem Geldautomaten der Sparkasse in Coburg 200,- Euro, die offensichtlich der vorherige Automatennutzer/in im Geldautomaten vergessen hat. Bitte melden sie sich bei der Polizeiinspektion Coburg unter 09561/645–0 Handy gestohlen.
Stadt Coburg sperrt Pommernstrasse
Bitte informieren Sie sich auch auf dem Baustellenblog www.coburg.de/baustellen
Langzeit-Prophylaxe: Neue Medizinstudenten für die Region gegen den Ärztemangel – RegioMed Klinikum Coburg informiert
Insgesamt 11 Stipendien konnten dank Stadt und Landkreis Coburg, sowie regionaler Firmen und Rehakliniken neu ausgelobt werden. lautet: apoBank Düsseldorf DE24 3006 0601 0007 1705 48 BIC: DAAEDEDDXXX RegioMed Klinik Coburg Neue Medizinstudenten für die Region gegen den Ärztemangel.
Bayerische Demenzwoche mit Kinoprojekt in Coburg
Bayerische Demenzwoche mit Kinoprojekt in Coburg Unter anderem mit Kinoprojekt im Coburger „Utopolis“ beteiligt sich das Demenz-Netzwerk Coburg an der zum vierten Mal stattfindenden bayerischen Demenzwoche.
Landkreis Coburg: Satter Zuschuss für Landkreis-Mobilitätskonzept
Bedarfsverkehr, Sharing-Angebote, autonome Shuttlebusse und noch viel mehr – die Weiterentwicklung der Mobilität ist für den Landkreis Coburg eine der zentralen Herausforderungen der Zukunft. Foto: Landkreis Coburg
Landratsamt Coburg verabschiedet „Finanzminister“ Manfred Schilling
Nach 42 Jahren im Dienst des Landkreises Coburg hat Kreiskämmerer Manfred Schilling jetzt die Freistellungsphase seiner Altersteilzeit angetreten. Auch er war zuletzt als Aufgabenbereichsleiter für die kommunale Abfallwirtschaft im Landkreis Coburg verantwortlich.
Pressebericht der Polizeiinspektion Coburg vom 15.09.2023
Stadtgebiet Coburg Lastwagenfahrer befährt gesperrte Straße und verursacht hohen Sachschaden COBURG. Sachschaden in Höhe von mindestens 50.000 Euro verursachte der slowakische Fahrer eines Sattelzuges am Donnerstagabend im Coburger Stadtgebiet. COBURG. Daraufhin verständigte der Mann die Coburger Polizei.
Zukunftstag am Arnold-Gymnasium in Neustadt bei Coburg
Schülerinnen und Schüler lernen an einem Tag alles über Miete, Steuern, Finanzen und Krankenkassen Neustadt bei Coburg. September 2023 ist der Zukunftstag am Arnold-Gymnasium in Neustadt bei Coburg zu Gast. Der Zukunftstag am Arnold- Gymnasium in Neustadt bei Coburg am 21.
Blumenstrauß an Kreativität und Kultur der Coburger Kulturlandschaft
Bereits seit sechs Jahren organisiert die Stabsstelle „Bündnis Coburg – Die Familienstadt“ gemeinsam mit vielen Partner*innen die Coburger Kinderkulturwoche. „Coburg hat viel zu bieten, insbesondere im kulturellen Bereich“, sagt 3. V.: Vier Aquarell-Malkurse mit der Künstlerin Gabriele Graßmuck Landestheater Coburg: -
Seltener Patient in der Coburger LBV-Greifvogelauffangstation
Verletzter Steinkauz wird wieder freigelassen Ein seltener gefiederter Patient wurde nun in der Greifvogelauffangstation des LBV Coburg gesund gepflegt und wieder frei gelassen: ein junger verletzter Steinkauz, der in Bayern gefährdet ist.
Neueste Kommentare