4214 Suchergebnisse
Für den Begriff "Coburg".
„Wir haben uns beim Konzept für den Freitagabend an dem angelehnt, was bereits seit Jahren beim Klassik-Open-Air wunderbar funktioniert“, sagt Organisator Michael Selzer von Coburg Marketing.
Grüne Jugend Coburg: Resümee zur erfolgreichen historischen Stadtführung
Die GRÜNE JUGEND Coburg hat am vergangenen Samstagabend – wie bereits angekündigt – unter dem Titel „Die Nazis und ihr ‚Kampf um Coburg‘“ zu einem kritischen Stadtspaziergang zur Geschichte Coburgs als frühe Nazi-Hochburg in der Aufstiegsgeschichte der NSDAP eingeladen.
Coburger vhs-Sommer: „Das kommt mir Spanisch vor“
Wer immer schon Spanisch oder Italienisch lernen wollte, ist in einem Intensivkurs der Volkshochschule (VHS) Coburg an der richtigen Adresse. Juli 2022, startet der dreiwöchige Spanischkurs in der Volkshochschule Coburg, der von der Catalina Bautista durchgeführt wird.
Stadt Coburg informiert: Vollsperrung Albrecht-Dürer-Straße
Informieren Sie sich bitte auch auf dem Baustellenblog www.coburg.de/baustellen
Coburg: Betrügern auf den Leim gegangen und falsche Rechnung beglichen
COBURG. Mit üblicher Masche brachten sie ein Coburgerin dazu, Geld für die vermeintliche Tochter aufzubringen und an ein Berliner Konto zu überweisen. Die Frau aus Coburg erhielt von einer ihr unbekannten Nummer eine Nachricht über den Messenger-Dienst WhatsApp. Anders entschied sich die Coburgerin am Mittwochnachmittag.
Coburg: Freizeit und Nachhaltige Mobilität passen am 25. Juni 2022 gut zusammen
Die Stadt Coburg beweist, dass man auch ohne Auto gut zum Goldbergsee kommt. Außerdem ist der Bahnhalt Beiersdorf an der Linie Bad Rodach-Coburg (RB 18) nur 700 Meter vom Goldstrand entfernt. Mit dem Fahrrad sind es aus der Coburger Innenstadt rund 5 km.
Themenführung im Glasmuseum Coburg in Rödental am 19. Juni 2022
Coburger Glaspreis 2022 Themenführung zum Coburger Glaspreis 2022 im Glasmuseum Coburg am Sonntag, 19. Die begleitende Ausstellung auf der Veste Coburg und im Europäischen Museum für Modernes Glas in Rödental präsentiert knapp 100 Werke von 87 internationalen Künstlerinnen und Künstlern.
Landestheater Coburg lädt Musikbegeisterte zum Symphonic Mob auf den Schlossplatz
Das Landestheater Coburg lädt Musikbegeisterte zum Symphonic Mob auf den Schlossplatz. Aufzug der Oper „Tannhäuser“ Zum Üben steht das Notenmaterial sowohl im Original als auch in vereinfachter Form unter www.symphonic-mob.de, Rubrik Coburg 2022, zum Herunterladen bereit.
Strassenbauarbeiten im Landkreis Coburg
Das Landratsamt Coburg bedankt sich für das Verständnis der betroffen Anwohner und Verkehrsteilnehmer.
7. Sinfoniekonzert „Französische Klänge“ des Landestheaters Coburg in der Morizkirche
Philharmonisches Orchester in Coburg. Foto: Landestheater Coburg Montag, 20. Juni findet um 20:00 Uhr die traditionelle Ausgabe des Sinfoniekonzerts des Philharmonischen Orchesters Landestheater Coburg in der Morizkirche mit dem Titel „Französische Klänge“ statt.
REGIOMED Klinikum Coburg veranstaltet virtuellen Infoabend für werdende Eltern
Das REGIOMED Klinikum Coburg lädt alle werdenden Mütter und Väter herzlich ein zum monatlichen virtuellen Infoabend für werdende Eltern am Donnerstag, 23.
Wählergemeinschaft PRO Coburg stellt Antrag zum Energiesparen bei Straßenlaternen und Ampeln
…der Möglichkeiten zum Energiesparen bei Straßenlaternen und Ampeln Die Verwaltung wird beauftragt, die Möglichkeiten zu prüfen, wie bei Straßenlaternen und Ampeln im Coburger Stadtgebiet die Energiekosten zu reduzieren sind.
60 Jahre Maschinenring Kulmbach e.V. – das AELF Coburg-Kulmbach feiert mit
Auch das Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten (AELF) Coburg-Kulmbach gratulierte und zeigte Präsenz mit einem Informationsstand in der Reithalle. Das AELF Coburg-Kulmbach lädt ferner zu einem Online-Infoabend am Dienstag, 12. Viel Betrieb am Infostand des AELF Coburg-Kulmbach.
Coburger Bündnis 90/Die Grünen-Fraktion beantragt „Urban Gardening“ in der Innenstadt
Stadt Coburg soll als Schirmherrin des Projektes „Urban Gardening“ Kosten und Verantwortung für geeignete Flächen übernehmen Die Bündnis 90/Die Grünen-Fraktion im Stadtrat zu Coburg hat den Antrag „Urban Gardening in der Coburger Innenstadt“ gestellt.
Coburger Bündnis 90/Die Grünen-Fraktion beantragt Juli-Evaluierung des 9‑Euro-Tickets im ÖPNV
Fahrgastzahlen und Auslastung der Stadtbusse sollen mit dem Juli 2019 verglichen werden Die Bündnis 90/Die Grünen-Fraktion im Stadtrat zu Coburg hat eine Evaluierung des zweiten Monats des 9‑Euro-Tickets im Vergleich zum Juli 2019 für den ÖPNV beantragt.
Schwerer Unfall auf der B4 bei Coburg durch „Geisterfahrer“
COBURG Zu einem schweren Verkehrsunfall kam es am Sonntagnachmittag auf der Bundesstraße 4 zwischen Coburg und Untersiemau. Aus noch nicht bekannten Gründen, entschied sich der Mann den Kia auf der Bundesstraße zu wenden und wieder in Richtung Coburg zu fahren.
Die Nazis und ihr „Kampf um Coburg“ – Einladung zur historischen Stadtführung
Der erste Nazi-Bürgermeister Deutschlands und die erste (Kommunal)Parlamentsmehrheit für die NSDAP – In Coburg haben die Nazis schnell und früh große Erfolge erzielt und verliehen ihr sogar später den Ehrentitel „erste Nationalsozialistische Stadt Deutschlands“.
Neueste Kommentare