Region/Kommune: Wattendorf
Der Landkreis Bamberg wird in den kommenden Monaten die Kreisstraße BA 28 zwischen der Landkreisgrenze und Wattendorf erneuern. Die Straße weist dort alterungsbedingt Verschleiß und Schäden auf. Die Kreisstraße BA 28…
Ab kommenden Montag, 14. August 2023 wird die Kreisstraße BA 28 zwischen Wattendorf und der Landkreisgrenze Lichtenfels (Rothmannsthal) für gut drei Monate für den öffentlichen Durchgangsverkehr gesperrt. Der Landkreis Bamberg…
Auf Grund von Kabelverlegearbeiten in der Ortsdurchfahrt Gräfenhäusling muss diese ab dem 22. bis voraussichtlich 26. November 2022 voll gesperrt werden. Die Umleitungsstrecke ist über Roßdorf a. Berg – Würgau…
Nichts mit Stillstand an den Toren der fränkischen Schweiz. Rückblick und Ausblick auf die Region zeigen, dass sich hier was tut: Viele Projekte wurden im Jahr 2021 in Scheßlitz, Königsfeld, Wattendorf…
Neben regionalem Geschmack wird damit auch die Wertigkeit heimischer Obstbäume hervorgehoben. Mitmachen erwünscht! Der Sommer wechselt langsam in den Herbstanfang und überall an Straßen und Wegesrändern zeigen unsere heimischen Bäume…
Das Staatliche Bauamt Bamberg führt ab Montag, den 15.03.2021 Sanierungsarbeiten an der Staatstraße 2210 in der Ortsdurchfahrt Wattendorf durch. Risse, Fahrbahnbrüche und Schlaglöcher gehören damit in ein paar Monaten der Vergangenheit an.…
Die Felssicherungsarbeiten an steinschlaggefährdenden Hängen am Wattendorfer Berg, welche seit Oktober 2019 im Auftrag des Staatlichen Bauamtes Bamberg ausgeführt werden, dauern voraussichtlich noch bis kurz vor Weihnachten an. Betroffen ist…
Seit dem 30.09.2019 werden im Auftrag des Staatlichen Bauamtes Bamberg Felssicherungsarbeiten an steinschlaggefährdenden Hängen nordwestlich des Steinbruchs Kaider und am Wattendorfer Berg, südwestlich von Wattendorf ausgeführt. Diese Arbeiten sind dringend…
Ab Montag, den 30.09.2019 werden im Auftrag des Staatlichen Bauamtes Bamberg Felssicherungsarbeiten an steinschlaggefährdeten Hängen nordwestlich des Steinbruchs Kaider und am Wattendorfer Berg, südwestlich von Wattendorf ausgeführt. Diese Arbeiten sind…
50 Teilnehmer haben bei bestem Spätsommerwetter am Sonntag, den 16.9.2018, bei einer organisierten Wanderung auf der historischen Judenstraße teilgenommen. Diese wurde durch die LAG Region Bamberg e.V. zusammen mit dem…
Hallerndorfer Bürgerinnen und Bürger konnten am Donnerstag den größten Windpark der NATURSTROM AG besichtigen. Als Würdigung des Engagements schenkte NATURSTROM dem Energiewendeverein zum 10-jährigen Jubiläum eine Windradbesteigung und ermöglichte den…
In der Reihe „Zwischen Spessart und Karwendel“ wird am Samstag, 11. August 2018, ein Fernsehbeitrag über die Ausgrabungen des Bamberger Naturkunde-Museums im Steinbruch Wattendorf ausgestrahlt. Ab 17:45 Uhr werden im…
Innenminister Joachim Herrmann ehrte 36 Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens mit der Kommunalen Verdienstmedaille in Silber. Im Beisein von Landrat Johann Kalb nahm Bürgermeister a. D. Rudolf Krapp aus Wattendorf am…
Sendung im Bayerischen Rundfunk am 15.07.2013 um 20.15 Uhr Redaktion: Johanna Walter Regie: Susanne Roser Moderation: Tobias Ranzinger Wdhl. Dienstag 16.07. um 00.45 Uhr und um 14.15 Uhr Die Energiewende ist eingeläutet. Doch…
Der von den Grünen in Bamberg Stadt und Land ins Leben gerufene Arbeitskreis Energie hat sich zum Ziel gesetzt, einen Beitrag zur Versachlichung der Diskussion um die Windenergie beizutragen. Dazu…
Aufgrund der extremen Witterungsverhältnisse der letzten Tage musste die Leerung der Restmüll‑, Bioabfall- und Papiertonnen am vergangenen Montag, 27. Dezember 2010 in einigen Landkreisgemeinden ausfallen. Eine Nachholung ist derzeit nicht möglich,…
Neueste Kommentare