Agrarministerin Michaela Kaniber zieht positive Zwischenbilanz zu zwei Jahren Streuobstpakt Streuobstwiesen sind ein Paradies der Biodiversität und fester Bestandteil unserer Kulturlandschaft – sie prägen das Bild der fränkischen Schweiz. Und…
BEKANNTMACHUNG DER TAGESORDNUNG Sehr geehrte Damen und Herren, am Dienstag, 19.09.2023, um 18:30 Uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses Hallerndorf eine Sitzung des Gemeinderates mit folgender Tagesordnung statt. Öffentliche Sitzung 1.…
Von Freitag, 15.09., bis Sonntag, 17.09.2023, können Sie täglich von 10 bis 16 Uhr auf einem Feld am Aussiedlerhof Otzelberger in Willersdorf (Gemeinde Hallerndorf) Ihre eigenen Kartoffeln ernten. Ab der…
Nachdem die Schnaider Kerwa zuletzt 2009 und 2010 gefeiert wurde, zeichnete sich in den vergangenen Jahren ab, dass ein jüngerer Kern Schnaider Bürger mit den Gedanken spielt, erneut eine eigene…
Open-Air-Fahrrad-Kino am Hallerndorfer Rathausplatz – Eine schöne Idee, die beim Klimanetzwerk Hallerndorf entstanden ist! Mit einigen Unterstützern und Mitorganisatoren konnte dieses besondere Projekt „Fahrradkino“ durchgeführt werden. Es geht beim Fahrradkino darum,…
Aushändigung des Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt durch Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann Das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt wird seit 1994 als ehrende…
Die Vorstandschaft des CSU-Ortsverband Hallerndorf hatte die Möglichkeit, beim Verpackungshersteller Fürst im gemeindlichen Gewerbegebiet einen Einblick in das Unternehmen zu erhalten. CSU-Ortsvorsitzender Torsten Gunselmann hatte zu der Besichtigung auch Landtagsabgeordneten…
Am Dienstag, 25.07.2023, um 18:30 Uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses Hallerndorf eine Sitzung des Gemeinderates statt. Tagesordnung Öffentliche Sitzung Vorstellung neue Mitarbeiterin Genehmigung der Niederschrift vom 04.07.2023 Bekanntgabe der in…
Die Gemeinde Hallerndorf bietet in Zusammenarbeit mit einem kleinen Kreis an ehrenamtlichen Fahrerinnen und Fahrern ab sofort einen Fahrdienst für immobile Seniorinnen und Senioren an. Unter diesen Fahrdienst fallen Einkaufsfahrten…
Am Dienstag, 13.06.2023, um 18:30 Uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses Hallerndorf eine Sitzung des Gemeinderates statt. Tagesordnung Öffentliche Sitzung Genehmigung der Niederschrift vom 30.05.2023 Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten…
Die Freiwilligen Feuerwehren aus den Gemeinden Heroldsbach und Hallerndorf im Kreisbrandmeisterbezirk 2/4, können sich über 22 frisch ausgebildete Feuerwehrfrauen und ‑männer freuen. Am heutigen Donnerstag bestanden alle 22 Kameradinnen und…
Die Freiwilligen Feuerwehren aus den Gemeinden Heroldsbach und Hallerndorf im Kreisbrandmeisterbezirk 2/4, können sich über 22 frisch ausgebildete Feuerwehrfrauen und Männer freuen. Am heutigen Donnerstag bestanden alle 22 Kameradinnen und…
Schnaid/Hallerndorf – Es war Karl Theodor zu Guttenberg, der Großvater des gleichnamigen damaligen Bundesverteidigungsministers, der Otto Hagen und Albin Willner damals davon überzeugte, sich in der CSU zu engagieren. Das…
Über insgesamt zehn neue Truppführer können sich die Feuerwehren aus Hallerndorf, Pautzfeld und Trailsdorf freuen. Das sogenannte MTA Ausbildungs- und Übungsmodul, wurde in der Gemeinde Hallerndorf erfolgreich absolviert und ist…
Spendenaktion der OGTS Hallerndorf im Rahmen der Aktion “50.000 Bäume für Oberfranken” Fleißig Kuchen gebacken wurde in der letzten Woche in der Offenen Ganztagsschule der Grund- und Mittelschule Hallerndorf. Ziel…
Die Ortsvereine im Kreisverband für Gartenbau und Landespflege Forchheim veranstalten vom 5. bis 7. Mai den Tag der Gartenbauvereine. Die einzelnen Ortsvereine präsentieren sich mit verschiedenen Aktionen der Öffentlichkeit. Viele…
Am Dienstag, 18.04.2023, um 18:30 Uhr findet im Sitzungssaal des Rathauses Hallerndorf eine Sitzung des Gemeinderates mit folgender Tagesordnung statt. Öffentliche Sitzung Genehmigung der Niederschrift vom 28.03.2023 Bekanntgabe der in nichtöffentlicher…
In der vergangenen Woche hatten die Mitglieder des CSU Ortsverband Hallerndorf die Möglichkeit beim Getränkehersteller Kreuzberquelle-Ackermann in Willersdorf hinter die Kulissen zu blicken. Heike Ackermann und ihr Ehemann Jürgen führen…
Erstens kommt es anders und zweitens als man denkt. Die Redewendung von Wilhelm Busch passt perfekt zu der Aufführung „Die verschwundenen Untermieter“ der Theatergruppe der Freiwilligen Feuerwehr Hallerndorf. Der kluge…
In unserem dritten Netzwerktreffen wollen wir wieder eine Plattform für Informationen zu Kilmaschutz Projekten der Gemeinde Hallerndorf bieten und laden dazu alle Bürger*innen der Gemeinde Hallerndorf recht herzlich zum Vernetzen…
Neueste Kommentare