Region/Kommune: Frensdorf
Das Bauernmuseum Bamberger Land lädt am Sonntag, 15. Oktober 2023, ab 13.00 Uhr zu einem abwechslungsreichen Programm ein Gravensteiner, Goldparmäne oder doch lieber Alkmene? Als kulinarische Ergänzung zur diesjährigen Sonderausstellung „Ein…
Am 24. September findet ab 17.00 Uhr erstmalig ein Federweißerfest auf dem Museumsgelände statt Die Museumsgaststätte Schmaus läutet den kulinarischen Herbst ein und lädt in diesem Jahr erstmalig zu einem Federweißerfest…
Für Seniorinnen und Senioren: In Geschichten um die Welt Das Bamberger Freiwilligenzentrum CariThek startet im September die dreiteilige Veranstaltungsreihe „Erzählcafé“ für Seniorinnen und Senioren. In verschiedenen Museen in Stadt und Landkreis…
Das Bauernmuseum Bamberger Land hat ab 1. September wieder eine Museumgaststätte Das Bauernmuseum Bamberger Land freut sich über die Wiedereröffnung der Museumsgaststätte Schmaus. Gefeiert wird am 1. September ab 14:00…
Zum Leserbrief von Thassler und Vizl (im Steigerwaldkurier) Es gehört wohl zu den primitivsten Umgangsformen, wenn eine Bundesministerin nach Bayern kommt, dass das zuständige Ministerium bzw. die entsprechende Staatsministerin Kaniber…
In den Badeseen Breitengüßbach, Frensdorf und Trabelsdorf wurden bei einer Untersuchung durch das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) keine Cyanobakterien (Blaualgen) mehr nachgewiesen. Der Fachbereich Gesundheitswesen am Landratsamt…
Standmotoren – Traktoren – Oldtimer Sonntag, 23. Juli 2023, von 10.00 bis 18.00 Das Bauernmuseum Bamberger Land wird am Sonntag, 23. Juli 2023, von 10:00 bis 18:00 Uhr zum Treffpunkt…
Fachbereich Gesundheitswesen des Landratsamts Bamberg erteilt Badewarnung In den Badeseen Breitengüßbach und Frensdorf wurden bei einer Untersuchung durch das Bayerische Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit (LGL) Blaulagen nachgewiesen. Der Fachbereich…
Das Bauernmuseum Bamberger Land zeigt ab Freitag, den 28. April, die Ausstellung „Ein Apfelbäumchen pflanzen. Über die Lieblingsfrucht der Deutschen“. In keinem Land Europas werden mehr Äpfel gegessen: Mit jährlich…
Tanzen im Frühling Über das Bauernmuseum Bamberger Land bietet Joseph Gerner einen Volkstanzkurs für Grundtänze wie Schottisch, Walzer und Rheinländer an sechs Abenden im Saal der Museumsgaststätte Schmaus an. Anmeldung…
Wundversorgung, Knochenbrüche, Übelkeit: Wo Erste Hilfe Schülern keine Bauchschmerzen bereitet Nach zwei Jahren Corona-Pause sind die Schulsanitätsdienste in der Diözese Bamberg mit dem Schuljahr 22/23 endlich wieder durchgestartet. In vielen…
Das Bauernmuseum Bamberger Land begrüßt seine gefiederten Obermieter Passend zum bevorstehenden Frühlingsbeginn am 20. März darf das Bauernmuseum Bamberger Land wieder seine gefiederten Obermieter begrüßen. Die Störche sind zurück! Vor…
Fotoausstellung „Hans – Eine kleine Geschichte vom Glück“ Das Bauernmuseum Bamberger Land eröffnet die Saison am Freitag, den 31. März 2023, mit der Fotoausstellung „Hans – Eine kleine Geschichte vom Glück“. Über…
Erschöpfung und Überlastung bis hin zum „Ausbrennen“ scheinen Phänomene unserer Zeit zu sein. Im Vortrag „Burnout – und was dagegen hilft“, zu dem das KAB Bildungswerk Bamberg am 07.03.2023 um…
Zwischen Badesee und Dorfgemeinschaft Vier zusammenhängende Pavillons entstehen am Frensdorfer „Seeanger“. Ab 2024 werden drei von ihnen als Seniorenzentrum Dietrich Bonhoeffer Menschen einen Platz bieten, an dem es sich auch…
Am kommenden Dienstag, 22.11.2022 findet um 18.30 Uhr im Saal des Bauernmuseum Frensdorf das Konzert zum Tag der Hausmusik der Kreismusikschule Bamberg statt. Am Gedenktag der Hl. Cäcilia, der Patronin der…
KURZFILME ZUM KLIMAWANDEL UND WAS WIR DAGEGEN TUN KÖNNEN 24. November (Donnerstag) 2022 – Frensdorf – SAAL DER MUSEUMSGASTSTÄTTE (HAUPTSTR. 5) – Eintritt frei – Anmeldung nicht notwendig
Mit Lola und Leonardo durch das Museum: Das Bauernmuseum Bamberger Land hat sein eigenes Pixi-Buch mit einer Geschichte von Corinna Fuchs und Illustrationen von Ralf Butschkow. Entstanden ist das Pixibuch…
Führungen durch die aktuell gezeigten Sonderausstellungen beenden die Saison 2022 Am Mittwoch, 2. November 2022, verabschiedet sich das Bauernmuseum Bamberger Land in die Winterpause. Vorher bietet sich jedoch Interessierten die Gelegenheit,…
Die Trachtenberatung des Bezirks Oberfranken erforscht und bewahrt die Vielfalt der oberfränkischen Trachten. Für alle, die Lust auf die ganz individuelle eigene Tracht haben, bietet die Trachtenberatungsstelle Oberfranken vom 23. bis…
Neueste Kommentare