Kosten­lo­se Schwimm­ab­zei­chen in Forchheim

symbolbild schwimmen

DLRG Forch­heim, die Was­ser­wacht und der SSV Forch­heim laden zusam­men mit dem Königs­bad ein

Schwim­men zu kön­nen ist lebens­wich­tig, beson­ders mit Blick auf die kom­men­de Bade­sai­son. Nur wer sicher schwimmt, kann den Spaß im Was­ser unbe­schwert genie­ßen. Um das Bewusst­sein für die Bedeu­tung von Schwimm­fä­hig­kei­ten zu schär­fen, ver­an­stal­ten die schwimm­sport­trei­ben­den Ver­bän­de in Deutsch­land die bun­des­wei­ten Schwimm­ab­zei­chen­ta­ge vom 9. bis 16. Juni.

Plakat: Schwimmabzeichen-Tag in Forchheim

Schwimm­ab­zei­chen-Tag in Forchheim

Die DLRG Forch­heim, die Was­ser­wacht und der SSV Forch­heim laden gemein­sam mit dem Königs­bad am 9. Juni zur kosten­lo­sen Abnah­me der Schwimm­ab­zei­chen ins Königs­bad ein. Von 10 bis 16 Uhr kön­nen Inter­es­sier­te ihre Schwimm­fä­hig­kei­ten unter Beweis stel­len und eines der Deut­schen Schwimm­ab­zei­chen in Bron­ze, Sil­ber oder Gold erwer­ben. Für Schwimm­an­fän­ger gibt es zudem die Mög­lich­keit, das See­pferd­chen abzulegen.

Beim ersten bun­des­wei­ten Schwimm­ab­zei­chen­tag im ver­gan­ge­nen Jahr wur­den mehr als 13.000 Abzei­chen ver­ge­ben. In die­sem Jahr hof­fen wir als Ver­an­stal­ter in Forch­heim auf noch mehr Teil­neh­mer und Abzei­chen. (letz­tes Jahr 79 Abzei­chen davon 18 See­pferd­chen, 26 Bron­ze, 28 Sil­ber und 7 Gold) „Wich­ti­ger ist jedoch, dass vie­le Men­schen sich mit der Sicher­heit beim Schwim­men aus­ein­an­der­set­zen und ihre eige­nen Fähig­kei­ten im Was­ser testen“, beton­te die Prä­si­den­tin der DLRG, Ute Vogt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert