Blick über den Zaun: Nürnberger Freizeit-Messe überzeugt mit Vielfalt

Die Freizeit Messe Nürnberg 2023 schließt mit einer positiven Bilanz. Insgesamt kamen an fünf Tagen rund 83.000 Besucher in die Messe Nürnberg, um die Freizeit Messe, die neue MusikMesse und die Whisk(e)y‑Messe THE VILLAGE zu besuchen. Fast 800 Aussteller sorgten in acht Hallen für ein vielfältiges Angebot und zahlreiche Messe-Erlebnisse.
Die Geschäftsführer des Messeveranstalters AFAG, Henning und Thilo Könicke, ziehen eine positive Bilanz: „Wir freuen uns über einen so großen Zuspruch aus der gesamten Metropolregion sowie aus weiteren Teilen Bayerns und den angrenzenden Bundesländern. Viele Besucher kamen zur Freizeit Messe nach Nürnberg, um sich für die nächste Reise, den OutdoorFrühling sowie die Gartensaison inspirieren zu lassen.“ Trotz der aktuell wirtschaftlich herausfordernden Rahmenbedingungen erzielten viele Aussteller gute Erfolge und die Freizeit Messe diente vielen als Konjunkturmotor.
Neue Musik-Messe Nürnberg – Voller Erfolg für Neuveranstaltung
Die neue Musik-Messe Nürnberg feierte ihre Première parallel zur Freizeit Messe und stellte an drei Tagen den handwerklichen Instrumentenbau in den Fokus. Die Première war ein voller Erfolg, die Messe ist der neue Treffpunkt für Musiker und Instrumentenbauer und Austragungsort zahlreicher Konzerte und Workshops. Maik Heißer, Projektleiter von Freizeit Messe und Musik-Messe Nürnberg, ist begeistert: „Die neue Musik-Messe Nürnberg hat einen sehr erfolgreichen Start hingelegt. Mit 130 Ausstellern und 180 angebotenen Marken, mit über 50 hochklassigen Konzerten sowie über 30 Workshops war ein umfangreiches Programm geboten, das von vielen internationalen2 Besuchern gut angenommen wurde. Diese positive Resonanz hat uns überrascht und freut uns sehr. Bereits jetzt gibt es eine große Vorfreude und Neugier auf die nächste Edition.“
Whisk(e)y‑Messe Nürnberg THE VILLAGE
Deutschlands größte Whisk(e)y‑Messe THE VILLAGE fand ebenfalls parallel zur Freizeit Messe statt und lockte 14.800 Besucher aus ganz Europa an. Für den fachlichen Partner von THE VILLAGE, Michael Gradl von whiskyfaessla.de, war THE VILLAGE 2023 „die erfolgreichste Whisk(e)y‑Messe aller Zeiten“, so Michael Gradl. „Die Nachfrage war bombastisch und hat unsere Erwartungen übertroffen. Die Stimmung war wie immer gut und nach der pandemiebedingten Zurückhaltung im vergangenen Jahr war es eine Freude, wieder eine unbeschwerte THE VILLAGE zu erleben.“
Impressionen von der Nürnberger Freizeit-Messe
- Überblick Outdoor Halle Foto Timm Schamberger
- Übersicht Outdoorhalle Foto Timm Schamberger
- Überblick Outdoor Halle 2 Timm Schamberger
- Überblick Actionpool Foto Timm Schamberger
- Wassersport 2 Foto Timm Schamberger
- Wassersport Foto Timm Schamberger
- Camper Foto Timm Schamberger
- Camperbus Foto Timm Schamberger
- Fränkische Vereine Football Foto Timm Schamberger
- Fränkische Vereine Garde Foto Timm Schamberger
- Kletterschlange 1 Foto Timm Schamberger
- Kletterschlange Foto Timm Schamberger
- Mini-Eisstadion Foto Timm Schamberger
- Pumptrack Foto Timm Schamberger
- Skateboard Foto Timm Schamberger
Ausblick: Freizeit Messe 2024 wieder früher im Jahr
Die Freizeit Messe wird auch 2024 wieder den Auftakt für die Outdoor-Saison bilden und den fränkischen Frühling eröffnen. Im kommenden Jahr findet die Freizeit Messe vom 21. bis 25. Februar statt und liegt damit früher im Jahr. Damit liegt sie zeitlich besser, um Reiseplanungen aufzunehmen sowie rechtzeitig vor der Gartenund Outdoor-Saison. Es gibt bereits Planungen, um wieder ein Partnerland ins Programm zu nehmen und um damit die überregionalen Tourismus-Angebote stärker zurückzubringen.
Ausstellerstimmen Freizeit Messe 2023
„Die Region beteiligt sich seit 20 Jahren an der Freizeit Messe, sie ist und bleibt eine wichtige Messe für uns. Nürnberg und Nordbayern ist ein wichtiges Einzugsgebiet für die Region Trentino. Die Stimmung auf der Messe war sehr gut, Besucher informieren sich gezielt u.a. zu nachhaltigen Reisen wie Bergtouren und Urlaub an den Seen. Nach der Corona-Zeit freuen sich die Besucher wieder auf einen Urlaub in der Region Trentino. Auf der Messe schätzen die Besucher die persönliche Beratung und die Tipps, die man im Internet nicht so einfach finden kann.“
Dr. Andrea Borlotti, Trentino – Garda Unico
„Das Publikum kam gezielt, fragte gezielt und informierte sich gezielt über Reisen in Afrika. Eine Bilanz für unsere Messebeteiligung können wir erst in den kommenden Monaten ziehen, weil wir hier am Stand erstmal informieren und dann im Nachgang sehen, wie viele Reisen gebucht werden. Wenn die Buchungen im Nachgang gut sind, kommen wir gerne wieder zur Freizeit Messe Nürnberg.“
Hümeyra Judt, Founder & CEO, Tukio Afrika
„Die Frequenz und Nachfrage am Stand waren hoch, so auch das Interesse der Besucher. Bei Kaufentscheidungen und Investitionen ist man immer noch etwas zurückhaltender. Der Stand und die Standgröße waren stimmig, weil sich so die Besucher den Garten auch für zu Hause vorstellen konnten. Viele Besucher kommen von Jahr zu Jahr wieder, um sich zu informieren. Im Nachgang fällt dann meistens die Entscheidung für einen Garten fürs Leben.“
Fritz Bodin, Bodin Pflanzliche Raumgestaltung
„Wir konnten gute Gespräche an unserem Stand führen und es gab viel Interesse an unserem Angebot und an dem Garten-Thema allgemein. Wir hätten uns gefreut, wenn neben uns noch mehr2 Aussteller mit Garten-Angeboten dabei gewesen wären. Das Interesse an Pflanzen und Mährobotern ist groß, das könnten wir größer aufziehen.“
Niklas Götz, Götz GmbH – Forst- und Gartentechnik
„Für uns war es positiv auf der Freizeit Messe, wir konnten gezielte Gespräche führen. Wir haben eine Veränderung auf der Messe festgestellt, es steht nicht unbedingt der Verkauf im Fokus, die Besucher möchten sich informieren und wir konnten gute Gespräche führen und haben festgestellt, dass das Thema „Service“ weiter an Bedeutung gewinnt.“
Philipp Rösch, Verkauf, Leasing, e‑motion e‑Bike Welt Nürnberg
„Das Besucherinteresse war sehr groß an dem Thema Sozial- und Rentenberatung, deswegen war die Messe für uns sehr erfolgreich. Man spürt auf der Messe, dass die Menschen den VdK mit seinen Angeboten brauchen. Es waren viele Interessierte und Neumitglieder bei uns am Stand aber auch Mitglieder, die sich informieren wollten.“
Erika Groß, ehrenamtliche Mitarbeiterin VdK Bayern
„Wir sind sehr zufrieden mit unserer Beteiligung, wir erleben eine große Nachfrage. Sowohl alte als auch junge Besucher kommen zu uns, um Tennis auszuprobieren oder das Spiel wieder aufzunehmen. Hier gelingt es uns, alle Altersgruppen für Tennis zu begeistern und das macht Spaß.“
Johannes Deppisch, Bayerischer Tennisverband, Region Nord
Die nächste Freizeit Messe findet vom 21. bis 25. Februar 2024 statt.
Aktuelle Informationen unter www.freizeitmesse.de
Neueste Kommentare