Polizeibericht Landkreis ERH vom 03.03.2023

Polizeiinspektion Erlangen-Stadt
Bei Kontrollen wurden weitere Straftaten bekannt
Im Zuge von durchgeführten Verkehrskontrollen konnte durch die Erlanger Polizei weitere Delikte aufgeklärt werden.
Gestern Abend wurde gegen 18:30 Uhr Am Anger ein 21-jähriger E‑Scooter-Fahrer einer Kontrolle unterzogen, da an dem Gefährt ein nicht mehr gültiges Versicherungskennzeichen angebracht war. Im Zuge der weiteren Kontrolle stellten die Beamten dann fest, dass der 21-jährige Erlanger das Fahrzeug tatsächlich ohne Versicherungsschutz nutzte. Bei der Überprüfung des Rollers selbst konnten die Beamten feststellen, dass dieser im April 2022 in der Artilleriestraße entwendet worden war. Mit dem Diebstahl konfrontiert, erklärte der 21-Jährige, dass er den E‑Scooter von einem Bekannten erhalten habe. Der Roller wurde sichergestellt und gegen den 21-Jährigen ein Verfahren wegen des Diebstahls eingeleitet.
Kurze Zeit später wurde in der Fließbachstraße gegen 21:30 Uhr ein Pkw mit ausländischer Zulassung kontrolliert. Bei der Überprüfung des 51-jährigen aus Bukarest stellten die Beamten fest, dass dieser mit einem Aufenthaltsverbot für die Bundesrepublik belegt war. Nach eigenen Angaben reiste der 51-Jährige vor mehreren Tagen unerlaubt in das Bundesgebiet ein und hielt sich seitdem in Erlangen auf. Nach Rücksprache mit der Staatsanwaltschaft bzw. der Stadtverwaltung wird der 51-Jährige heute im Laufe des Tages dem Ermittlungsrichter beim Amtsgericht Erlangen vorgeführt.
Polizeiinspektion Erlangen-Land
Verkehrsunfall ohne Personenschaden
Eckental. Am 02.03.2023 ereignete sich in den frühen Abendstunden ein Verkehrsunfall in der Orchideenstraße / Salbeiweg, bei dem glücklicherweise nur Sachschaden entstand. Eine Verkehrsteilnehmerin wollte aus dem verkehrsberuhigten Bereich auf die übergeordnete Straße einfahren und übersah hierbei den vorfahrtsberechtigten Pkw eines anderen Verkehrsteilnehmers. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge. Bei dem Unfall blieben die beteiligten Fahrzeugführer unverletzt.
Verkehrsunfall ohne Verletzte
Möhrendorf. Am 02.03.3023 kam es am frühen Nachmittag im Kreuzungsbereich der Hauptstraße zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Fahrzeugen, bei dem Sachschaden entstand. Ein Verkehrsteilnehmer wollte aus der Kleinseebacher Straße kommend nach rechts in die Hauptstraße einbiegen und übersah hierbei einen vorfahrtsberechtigten Pkw. Die beteiligten Fahrer blieben bei der Kollision unverletzt.
Polizeiinspektion Herzogenaurach
Herzogenaurach. Im Zeitraum vom 01.03.23, 09:45 Uhr bis 01.03.23, 11:00 Uhr hatte der Geschädigte seinen Pkw BMW X1 grau auf dem Parkplatz des Vereinsheim in der Hinteren Gasse 22 ordnungsgemäß geparkt. Als der Geschädigte wieder zum Auto zurückkam stellte er einen Schaden an den beiden Beifahrertüren in Form von Dellen und Kratzern fest. Der Sachschaden beläuft sich auf ca. 2000,- Euro. Der Schadenverursacher konnte unerkannt entkommen. Sachdienliche Hinweise zur Fallaufklärung nimmt die Polizei Herzogenaurach unter Tel. 09132/ 7809–0 entgegen.
Polizeiinspektion Höchstadt a.d.Aisch
- Fehlanzeige -
Neueste Kommentare