Polizeibericht Landkreis ERH vom 05.02.2023

Polizeiinspektion Erlangen-Stadt
Ladendiebe unterwegs
Am Samstag kam es in der Erlanger Innenstadt zu mehreren Ladendiebstählen. Die insgesamt sieben Täter im Alter von 14 bis 38 Jahren hatten es in den jeweiligen Geschäften (Verbrauchermarkt, Kaufhaus, Drogeriemarkt, Bekleidungsgeschäft, Elektronikfachmarkt) auf Nahrungs- und Genussmittel, Kosmetische Erzeugnisse, Bekleidung und Elektronikartikel abgesehen. Der Gesamtwert aller entwendeten Waren betrug 455 Euro. Das Verkaufspersonal und die Ladendetektive hatten die Langfinger jedoch bei ihren Taten beobachtet. Nach ihrer Anhaltung wurden diese an die angeforderten Polizeistreifen übergeben. Die Polizei hat gegen jeden der sieben Täter ein Ermittlungsverfahren wegen Ladendiebstahl eingeleitet.
Polizeiinspektion Erlangen-Land
- Fehlanzeige -
Polizeiinspektion Herzogenaurach
Mehrere Langfinger erwischt
Herzogenaurach – Gleich dreimal beschäftigten am gestrigen Samstag Ladendiebe die Polizei Herzogenaurach. Aufmerksamen Ladendetektiven eines Herzogenauracher Sportoutlets gingen gestern insgesamt fünf Personen ins Netz, die vorher Bekleidungsartikel entwendet hatten.
Um 11:00 Uhr beobachtete der Ladendetektiv einen 28-jährigen Mann aus Fürth, der drei Artikel im Gesamtwert von 128,00 EUR aus dem Laden schmuggelte und konnte ihn anhalten.
Weiter ging es um 13:35 Uhr, wo ein junges Pärchen aus Wassertrüdingen, im Alter von 27 und 22 Jahren, vom Ladendetektiv erwischt wurde. Sie entwendeten insgesamt vier Bekleidungsteile im Gesamtwert von 84,00 EUR.
Zuletzt konnte ein Paar aus Oberviechtach dingfest gemacht werden, welches Waren im Wert von 466,00 EUR entwendet hatte. Dabei gingen der 45-jährige Mann und seine 36-jährige Frau arbeitsteilig vor, indem er die von ihr ausgesuchten Artikel versteckte und zum Pkw brachte, mit dem beide unterwegs waren. Bei der Überprüfung des Pkw konnten noch weitere unbezahlte Artikel aus dem Outlet aufgefunden werden.
Gegen alle Tatverdächtige wurde ein Strafverfahren wegen Ladendiebstahls eingeleitet. Zudem erhielten sie Hausverbot für das Geschäft.
Rucksack aus Fahrradkorb gestohlen
Die Geschädigte fuhr am Samstag gegen 16:15 Uhr mit ihrem Fahrrad auf dem gemeinsamen Fuß- und Radweg in der Straße Zum Flughafen in nördliche Richtung. Im auf dem Heckgepäckträger montierten Fahrradkorb hatte sie ihren blauen Sportrucksack mit persönlichen Gegenständen und ihrem Handy. Kurz nachdem sie eine Gruppe von drei jungen Männern passiert hatte, fiel ihr das Fehlen des Rucksacks auf, der ihr unbemerkt aus dem Korb entwendet wurde. Eine sofortige Absuche nach dem Rucksack verlief negativ. Auch die drei Personen hatten sich mittlerweile in unbekannte Richtung entfernt gehabt.
- Der eine Unbekannte wird beschrieben als ca. 20 – 30 Jahre alt, ca. 180 cm groß, schlank, dunklerer Teint, kurze schwarze Haare und trug Winterjacke mit roten Elementen.
- Der Zweite ca. 160 cm groß, normale Figur, leichter Bartwuchs, auch dunklerer Teint, trug eine Kopfbedeckung und schwarze Winterjacke.
- Von der dritten Person liegt keine Beschreibung vor.
Zeugen, die Hinweise zum Tatgeschehen, den möglichen Tatverdächtigen oder dem blauen Sportrucksack machen können, werden gebeten sich bei der Polizei Herzogenaurach unter Tel. 09132/78090 zu melden.
Polizeiinspektion Höchstadt a.d.Aisch
Beim Versuch Rücklicht zu klauen, gestört
Gremsdorf – Gegen 19.00 Uhr wurde die Polizei Höchstadt über einen Vorfall am Rasthof Gremsdorf informiert. Danach soll der Fahrer eines Gespannes, von dem aktuell nur das Kennzeichen des Anhängers bekannt, an einem anderen Lkw das Rücklicht abgebaut haben. Während der Tat wurde er von einem anderen Fahrer angesprochen, worauf der Täter sich in seinen Lkw setzte und flüchtete.
Die polizeilichen Ermittlungen wurden aufgenommen. Anhand des mitgeteilten Kennzeichens dürfte eine Fahrerermittlungen keine Schwierigkeiten bereiten.
Auto rollt davon
Höchstadt – Ziemlich verdutzt dürfte der Fahrer eines Pkw geschaut haben, als er am frühen Samstagabend zu seinem Fahrzeug zurückkam. Der Pkw war auf ein anderes Fahrzeug gerollt. Der Grund war schnell gefunden. Der 45-jährige Fahrzeugführer hatte vergessen die Handbremse anzuziehen. Insgesamt entstand an beiden Fahrzeugen ein Schaden von jeweils rund 1000 Euro.
Neueste Kommentare