Kul­tur­Ta­fel Bam­berg ist Wett­part­ner der Sozia­len Wet­te 2.0 der Adalbert-Raps-Stiftung

„Wet­ten, dass …“

… Eure Orga­ni­sa­ti­on es nicht schafft, inner­halb von fünf Wochen min­de­stens 300 Euro Spen­den­gel­der zu sam­meln?!“ – Mit die­ser Wett­an­sa­ge for­dert die Adal­bert-Raps-Stif­tung gemein­nüt­zi­ge Orga­ni­sa­tio­nen in Ober­fran­ken im Wett­zeit­raum vom 08. Novem­ber bis zum 10. Dezem­ber 2021 nun bereits zum zwei­ten Mal dazu her­aus, das Ehren­amt aktiv zu för­dern. Die Idee dahin­ter: Sozia­le Pro­jek­te, die nach wie vor mit den Aus­wir­kun­gen der Pan­de­mie zu kämp­fen haben, auf unkom­pli­zier­te Art zu unter­stüt­zen und die­se Ange­bo­te durch Spen­den sicher zu stellen.

Der Wett­ein­satz der Stif­tung: Gewinnt die Kul­tur­Ta­fel die Wet­te und kann nach­wei­sen, dass im Wett­zeit­raum min­de­stens 300 Euro Spen­den für sie ein­ge­gan­gen ist, dann ver­dop­pelt die Stif­tung den gesam­mel­ten Erlös. Gedeckelt wird der Wett­ge­winn bei 1.000 Euro. Jetzt freut sich das ehren­amt­li­che Team der Kul­tur­Ta­fel Bam­berg um Pro­jekt­lei­te­rin The­re­sa Banz­haf über jede Spen­de auf das Kon­to der Dia­ko­nie Bam­berg-Forch­heim bei der

Spar­kas­se Bamberg
IBAN: 73 7705 0000 0570 2277 10
BIC: BYLADEM1SKB
Ver­wen­dungs­zweck „Kul­tur­ta­fel – Raps-Wette“.

Projektleiterin Theresa Banzhaf

Pro­jekt­lei­te­rin The­re­sa Banzhaf

„Wir alle haben erlebt, wie gut es auch oder viel­leicht sogar beson­ders in Zei­ten der Pan­de­mie tut, Kul­tur zu erle­ben, bei Sport­events mit­zu­fie­bern oder sich z.B. bei Kur­sen der VHS wei­ter­zu­bil­den“, so The­re­sa Banz­haf. Des­halb sei sie sehr dank­bar, dass sowohl die Kartenspender_​innen und Veranstalter_​innen, als auch die ehren­amt­li­chen Mit­ar­bei­ten­den und die Kul­tur­Ta­fel-Gäste dem Pro­jekt treu geblie­ben sind und ab die­sem Früh­ling auch immer wie­der Kar­ten und Ange­bo­te ver­mit­telt wer­den konn­ten. „Die Kul­tur­Ta­fel ist aller­dings nicht refi­nan­ziert“, so The­re­sa Banz­haf wei­ter. Geld­spen­den, die das Ange­bot zu ver­wirk­li­chen hel­fen, sei­en des­halb herz­lich willkommen.

Die Kul­tur­Ta­fel Bam­berg ist ein Koope­ra­ti­ons­pro­jekt der Dia­ko­nie Bam­berg-Forch­heim mit dem Evang.-Luth. Deka­nat Bam­berg. Das ehren­amt­li­che Team um eine haupt­amt­li­che Pro­jekt­lei­tung ver­mit­telt kosten­lo­se Ein­tritts­kar­ten für vie­le kul­tu­rel­le Ver­an­stal­tun­gen an Men­schen mit gerin­gem Ein­kom­men. Die Ein­tritts­kar­ten wer­den von Ver­an­stal­tern oder Pri­vat­per­so­nen gespen­det. Ziel ist es, gesell­schaft­li­che Teil­ha­be mög­lichst nied­rig­schwel­lig all jenen zu ermög­li­chen, die aus finan­zi­el­len Grün­den sich sonst bei­spiels­wei­se kei­nen Besuch im Thea­ter, eines Kon­zerts oder eines Bas­ket­ball­spiels lei­sten könnten.