Rubrik: Wirtschaft

Vier Kennarten müssen die Landwirte auf ihrem Feldstück nachweisen können. © Ulf Felgenhauer 0

AELF Coburg-Kulm­bach schult Land­wir­te in der Pflanzenbestimmung

Land­wirt­schaft schützt arten­rei­ches Grün­land Bio­di­ver­si­tät ist ein Stütz­pfei­ler für die Sta­bi­li­tät und Funk­ti­ons­fä­hig­keit unse­rer Öko- und Agrar­sy­ste­me. Die Land­wirt­schaft ist ein unver­zicht­ba­rer Part­ner, wenn es dar­um geht, die kul­tur­land­schaft­lich geprägten…

0

Land­kreis Erlan­gen-Höch­stadt: Export­preis 2023 – Unter­neh­men kön­nen sich noch bis Ende Juli 2023 bewerben

ERLAN­­GEN-HÖCH­­STADT. Die Nach­wir­kun­gen der Coro­­na-Pan­­de­­mie und auch die anhal­ten­den krie­ge­ri­schen Hand­lun­gen in der Ukrai­ne for­dern die baye­ri­sche Wirt­schaft ins­ge­samt, aber ins­be­son­de­re auch inter­na­tio­nal täti­ge Unter­neh­men wei­ter her­aus. Trotz aller damit…

Logo iKratos 0

iKra­tos GmbH bie­tet Pho­to­vol­ta­ik und Wär­me­pum­pe für Pretz­feld, Eber­mann­stadt, Kirchehrenbach

Pho­to­vol­ta­ik und Wär­me­pum­pe vom Pro­fi Stei­gen Sie jetzt auf erneu­er­ba­re Ener­gien um. Nut­zen Sie die Son­nen­en­er­gie zur Eigen­strom­pro­duk­ti­on und die Ener­gie der Umge­bungs­luft zum Hei­zen mit einer Wär­me­pum­pe. Als System kombiniert…

Im Bild genussregion-jahresversammlung: Erste Reihe von links: Manfred Neumeister (Vertreter des Bayreuther Landrats Florian Wiedemann), Stephan Ertl (Gründungsvorstand der Genussregion Oberfranken), der Kulmbacher Landrat Klaus Peter Söllner (Vorsitzender der Genussregion Ofr.), Bernd Sauer (Kuratoriumsvorsitzender), dahinter von links: Andreas Zippel (Vertreter des Bayreuther Oberbürgermeisters), der Coburger Landrat Sebastian Straubel, Christian Herpich (Vizepräsident der HWK, stellv. Vorsitzender der Genussregion Ofr.), Alexander Schütz (Berghof Wartenfels, neu gewählter stellv. Vorsitzender Genussregion Ofr.), Gerhard Wunder, stellvertretender Landrat Kronach, Norbert Heimbeck (Geschäftsführer Genussregion Ofr.), Alexandra Herpich und der Hofer Landrat Oliver Bär. Foto: Privat 0

Neu­dros­sen­feld: Genuss­re­gi­on Ober­fran­ken ist Aus­hän­ge­schild – Erfolg­rei­che Vereinsarbeit

Vor­sit­zen­der Söll­ner: „Wir sind zur Mar­ke gewor­den“ – Kulm­ba­cher Hote­lier Ste­phan Ertl zum Ehren­mit­glied ernannt Neu­dros­sen­feld. Von einer ein­zig­ar­ti­gen Erfolgs­ge­schich­te sprach der Kulm­ba­cher Land­rat Klaus Peter Söll­ner bei der Mitgliederversammlung…

0

Bay­reu­ther Wirt­schaft erholt sich

IHK-Kon­­jun­k­tur­um­fra­­ge für Stadt und Land­kreis zeigt posi­ti­ven Trend Die Bay­reu­ther Unter­neh­men berich­ten in der Kon­junk­tur­um­fra­ge der IHK für Ober­fran­ken Bay­reuth zu Beginn des Som­mer­halb­jah­res von einem leich­ten Auf­schwung. Die Geschäfts­la­ge der…

logo-aelf-bamberg 0

AELF Bam­berg lädt zur Landkreisrundfahrt

Aktu­el­le Her­aus­for­de­run­gen in der Land­wirt­schaft Das Amt für Ernäh­rung, Land­wirt­schaft und For­sten Bam­berg lädt Inter­es­sier­te Bür­ge­rIn­nen und Land­wir­tIn­nen zur dies­jäh­ri­gen Land­kreis­rund­fahrt am Mon­tag, den, 12.06.2023 ein. Land­wirt­schaft­li­che Betrie­be sind heute…

0

Baum­schu­le der Zukunft: Wie Robo­ter die Arbeit erleich­tern können

Pra­xis­ver­such zur Bei­kraut­re­gu­lie­rung Immer stär­ker liegt der Fokus im Gar­ten­bau auf der her­bi­zid­frei­en Bei­kraut­re­gu­lie­rung. Spe­zi­ell im bio­lo­gi­schen Anbau müs­sen hier­für Mög­lich­kei­ten der Bear­bei­tung geschaf­fen wer­den. Bei stei­gen­dem Min­dest­lohn und eingeschränkter…