kontakt – Das Kulturfestival 2019 in Bamberg
„was mit Zukunft“ Zum fünften Mal bringt das Team von kontakt – Das Kulturprojekt sein Festival vom 23. bis zum 26. Mai auf die Lagarde-Kaserne. Dieses Jahr dreht sich alles…
„was mit Zukunft“ Zum fünften Mal bringt das Team von kontakt – Das Kulturprojekt sein Festival vom 23. bis zum 26. Mai auf die Lagarde-Kaserne. Dieses Jahr dreht sich alles…
Neunmalklug und noch familienfreundlicher: Im Herbst ist wieder Wissenschaftsnacht Die Ausschreibung für Programmanbieter endet am Montag, 8. April Die Lange Nacht der Wissenschaften wird am Samstag, 19. Oktober 2019 von 18…
Die Fachstelle für pflegende Angehörige bietet Angehörigen ein regelmäßiges kostenloses Gesprächstreffen zum Austausch über aktuelle Nöte, Sorgen und Ängste mit anderen, die mit ähnlichen Problemen konfrontiert sind. Wie soll es…
Bamberg darf sich über eine kräftige Finanzspritze aus München freuen. „Mit fast 2 Millionen Euro will der Freistaat Bayern die neue Kindertagesstätte an der Dr.-Ida-Noddack-Straße fördern“, teilt Staatsministerin Melanie Huml (CSU)…
Ganztagsschüler stärken ihre innere Widerstandsfähigkeit Resilienz ist das Immunsystem des Menschen und wird im Kindesalter besonders geprägt. Eltern und Schulen können ihre Kinder unterstützen, gegenüber Krankheiten abwehrfähig zu werden und…
„Abenteuer, Geschichten & Co. – rund um Iphofen“ In dem kleinen Städtchen Iphofen ist allerhand zu erleben. Sei es in der Innenstadt, die in mittelalterlichem Flair erstrahlt oder in der näheren…
Am Donnerstag, 21. März, feiert die Stadtbibliothek den Welttag der Poesie. Erwachsene und Kinder sind zu zwei kostenfreien Märchenstunden mit der Märchenerzählerin Fiona Ahlborn in die Black Box des RW21…
Das Kultur- und Bildungsprojekt „be a friend“ von Chapeau Claque e.V., der Freund statt Fremd e.V. und der Migranten- und Integrationsbeirat der Stadt Bamberg laden alle Kulturen in Bamberg zum „Interkulturellen…
Mit anderen Jungs in Kontakt treten, auf eine kraft- und respektvolle Art und Weise – diese Möglichkeit haben Jungen im Alter von 9 – 12 Jahren durch Kampfesspiele® beim Kreisjugendring…
Die Jugendbuchreihe „Woodwalkers“ ist bei vielen Jugendlichen im Moment der Grund zuhause zu bleiben, das Handy wegzulegen und zu lesen. Eine Kooperation mit der Buchhandlung ‚s blaue Stäffala ermöglicht es…
Kamera, Schnitt und Action! – Dein Film fürs JUFINALE In den Osterferien haben Jungen im Alter von 12–14 Jahren bei einer Freizeit des Kreisjugendrings Forchheim die Möglichkeit, ihren eigenen Film…
Wie sieht der Alltag einer Landtagsabgeordneten und Staatsministerin aus? Was macht Politik so spannend? Wie kann der Einstieg gelingen? Spannende Einblicke in ihren Tätigkeitsbereich gibt die Bayerische Gesundheits- und Pflegeministerin…
Das Projekt „Zusammen verstReuth“ nimmt GrundschülerInnen mit in das grüne Klassenzimmer. Umweltbildung auf der Streuobstwiese mit Bienen, Bäumen und viel Spaß. Die ersten Schritte sind getan. Am 19./20.02.19 wurden die “verstReuth”…
Einen Mitratekrimi führt die Kindertheatergruppe des Plecher Heimatvereins in Zusammenarbeit mit der Jugend des FSV-Hauptvereins auf. Geeignet ist das kleine Stück für die ganze Familie. Die Handlung in Kürze: Der…
Jannik Heidler steckt alle in die Tasche Über 22.000 Schüler aus den 9. Klassen haben bundesweit am Schülerquiz “Wirtschaftswissen im Wettbewerb” der Wirtschaftsjunioren Deutschland teilgenommen. Bundessieger wurde Jannik Heidler vom…
Landrat Johann Kalb und Oberbürgermeister Andreas Starke bedanken sich für die Teilnahme an der Onlinebefragung der Familienregion Bamberg. Krabbelgruppen, Säuglingspflegekurse, Väterfrühstück, Tipps zu Erziehungsfragen – das alles sind Angebote der…
Vom 8. bis 10. März 2019 fand der Bundeswettbewerb der Physikmeisterschaft für Jugendliche (German Young Physicists‘ Tournament GYPT) am deutschen Physikzentrum in Bad Honnef statt. Vom TAO-Schülerforschungszentrum (TAO = TechnologieAllianzOberfranken),…
Die Sicherheit der Kinder auf dem Schulweg ist der Stadt Bayreuth ein besonderes Anliegen. Durch den Einsatz von Schulweghelferinnen und ‑helfern kann es gelingen, die Schulwege sicherer zu machen. Besonders…
Das Amt für Kinder, Jugend, Familie und Integration bietet wieder eine Veranstaltung aus der Reihe „Stadterkundung für Kinder mit der Oberbürgermeisterin“ an. Diesmal geht es in das Neue Schloss. Die…
“Kinder, Könige und die runde bunte Welt” – ein buntes Puppentheaterstück von Franziska Fröhlich Mit liebevoll gestalteten Puppen und fränkischer Mundart spielt die Fröhliche Kinderbühne unterhaltsam für Groß und Klein…