Region/Kommune: Wirtschaftsband A9

ILE Wirt­schafts­band A9 Frän­ki­sche Schweiz: För­der­auf­ruf „Ver­fü­gungs­rah­men Öko­pro­jek­te“ 2022

Die Öko-Model­l­­re­­gi­on Frän­ki­sche Schweiz ruft zur Ein­rei­chung von För­der­an­fra­gen für Klein­pro­jek­te im Rah­men des „Ver­fü­gungs­rah­mens Öko­pro­jek­te“ auf. Mit die­sem Pro­gramm ver­fügt die Öko-Model­l­­re­­gi­on nun über ein För­der­pro­gramm, das mit dem…

Symbolbild Videokonferenz

Die Peg­nit­zer Wirt­schafts­aka­de­mie star­tet in das 5. Akademiejahr

Online-Info für inter­es­sier­te Unter­neh­men am 3. August Die Wirt­schafts­aka­de­mie bie­tet Aus­bil­dungs­be­trie­ben aller Bran­chen und Betriebs­grö­ßen aus der Regi­on bedarfs­ori­en­tier­te und berufs­über­grei­fen­de Semi­na­re für deren Aus­zu­bil­den­de. In ins­ge­samt sechs Kurs­ein­hei­ten wie…

ILE-Regio­nal­bud­get der Wirt­schafts­band A9 Frän­ki­sche Schweiz: För­de­rung von Klein­pro­jek­ten auch 2021 wie­der möglich

Das Regio­nal­bud­get der ILE Wirt­schafts­band A9 Frän­ki­sche Schweiz wur­de 2020 erst­ma­lig ange­bo­ten und war aus dem Stand her­aus ein vol­ler Erfolg. Vie­le Anträ­ge wur­den ein­ge­reicht und zahl­rei­che Pro­jek­te wur­den erfolgreich…

Symbolbild Bildung

Wirt­schafts­aka­de­mie star­tet ins neue Aka­de­mie­jahr – Infor­ma­ti­ons­tref­fen in Pegnitz

Unter­neh­men kön­nen ab sofort wie­der Aus­zu­bil­den­de anmel­den Mit der Wirt­schafts­aka­de­mie eröff­nen die Wirt­schafts­för­de­rung der Stadt Bay­reuth, der Wirt­schafts­band A9 Frän­ki­sche Schweiz e.V. und der Wirt­schafts­kreis Peg­nitz regio­na­len Unter­neh­men die Möglichkeit,…

Symbolbild Bildung

Wirt­schafts­aka­de­mie Bay­reuth: Aus­zu­bil­den­de erhal­ten Abschlusszertifikat

16 Azu­bis aus sie­ben Unter­neh­men haben jetzt ihr Zer­ti­fi­kat der Wirt­schafts­aka­de­mie über ihre aus­bil­dungs­be­glei­ten­de Zusatz­qua­li­fi­ka­ti­on erhal­ten. Par­al­lel zu Berufs­schu­le und Aus­bil­dungs­be­trieb ent­wickel­ten sie sich in berufs- und betriebs­über­grei­fen­den Semi­na­ren weiter.…

ILE A9 im Bewer­bungs­ver­fah­ren für Ökomodellregionen

In Ober­fran­ken gibt es der­zeit noch kei­ne Öko­mo­dell­re­gi­on. Im lau­fen­den Bewer­bungs­ver­fah­ren haben der­zeit bay­ern­weit 27 Bewer­ber ihre Inter­es­sens­be­kun­dun­gen und Kon­zep­te ein­ge­reicht. Vier Bewer­ber sind aus Ober­fran­ken, dar­un­ter die Frän­ki­sche Schweiz…

Symbolbild Bildung

Bay­reu­ther Wirt­schafts­aka­de­mie blickt auf ein erfolg­rei­ches erstes Aus­bil­dungs­jahr zurück

13 Azu­bis aus sechs Unter­neh­men haben par­al­lel zu ihrer Aus­bil­dung an der Berufs­schu­le eine gemein­sa­me Zusatz­aus­bil­dung an der Wirt­schafts­aka­de­mie bekom­men. Eine ech­te Win-Win-Situa­ti­on: Das Ange­bot kam sowohl bei Aus­zu­bil­den­den wie…

Umwelt­ver­träg­li­che Bio­en­er­gie ohne Kon­flik­te im Wirt­schafts­band A9 – Frän­ki­sche Schweiz

Hand­lungs­grund­la­gen und Modell­pro­jek­te vor­ge­stellt Wie kann man Bio­en­er­gie umwelt­ver­träg­lich nut­zen und wie kann man dabei Kon­flik­te ver­mei­den? Die Bür­ger­mei­ster von Pot­ten­stein, Creu­ßen, Igens­dorf, Ple­ch, Peg­nitz und Göß­wein­stein haben auf diese…