Region/Kommune: Obertrubach

Symbolfoto: Sven Lachmann (Pixabay) 0

Aus­zeich­nung für Obertrubach

Umwelt­mi­ni­ster Thor­sten Glau­ber hat die Gemein­de Ober­tru­bach im Rah­men des vom Umwelt­mi­ni­ste­ri­um und Lan­des­amt für Umwelt auf­ge­leg­ten Wett­be­werbs „Aus­ge­zeich­ne­te Bäche“ prä­miert. Die Aus­zeich­nung erhal­ten Kom­mu­nen, die sich mit Pro­jek­ten für…

Das Sommerkonzert der fünf Ausbildungsorchester der Jugendblaskapelle Obertrubach begeisterte das Publikum August 2023 0

Das Som­mer­kon­zert der fünf Aus­bil­dungs­or­che­ster der Jugend­blas­ka­pel­le Ober­tru­bach begei­ster­te das Publikum

Gran­dio­ses Som­mer­kon­zert der Ober­tru­ba­cher Aus­bil­dungs­or­che­ster Am Sonn­tag, den 23.07.2023 fand im bis zum letz­ten Platz gefüll­ten Saal der ehe­ma­li­gen Arbeit­neh­mer­bil­dungs­stät­te in Ober­tru­bach das Som­mer­kon­zert der fünf Aus­bil­dungs­or­che­ster der Jugend­blas­ka­pel­le Obertrubach…

logo-obertrubach 0

Sit­zung des Ober­tru­ba­cher Gemeinderates

Die näch­ste Sit­zung des Ober­tru­ba­cher Gemein­de­ra­tes fin­det am Mitt­woch, den 26.07.2023 um 19.00 Uhr im Sit­zungs­saal des Rat­hau­ses (Teich­stra­ße 5, 91286 Ober­tru­bach) statt. Tages­ord­nung Öffent­li­che Sit­zung Geneh­mi­gung der Nie­der­schrift zur öffentlichen…

0

Mobi­ler Jugend­treff Ober­tru­bach fertiggestellt

Das Pro­jekt „Mobi­ler Jugend­treff Ober­tru­bach“ wur­de vom 12köp­­fi­­gem-Team tat­kräf­ti­ger Jugend­li­chen der Nachbar/​Gemeinde und mit­tels gro­ßer Unter­stüt­zung durch die orts­an­säs­si­ge Zim­me­rei fer­tig­ge­stellt. Über das Maß­nah­men­pro­gramm LEA­DER (Unter­stüt­zung bei der Ent­wick­lung ländlicher…

Öffent­li­che Sit­zung des Gemein­de­rats Obertrubach

Die näch­ste Sit­zung des Ober­tru­ba­cher Gemein­de­ra­tes fin­det am Mitt­woch, den 07.06.2023 um 19.00 Uhr im Sit­zungs­saal des Rat­hau­ses (Teich­stra­ße 5, 91286 Ober­tru­bach) statt. Tages­ord­nung I. Öffent­li­che Sit­zung 1 Geneh­mi­gung der Niederschrift…

Ober­tru­bach weiht den neu­en Dorf­platz in Wolfs­berg ein

Mit den bekann­ten Wor­ten „Was lan­ge währt, wird end­lich gut“ eröff­ne­te Ober­tru­bachs Bür­ger­mei­ster Mar­kus Grü­ner (CSU) die Ein­wei­hungs­fei­er für den neu­en Wolfs­ber­ger Dorf­platz mit Spiel­platz, die die Wolfs­ber­ger Bür­ger­schaft organisiert…

Jugend­blas­ka­pel­le St. Lau­ren­ti­us Ober­tru­bach hielt Jahreshauptversammlung

Rekord­stand: 108 akti­ve Musi­ker in Ober­tru­bach Am Sams­tag, den 25.02.2023 konn­te die Jugend­blas­ka­pel­le St. Lau­ren­ti­us Ober­tru­bach ihre Jah­res­haupt­ver­samm­lung abhal­ten. Nach­dem die anwe­sen­den Mit­glie­der musi­ka­lisch begrüßt wur­den, gab die 1. Vorsitzende…

Die Vertreterinnen und Vertreter der erstplatzierten Schulen des Schulgartenwettbewerbs im Landkreis Forchheim freuen sich über die Prämierung. V.l.n.r. vorne: Dr. Ewald Maier (Sparkasse Forchheim), Kerstin Aschermann-Neubert (Sparkasse Forchheim), Martina Eier (Förderzentrum Pestalozzischule Forchheim) V.l.n.r. hinten: Thorsten Götz (GS Gräfenberg), Barbara Gruber (GS Egloffstein), Dr. Cordula Haderlein (Schulamt Forchheim), Sigrid Nöth-Nix (GS Weilersbach); abwesend Joachim Neuner (GS Obertrubach/Bärnfels) Foto: Sparkasse Forchheim

Spar­kas­se Forch­heim: Schul­gar­ten­wett­be­werb – Der Schul­gar­ten als Schu­le des Lebens und ein bunt blü­hen­des Zei­chen für Biodiversität

Am Diens­tag, den 06. Dezem­ber 2022, wur­den die schön­sten Schul­gar­ten­pro­jek­te des Land­krei­ses in der Haupt­stel­le der Spar­kas­se Forch­heim prä­miert. 21 Grund- und Mit­tel­schu­len haben am Schul­gar­ten­wett­be­werb teil­ge­nom­men, der seit mehr…

Gemeinderat Obertrubach: Das Integrierte städtebauliche Entwicklungskonzept steht kurz vor dem Abschluss - Keine nächtliche Abschaltung der Straßenbeleuchtung September 2022

Gemein­de­rat Ober­tru­bach: Das Inte­grier­te städ­te­bau­li­che Ent­wick­lungs­kon­zept steht kurz vor dem Abschluss – Kei­ne nächt­li­che Abschal­tung der Straßenbeleuchtung

ISEK Ober­tru­bach befin­det sich auf der Ziel­ge­ra­den Gemein­de­rat sieht von einer nächt­li­chen Abschal­tung der Stra­ßen­be­leuch­tung ab In nur zwei Wochen konn­te die Stütz­mau­er an der Gemein­de­stra­ße im Osten der Ort­schaft Herzogwind…