Bilanz für das Baujahr 2022 – Bau-Gewerkschaft fordert „Booster für den Neubau“ Neues Wohnen im Kreis Kulmbach: Im vergangenen Jahr wurden im Landkreis Kulmbach insgesamt 141 Wohnungen neu gebaut –…
Seit Freitag weht ein Hauch Großstadtflair durch die Räume der Kunstgalerie, dafür verantwortlich ist der Münchner Künstler Frank Krüger, der mit dem Ausstellungstitel angezogen – ausgezogen – ungezogen Neugier weckt. Viele…
Normalerweise sind sie in Privatbesitz und nicht für die breite Öffentlichkeit sichtbar: Zahlreiche Miniaturen aus privaten Sammlungen, die bis Ende dieses Jahres exklusiv unter dem Motto „Querschnitt“ im Deutschen Zinnfigurenmuseum…
Zerstörte Häuser, überflutete Straßen und tausende Menschen, die sich und ihr Hab und Gut versuchen in Sicherheit zu bringen: Es sind bestürzende Szenen und Bilder, die uns seit wenigen Tagen…
Beim oberfränkischen Bezirksentscheid des Schülerlotsenwettbewerbs der Deutschen Verkehrswacht stellten zwölf Schülerlotsinnen und Schülerlotsen aus dem ganzen Regierungsbezirk am 12. Mai in der Friedrich-von-Ellrodt-Schule in Neudrossenfeld ihr Können unter Beweis. Die…
MdL Rainer Ludwig hat im Münchner Maximilianeum wieder Gäste aus dem Kulmbacher Land begrüßen dürfen. Rund 50 Interessierte aus der Region statteten dem Bayerischen Landtag kürzlich einen Besuch ab. „Es…
Leonie und Linus Liebenwald verpassen Endkämpfe/Matti Hummel auf Platz sechs/Merlin Hummel mit deutscher Jahresbestweite Zweiter Die schon zu DDR-Zeiten traditionellen Hallenser Werfertage waren auch in diesem Jahr der erste Prüfstein…
Die drei wichtigen Bund-Länder-Städtebauförderungsprogramme „Lebendige Zentren“, „Sozialer Zusammenhalt“ und „Wachstum und nachhaltige Erneuerung“ sind aufgestellt. „Der Bereich Kulmbach-Wunsiedel kann mit mehreren Projekten von dieser Förderung des Freistaates profitieren“, betont der…
Es war eine Sensation: Die Fußballer des VfR Katschenreuth erspielte sich den ersten Platz in der Bezirksliga Oberfranken Ost und erreichte damit den Aufstieg in die Landesliga. Oberbürgermeister Ingo Lehmann ließ…
An die Mitglieder des Stadtrates der Großen Kreisstadt Kulmbach Kulmbach, den 16. Mai 2023 Sehr geehrte Herren Bürgermeister, sehr geehrte Kolleginnen und Kollegen des Stadtrates, mit Schreiben vom 12. April 2023…
Endspurt für Wettbewerb „Ein klimafreundlicher Sonntagsausflug im Landkreis Kulmbach – entdecke Deine Region neu“ – 21. Mai 2023 Ende des Einreichungszeitraums Der Wettbewerb „Ein klimafreundlicher Sonntagsausflug im Landkreis Kulmbach –…
Die Städtischen Museen auf der Kulmbacher Plassenburg laden am 21. Mai anlässlich des Internationalen Museumstags zu tollen Angeboten auf den Festungsberg ein. So können kleine und große Besucher im Rahmen eines…
Kulmbach aus einer anderen Perspektive erleben – kommen Sie mit uns hoch hinaus und entdecken Sie die Kulmbacher Türme und ihre Geschichten. Wir öffnen für Sie die verschlossene Tür des…
In der letzten Woche erst war Spatenstich für das neuen Kompetenzzentrum für Strahlenschutz an der Außenstelle des Landesamtes für Umwelt am Standort Schloss Steinenhausen in Kulmbach. Nun ist die Projektplanung…
Kompetenzzentrum Strahlenschutz Steinenhausen – Haushaltsausschuss stimmt „Projektplanung Teil 2“ zu Weiterer wichtiger Schritt für das geplante Strahlenschutz-Zentrum am Landesamt für Umwelt in Kulmbach-Steinenhausen: Wie MdL Rainer Ludwig mitteilt, hat der Haushaltsausschuss…
Anpflanzungen und Hecken auf Privatgrundstücken im Stadtgebiet sorgen für ein grünes, natürliches Flair in Kulmbach. Wenn das Grün allerdings zu sehr in den Bereich von Straßen und Gehwegen hineinragt, wird…
„Staatlich verordnetes Energieverknappungsdiktat, das an der Realität vorbeikonzipiert wurde!“ Bundesrat berät über Energieeffizienzgesetz – FREIE WÄHLER-Fraktion sieht unternehmerische Freiheit und gesellschaftlichen Wohlstand gefährdet „Mit dem Energieeffizienzgesetz setzt Bundeswirtschaftsminister Robert Habeck seine…
In der KUNSTGALERIE MARION KOTYBA im Oberhacken 3 in Kulmbach findet am Freitag, den 19. Mai 2023 um 18:00 Uhr die Vernissage der Ausstellung „angezogen – ausgezogen – ungezogen“ statt. Der Münchner…
Wir freuen uns, dass wir ab dem 13.05.2023, 6.30 Uhr wieder eine attraktive Freizeitmöglichkeit anbieten können. Die Saison dauert wie immer bis Mitte September. Zwar ist die Energiekrise noch nicht…
„Unsere oberfränkische Region hat eine landschaftliche Schönheit und Vielfalt zu bieten, die ihresgleichen sucht. Die zahlreichen Erholungsmöglichkeiten sowie das breite Angebot an Freizeit- und Kulturaktivitäten tragen maßgeblich dazu bei, dass…
Neueste Kommentare