Region/Kommune: Landkreis Coburg
Das Leben vieler Familien ist voll von digitaler Aktivität: Die Kinder sind auf tiktok aktiv, schauen YouTube-Videos, daddeln und schicken gefühlt Hunderte von WhatsApp ‑Nachrichten in den Klassenchat. Eltern checken…
Einen etwas ungewöhnlich Anruf ging am Sonntagnachmittag bei der PI Lichtenfels ein. Die Mitteilerin stieß bei ihrem Spaziergang im Waldgebiet nahe Neuensorg auf ein Krokodil. Da die Frau hörbar verängstigt…
Ein nicht alltägliches lokales Segment der Brief- und Briefmarkenkunde ist derzeit in einer Ausstellung in der Kantine des Coburger Landratsamtes zu sehen. Rainer Krebs aus Coburg zeigt auf zwölf Schautafeln…
Wissenschaft in der Kneipe Mit einem ungezwungenen Abend möchte der gemeinnützige Naturschutzverein LBV Coburg dazu einladen, in unbekannte Wissenschaften einzutauchen. Fake News und Wissenschaftskritik fanden in den vergangenen Jahren viel…
Ihren persönlichen Anteil am lebens- und liebenswerten Landkreis Coburg haben sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Coburger Landratsamtes, die von Landrat Sebastian Straubel für langjähriges Engagement im öffentlichen Dienst ausgezeichnet worden…
Wo brüten Schwalbe, Mauersegler und Co? Helfen Sie mit beim diesjährigen Naturschutz-Projekt des LBV Coburg! Schwalben galten jahrhundertelang als Glücksbringer und Frühlingsboten. Wenn sie aus ihrem Winterquartier in unsere Ortschaften…
Am Sonntag, den 18. Juni freut sich der LTV Gauerstadt endlich wieder auf viele Gäste. Ab 5 Uhr werden den Anbietern des Flohmarktes die Stellplätze zugewiesen. In unmittelbarer Natur und umrahmt…
„Es freut mich, dass wir heuer 8.856.000 Euro für kommunale Hochbaumaßnahmen in Stadt und Landkreis Coburg erhalten“, sagt Landtagsabgeordneter Martin Mittag. „Der Freistaat Bayern bleibt verlässlicher Partner seiner Gemeinden und…
Groß war die Freude auf beiden Seiten, als am 7.5.2023 eine Delegation aus Neustadt bei Coburg in ihrer Partnerstadt Villeneuve-sur-Lot eintraf. Guillaume Lepers, Bürgermeister von Villeneuve, hatte im Rahmen der…
Die Sache mit dem Spendensammeln ist ganz einfach, sagt Werner Tetsch aus Lautertal: „Man muss einfach nur gut drauf sein.“ Seit 2010 ist der 71-Jährige so gut drauf, dass er…
Neue Ausgabestelle der Kulturtafel Coburg in der Stadtbücherei Die Kulturtafel Coburg bietet Personen mit niedrigen Einkünften die Möglichkeit, am kulturellen Leben der Stadt und des Landkreises kostenlos teilzunehmen. Ob Besuche…
Bluthochdruck (Hypertonie) ist eine weit verbreitete Erkrankung, die durch einen dauerhaft hohen Druck in den Gefäßen gekennzeichnet ist. Von Bluthochdruck spricht man, wenn der Blutdruck dauerhaft Werte von 140 zu 90mmHg…
Energiesprechtage für Unternehmen im Coburger Land Angebot der Wirtschaftsförderung des Landkreises setzt direkt im Betrieb an Steigende Energiepreise, die Frage der Versorgungssicherheit oder die wachsenden Ansprüche von Geschäftspartnern im Hinblick auf…
Die touristische Imagebroschüre für die Stadt Coburg ist im neuen Corporate Design druckfrisch erschienen. Das wichtigste Printprodukt von Coburg Marketing beschreibt Sehenswürdigkeiten wie Schlösser, Museen, Plätze, Parks und die beliebtesten…
24. Sitzung des Kreis- und Strategieausschusses des Landkreises Coburg im Sitzungsraum 142, am Mittwoch, 17.05.2023, 14:30 Uhr. Tagesordnung Öffentliche Sitzung Eröffnung der Sitzung Feststellung der ordnungsgemäßen Ladung Feststellung der Beschlussfähigkeit Bekanntgabe…
Beeindruckende Weitsichten über den Naturpark Thüringer Wald, Kunst und Kultur am Schloss: Grenzenlos Wandern geht in die zweite Runde Nach der gelungenen Première im vergangenen Jahr in Heldburg lädt der Tourismusverein…
Ämter informieren über Fördermöglichkeiten Mit dem neu aufgesetzten Bayerischen Programm Tierwohl (BayProTier) soll ein Beitrag geleistet werden, die landwirtschaftlichen Unternehmen bei der Umsetzung der erhöhten Anforderungen an das Tierwohl zu…
Info für Landwirte: Bitte Antragsendtermin zur Antragstellung beachten Landwirtinnen und Landwirte können noch bis zum Montag, 15. Mai 2023 ihren Mehrfachantrag stellen. So lange besteht die Möglichkeit, die Antragsdaten in…
Einmal im Monat, immer der zweite Freitag, sind alle Ü60er sehr herzlich zu einem geselligen Nachmittag ins Spielzeugmuseum Neustadt eingeladen. Von 14 bis 16 Uhr ist genügend Zeit und Raum…
Ausgezeichnet. Genauer gesagt erhielt das Projekt „Willkommen im Coburger Land“ den Bayerischen Demografiepreis. Das Projekt „Willkommen im Coburger Land“ erhielt den Bayerischen Demografiepreis. Bei dem Projekt kommen junge Menschen aus…
Neueste Kommentare