Region/Kommune: Kirchenlaibach
Mit einem riesigen Fußballprogramm, mit einem italienischen Abend und einer Schlager- und Rock-Party sowie so manche kulinarische Köstlichkeiten feiert der TSV Kirchenlaibach vom 14. bis 16. Juli sein traditionelles Sportfest…
Der TSV Kirchenlaibach II ist wieder Kreisklassist. Nach zehn Jahren in der A‑Klasse VI Bayreuth-Kulmbach gab es für die „Jungen Wilden“ um Trainer Torsten Küffner an der Jahnstrasse wieder eine…
Welch´ ein vorweihnachtlicher Winterzauber für Augen, Ohren und Gaumen“ – Besinnliches und Genüssliches, was Herz und Gaumen begehrt, in und vor der Sankt-Ägidius-Kirche ließen am Samstagabend den neunten „Advent im…
Das Umweltmobil ist am Samstag, 19. November 2022, in Speichersdorf und Pegnitz unterwegs und hält an folgenden Stationen: 08:00 – 08:30 Uhr Gemeinde Speichersdorf: Kirchenlaibach, Parkplatz beim Friedhof 08:45 – 09:00 Uhr Gemeinde…
In Speichersdorf geht es mit der geplanten Aufwertung des Bahnhofsumfeldes des Kirchenlaibacher Areals ein Stück voran. Nachdem die Gespräche zwischen Gemeinde und Bahn über den Verkauf von Flächen in den…
TSV Kirchenlaibach/Speichersdorf stellt Weichen für neue Saison SPEICHERSDORF. Unabhängig davon, ob und wie die aktuelle Fußballsaison zu Ende gespielt wird, stellt der TSV Kirchenlaibach/Speichersdorf die Weichen für die Zukunft. Dabei…
Hohe Auszeichnung für den TSV Kirchenlaibach/Speichersdorf. Der Bayerische Fußballverband hat dem mitgliederstarken Sportverein aufgrund seines vielfältigen Engagements in Sachen ehrenamtliche Tätigkeiten, Jugendförderung, Breitensport und Präventionsarbeit mit der Goldenen Raute mit…
(hai) Goldmedailliengewinnerin und Weltmeisterin Kerstin Schmidt war der Überraschungsgast und die unangefochtene Siegerin beim Crosslauf der Soldaten- und Kameradschaftsverein. Als Biathlon ausgerichtet waren Vereinsmannschaften und Einzelpersonen, die am Schießen und…
Mit zehn Fußballmannschaften in der Schüler- und Jugendabteilung startet der TSV Kirchenlaibach-Speichersdorf in die neue Saison. Ab 6. September beginnt für acht Junioren- und zwei Juniorinnenmannschaften der Spielbetrieb in der…
Nachdem die Bundesregierung in der letzten Legislaturperiode mit dem Programm „Barrierefreiheit an kleinen Stationen“ über das Zukunftsinvestitionsprogramm (ZIP) die Anfinanzierung der Projekte bereits begonnen hatte, hat der Haushaltsausschuss in der…
Neueste Kommentare