Buslinien 206 und 216: Nächster Bauabschnitt in der Ortsdurchfahrt Heroldsbach beginnt ab 22.06.2022 Von Mittwoch, 22.06. bis Samstag, 31.12.2022 wird wegen den Bauarbeiten am nächsten Bauabschnitt in Heroldsbach die Hausener…
„Sage mir, mit wem du umgehst, so sage ich dir, wer du bist; weiß ich, womit du dich beschäftigst, so weiß ich, was aus dir werden kann.“ Johann Wolfgang von Goethe…
Der Vater war Schwarzafrikaner, die Mutter Französin, die Tochter der beiden ein Mischlingskind. Eines Tages fragte die Fünfjährige ihre Mutter: „Vater ist schwarz, du bist weiß. Welche Farbe hat Gott?“…
Als der Pfingsttag gekommen war, befanden sich alle am gleichen Ort. Es war ein strahlender Tag. Am Himmel regte sich kein Lüftchen. Sie freuten sich beieinander zu sein und die…
Ein Kinderbeet für Senioren Eigentlich war die Aktion der VR Bank für Kindertagesstätten gedacht: Diese konnten sich für ein Hochbeet bewerben, dessen Kosten die Bank als Spende aus dem Gewinnsparen…
Am 21. Mai 2022 kamen die Schützen des SV Tell Heroldsbach zur diesjährigen Königsproklamation zusammen. Dabei beteiligten sich am Königsschießen 2022 insgesamt 54 Schützen. Den Sparkassenpokal der Jugend sicherte sich…
Liebe Freunde, als ich am Theresianum kurz vor meiner Graecum-Prüfung stand, fragte ich unseren Griechischlehrer, wie ich mich noch besser auf die Prüfung vorbereiten könnte. Er meinte: „Lesen Sie das…
Im Rahmen des dritten Bauabschnitts der Sanierung der Ortsdurchfahrt Heroldsbach wird zusätzlich die FO 3 (Wimmelbacher Straße) zwischen der Einmündung in die Hauptstraße und der Einmündung Adelsgasse vom 01.06.2022 bis…
Das Neun-Euro-Ticket, welches durch Bund und Länder beschlossen wurde und Teil des Entlastungspakets ist, hält ab Mittwoch, 01.06.2022, Einzug in den Hofer Stadtbussen. Für einen Zeitraum von insgesamt 92 Tagen…
Liebe Freunde, kennen Sie auch die Abenteuer von Asterix und Obelix, die sich weder vor Piraten noch vor den Römern gefürchtet haben, sondern nur davor, dass ihnen der Himmel auf…
„Warum kann Gott es zulassen, dass in der Ukraine ein Krieg tobt? Wo ist denn da Gott? Warum kann Gott überhaupt Leid in der Welt zulassen? Wo ist denn da dieser…
Liebe Freunde! Ich kann mich noch daran erinner, dass meine Großeltern in ihrem Schlafzimmer ein sogenanntes Nazarener Bild: Jesus als „guter Hirte“ und um ihn herum die Schafe, hängen hatten.…
Liebe Freunde, ich kann mich noch immer gut daran erinnern, dass ich als kleines Kind mit meinen Eltern in Miltenberg spazieren gegangen bin. Und wie es eben bei Kindern so…
„Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser!“ Das kennen wir doch wirklich alle. Und wie oft haben wir die Erfahrung gemacht, dass diese Methode bewährt und gut war? Schließlich kann man…
Ich verrate ihnen einmal etwas. Ein Jahr lang habe ich in Wien studiert. Und genau in dieser Zeit lief im Raimundtheater „Das Phantom der Oper!“ und dieses Musical habe ich…
Liebe Freunde, Jerusalem vor über 2000 Jahren: Menschen waren auf der Straße. Sie waren aufgeregt. Sie erwarteten einen, und dem wollten sie einen gebührenden Empfang bereiten, weil er so ganz…
Nach der Osternachtsmesse – so wird aus der Zeit der christlichen Machthaber berichtet – wurde vom Kaiser mit dem Licht der Osterkerze noch die große Kerze der Ostergnade entzündet. Solange…
Liebe Freunde, als ich noch in Fürth tätig war, besuchten mich jedes Jahr die Konfirmanden unserer evangelischen Nachbarpfarrei. Ich erkläre ihnen die katholische Kirche. Freilich gehörte dazu auch der Beichtstuhl.…
„Wenn das Wörtchen „wenn“ nicht wär, wär mein Vater längst Millionär!“ Liebe Freunde, dieses uns allen bekannte Sprichwort fällt mir immer wieder ein, wenn ich mir anhören muss, dass doch…
Wo Himmel und Erde sich berühren Es waren zwei Mönche, die lasen miteinander in einem alten Buch, am Ende der Welt gäbe es einen Ort, an dem der Himmel und…
Neueste Kommentare