Region/Kommune: Frankenwald

LOGO Amt für Ernährung, Landwirtschaft und Forsten Coburg-Kulmbach 0

Exper­ten bera­ten über Zukunft des Frankenwaldes

Fort­bil­dungs­ver­an­stal­tung der süd­deut­schen Wal­d­­bau- und Forst­ein­rich­tungs­re­fe­ren­ten Mit wel­chen Stra­te­gien kann die aktu­el­le Bor­ken­kä­fer­kala­mi­tät bewäl­tigt und ein kli­ma­sta­bi­ler Fran­ken­wald ent­wickelt wer­den? Dar­über gab die Baye­ri­sche Forst­ver­wal­tung zusam­men mit den Baye­ri­schen Staatsforsten…

Borkenkäfer © Florian Stahl/LWF 0

Hit­ze­wel­le begün­stigt Borkenkäfer

Wald­mi­ni­ste­rin Michae­la Kani­ber mahnt zum Han­deln War­mes trocke­nes Wet­ter und das seit Wochen – opti­ma­le Bedin­gun­gen für den Bor­ken­kä­fer. „Unser bay­ern­wei­tes Bor­ken­kä­fer­mo­ni­to­ring zeigt aktu­ell sehr hohe Fang­zah­len und damit ein…

Not­arzt-Stand­or­te Neu­stadt und Teu­schnitz blei­ben unverändert

Zuneh­men­de Beset­zungs­pro­ble­me und stei­gen­de Aus­fall­zei­ten Ins­be­son­de­re an Stand­or­ten im länd­li­chen Raum sowie ein Rück­gang der Betei­li­gung der Not­ärz­te am Not­arzt­dienst stel­len die Ret­tungs­­­dienst-Struk­tu­­ren in ganz Bay­ern vor gro­ße Her­aus­for­de­run­gen. Dennoch…

20220910_Vorstand_VdK-Oberkotzau-2k

VdK Ober­kot­z­au stellt sich neu auf: Ger­di Rai­thel zur Vor­sit­zen­den gewählt

Bei der Mit­glie­der­ver­samm­lung des VdK-Orts­­ver­­­ban­­des Ober­kot­z­au im Gast­haus „Schloß­stu­ben“ wur­den lang­jäh­ri­ge Mit­glie­der geehrt und eine neue Vor­stand­schaft gewählt. Nach dem über­ra­schen­den Rück­tritt des Orts­vor­sit­zen­den von rund einem Jahr oblag es…

Mehr Personal für den Frankenwald: Forstministerin Michaela Kaniber und MdL Martin Schöffel zusammen mit den sieben neu eingestellten Försterinnen und Förstern. © Judith Schmidhuber/StMELF

Zukunfts­pro­jekt „Der neue Frankenwald“

Forst­mi­ni­ste­rin Michae­la Kani­ber star­tet Wie­der­be­wal­dung Im Fran­ken­wald sind in den ver­gan­ge­nen Jah­ren gro­ße Wald­flä­chen dem Bor­ken­kä­fer zum Opfer gefal­len, die prä­gen­den Fich­ten­wäl­der der Regi­on vie­ler­orts ver­schwun­den. Mit einem gan­zen Bündel…

logo-NP-Frankenwald

Der Natur­park Fran­ken­wald stellt sich vor

Die Land­schaft im Natur­park Fran­ken­wald wird durch sei­nen Wald­reich­tum, sei­ne tief ein­ge­schnit­te­nen, bunt blü­hen­den Wie­sen­tä­ler mit den plät­schern­den Floß­bä­chen und die schie­fer­ver­klei­de­ten Gebäu­de auf den gero­de­ten Hoch­flä­chen geprägt. Erst spät…

Clara Renner (links) und Ines Gareis unterstützen Ranger Jan van der Sant bei seinen Aufgaben im Naturpark Frankenwald. Bild: Naturpark Frankenwald

Neue Ran­ge­rin­nen im Frankenwald

Land­rat Klaus Löff­ler freut sich als Vor­sit­zen­der des Natur­parks Fran­ken­wald, mit Cla­ra Ren­ner und Ines Gareis zwei neue Ran­ge­rin­nen im Fran­ken­wald begrü­ßen zu dür­fen. „Frau Ren­ner und Frau Gareis werden…