Region/Kommune: Fichtelgebirge

Ehrengäste, Ausbilder und die Absolventen der berufsbegleitenden Fachweiterbildungen "Intensiv- und Anästhesiepflege" und "Pflege im Operationsdienst" aus den Kliniken Münchberg, Naila, Zwickau, Marktredwitz und Selb. ©Klinikum Fichtelgebirge 0

Erfolg­rei­cher Abschluss der Fach­wei­ter­bil­dun­gen „Inten­siv- und Anäs­the­sie­pfle­ge“ und „Pfle­ge im Ope­ra­ti­ons­dienst“ am Kli­ni­kum Fichtelgebirge

Drei­zehn Absol­ven­ten der berufs­be­glei­ten­den Fach­wei­ter­bil­dun­gen „Inten­­siv- und Anäs­the­sie­pfle­ge“ und „Pfle­ge im Ope­ra­ti­ons­dienst“ erhiel­ten letz­te Woche ihre wohl­ver­dien­ten Abschluss­zeug­nis­se. Das Team der Fort- und Wei­ter­bil­dung am Kli­ni­kum Fich­tel­ge­bir­ge gra­tu­lier­te den Absolventen…

Prostataverkleinerung mit Wasserkraft: Dr. Alexander Kugler, Leitender Arzt der Klinik für Urologie am Klinikum Fichtelgebirge, setzt den „Aquabeam“ ein. © Klinikum Fichtelgebirge 0

Mei­len­stein erreicht: Uro­lo­gie am Kli­ni­kum Fich­tel­ge­bir­ge führt erfolg­reich 200. Aquab­la­ti­on-Ope­ra­ti­on durch

Die Uro­lo­gie zieht eine posi­ti­ve Bilanz zur Robo­ter­me­tho­de, die sich am Kli­ni­kum Fich­tel­ge­bir­ge als effek­ti­ve und siche­re Behand­lungs­op­ti­on für Pati­en­ten mit gut­ar­ti­ger Pro­sta­ta­ver­grö­ße­rung eta­bliert hat. Ins­ge­samt wur­den nun bereits 200…

© Motorradkontrollgruppe Oberfranken 0

Motor­rad­kon­trol­len im Fichtelgebirge

Warmensteinach/​LKR. Bay­reuth. Zum Auf­takt der Motor­rad­sai­son 2023 wur­den am dies­jäh­ri­gen Vater­tag Motor­rad­kon­trol­len in War­men­stein­ach im Fich­tel­ge­bir­ge durch­ge­führt. Am Don­ners­tag, den 18.05.2023, wur­de im Zeit­raum von 13 – 17 Uhr eine…

0

Fran­ken­bund-Grup­pe Bay­reuth ver­an­stal­tet Tages­fahrt ins Fichtelgebirge

Klei­ne Geheim­nis­se im Fich­tel­ge­bir­ge Um 10 Uhr Treff­punkt Park­platz Volks­fest­platz in Bay­reuth. Der Tages­aus­flug führt ins Fich­tel­ge­bir­ge nach Korn­bach bei Gefrees um den Pesti­lenz­gar­ten zu besich­ti­gen. Hier wur­den wäh­rend des…

„Rücksicht macht Wege breit“ 0

Gegen­sei­ti­ge Rück­sicht­nah­me wird im Fich­tel­ge­bir­ge groß geschrieben

Rad­­we­­ge-Ver­­an­t­­wor­t­­li­che im Land­kreis Wun­sie­del unter­stüt­zen die Akti­on „Rück­sicht macht Wege breit“: Frei­zeit­nut­zung und Land- oder Forst­wirt­schaft ste­hen nicht im Gegen­satz Dass Rad­fah­ren­de auf ihren Tou­ren mit Land- oder Forst­wir­tin­nen und…

Bayerisch-Tschechische Freundschaftswochen 2023 0

Ver­an­stal­tungs­ka­len­der der Baye­risch-Tsche­chi­schen Freund­schafts­wo­chen 2023 ist online

„Gemein­sam. Chan­cen. Gestal­ten“ Vom 19. Mai bis 6. August 2023 laden viel­fäl­ti­ge Begeg­nungs­for­ma­te ein zu einer span­nen­den Ent­deckungs­rei­se in die bay­e­risch-tsche­chi­­sche Regi­on zwi­schen Fich­tel­ge­bir­ge und Karls­bad. Unter dem Mot­to „Gemein­sam.…

Blick von der Streitburg auf das Wiesenttal bei Streitberg © VGN / U. Buescher 0

VGN stellt fünf neue Frei­zeit­tipps vor – u.a. Frän­ki­sche Schweiz und Fichtelgebirge

Out­­door-Erle­b­­ni­s­­se mit kli­ma­freund­li­cher Anrei­se Pan­ora­­ma-Blicke genie­ßen, durch Wein­ber­ge, Hop­fen­gär­ten und Streu­obst­wie­sen strei­fen, tief in die Natur ein­tau­chen und histo­ri­sche High­lights ent­decken: Das ver­spre­chen die fünf neu­en Wan­der­tou­ren des Ver­kehrs­ver­bund Großraum…

Auslichten von Baumbestand im Schutzgebiet Vordere Leite Schönbrunn zugunsten von Schneeball, Wildrosen und Schwarzen Holunder. Markante Bäume werden erhalten, Äste zum Schutz von Niederwild in Lücken eingeschlichtet.         Foto: Gudrun Frohmader-Heubeck, Naturpark Fichtelgebirge e.V.

Land­schafts­pfle­ge­ar­bei­ten im Natur­park Fichtelgebirge

Der Land­schafts­pfle­ge­ver­band Wun­sie­del im Natur­park Fich­tel­ge­bir­ge e.V. lässt Land­schafts­pfle­ge­ar­bei­ten im Win­ter­halb­jahr bis zur Vogel­brut­zeit durch­füh­ren. Zusam­men mit den Grund­ei­gen­tü­mern lich­ten wir einen Moor­wald im Arz­ber­ger Forst in der Nähe vom…