Region/Kommune: Dörfles-Esbach

Mehlschwalben zählen zu den Gebäudebrütern. Ihre Nester bauen sie an die Fassaden von Gebäuden, was nicht immer auf Akzeptanz stößt; Foto: Dr. Christoph Moning/LBV-Archiv

Vor­trag in Dörf­les-Esbach: „Erfah­run­gen aus dem Gebäu­de­brü­ter­schutz in Erlangen“

Gefie­der­te Unter­mie­ter: Wie geht man mit Gebäu­de­brü­tern um? Eini­ge Vogel­ar­ten, wie bei­spiels­wei­se unse­re Schwal­ben, der Haus­sper­ling oder auch der Mau­er­seg­ler zäh­len zu den so genann­ten Gebäu­de­brü­tern. Ihre Nist- und Brut­plät­ze befinden…

Erik und seine Partnerin Lena

Lie­der­ma­cher­abend in Dörfles-Esbach

Erik Konietz­ko begei­stert die evan­ge­li­sche Kir­chen­ge­mein­de in Dör­f­­les-Esbach und vie­le ande­re inter­es­sier­te Besu­cher Pfar­re­rin Gabrie­le Töp­fer lud die gan­ze Gemein­de zum Lie­der­ma­cher­abend mit Erik Konietz­ko und Lena Schmied am Sonntagabend,…

Martin Mittag, MdL. Foto: Maximilian Heeb

Cobur­ger MdL Mar­tin Mit­tag: „Über 650.000 Euro für Glas­fa­ser­aus­bau in Dörfles-Esbach“

Der Land­tags­ab­ge­ord­ne­te Mar­tin Mit­tag freut sich über die Mit­tei­lung des Baye­ri­schen Finanz­mi­ni­ste­ri­ums zu einer wei­te­ren umfang­rei­chen För­de­rung des Glas­fa­ser­aus­baus in der Regi­on Coburg für die Gemein­de Dörf­les-Esbach. Mar­tin Mit­tag: „Wie…

Vor­trag in Dörf­les-Esbach: „Ein­wan­de­rung neu­er Tier- und Pflan­zen­ar­ten durch den Klimawandel“

„Kli­ma­wan­del und Neo­bio­ta – wie das ver­än­dern­de Kli­ma die Ein­wan­de­rung neu­er Pflan­­zen- und Tier­ar­ten beein­flusst“: kosten­lo­ser Vor­trag des LBV Coburg am 25. Okto­ber Der Kli­ma­wan­del und sei­ne Aus­wir­kun­gen sind in…