Sit­zung im Gemein­de­rat Königsfeld

Aus dem Gemein­de­rat Königs­feld 02.05.2024

Neu­bau eines Ein­fa­mi­li­en­hau­ses mit Gara­ge, Gemar­kung Königs­feld, Flur-Nr. 411/8 Die Bau­wer­ber legen für den Neu­bau eines Ein­fa­mi­li­en­hau­ses mit Gara­ge auf dem Grund­stück FI​.Nr. 411/8 der Gemar­kung Königs­feld Plan­un­ter­la­gen vor. Das Bau­vor­ha­ben befin­det sich im rechts­gül­ti­gen Bebau­ungs­plan „Am Son­nen­gar­ten“ in Königs­feld. Geplant ist der Neu­bau eines Ein­fa­mi­li­en­hau­ses in Fer­tig­bau­wei­se ohne Unter­kel­le­rung. EG mit ver­setz­tem Sat­tel­dach DN14 und 24 Grad Auf dem Grund­stück wird 1 Stell­platz (Gara­ge) errich­tet. Die Bau­wer­ber bean­tra­gen für das BV eine Befrei­ung nach §31 BauGB für die Über­schrei­tung der Höhen­la­ge um 14 cm. Vor­ga­be im B‑Plan ist 0,3m über Bezugs­punkt der Straße/​Grundstücksgrenze. Begrün­dung: Für die opti­ma­le Lage des Hau­ses und deren bar­rie­re­frei­en Zuwe­gung, wur­de die Posi­ti­on modi­fi­ziert. Dadurch ergibt sich eine Über­schrei­tung der Höhen­la­ge. Die Über­schrei­tung der Höhen­la­ge von den Fest­set­zun­gen des Bebau­ungs­pla­nes „Am Son­nen­gar­ten“ ist städ­te­bau­lich ver­tret­bar und die Grund­zü­ge der Pla­nung wer­den nicht berührt. Die Nach­bar­un­ter­schrif­ten sind voll­stän­dig. Beschluss: Das gemeind­li­che Ein­ver­neh­men zum Bau­an­trag für den Neu­bau eines Ein­fa­mi­li­en­hau­ses mit Gara­ge auf dem Grund­stück FI​.Nr. 411/8 der Gemar­kung Königs­feld wird erteilt. Der bean­trag­ten Befrei­ung von den Fest­set­zun­gen des Bebau­ungs­pla­nes „Am Son­nen­gar­ten“ wird zuge­stimmt. Bekannt­ga­ben aus nicht­öf­fent­li­cher Sit­zung Ver­schie­de­nes; Zuschuss­be­an­tra­gung für die Sanie­rung Kapel­le Treu­nitz Der Gemein­de­rat bit­tet die Ver­wal­tung dar­um, für die Sanie­rungs­maß­nah­me an der Kapel­le Treu­nitz Zuschüs­se beim „Dom­berg“, der Denk­mal­pfle­ge, der Sozi­al­stif­tung usw. zu bean­tra­gen. Ver­schie­de­nes; Bericht des Senio­ren­be­auf­trag­ten Senio­ren­be­auf­trag­ter Hof­mann infor­miert, dass zwi­schen­zeit­lich auf ILE-Ebe­ne ein Tref­fen der Senio­ren­be­auf­trag­ten statt­ge­fun­den hat. Ange­regt wur­den ein gemein­sa­mes Senio­ren­tref­fen oder Senio­ren­aus­flug, Tanz­an­ge­bo­te. Für Essen auf Rädern besteht ein gerin­ger Bedarf. Arzt­fahr­ten bie­tet auch der Miet­ser­vice Dorsch, Pox­dorf an. Ver­schie­de­nes; Vor­stel­lung der Pla­nung Dorf­ge­mein­schafts­haus Lai­barös Auf Anfra­ge erläu­tert der 1. Bür­ger­mei­ster, dass die Pla­nung durch Herrn Schlos­ser vor­ge­stellt wer­den soll, und zwar in der näch­sten Sit­zung. In der Mai-Sit­zung war dafür kein Spiel­raum, weil bereits ein Refe­rent ein­ge­la­den war. Ver­schie­de­nes; Fels­si­che­rung Beim Fel­sen B12 bre­chen Stei­ne ab. Der Zustand soll­te vom Gut­ach­ter noch­mals geprüft wer­den, ob die erfor­der­li­chen Maß­nah­men nicht frü­her ergrif­fen wer­den soll­ten. Die näch­ste Sit­zung fin­det vor­aus­sicht­lich am Don­ners­tag, den 06.06.2024, 19:00 Uhr statt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert