Semi­nar­rei­he Online­Ban­king in Kulmbach

Nicole Neuber (Bildungsregion Landkreis Kulmbach) mit Partnerinnen und Partnern der MuT-Punkte; Landrat Klaus Peter Söllner (6.v.rechts); rechts daneben Frank Kaiser (Vorstand VR Bank Oberfranken Mitte eG); Florian Bauer (Projekt-Referent VR Bank Oberfranken Mitte eG); Harry Weiß (Vorstand Sparkasse Kulmbach-Kronach); Sophia Raab (Projekt Referentin Sparkasse Kulmbach-Kronach)./Foto: Landratsamt Kulmbach

Nico­le Neu­ber (Bil­dungs­re­gi­on Land­kreis Kulm­bach) mit Part­ne­rin­nen und Part­nern der MuT-Punk­te; Land­rat Klaus Peter Söll­ner (6.v.rechts); rechts dane­ben Frank Kai­ser (Vor­stand VR Bank Ober­fran­ken Mit­te eG); Flo­ri­an Bau­er (Pro­jekt-Refe­rent VR Bank Ober­fran­ken Mit­te eG); Har­ry Weiß (Vor­stand Spar­kas­se Kulm­bach-Kro­nach); Sophia Raab (Pro­jekt Refe­ren­tin Spar­kas­se Kulmbach-Kronach)./Foto: Land­rats­amt Kulmbach

Im Rah­men der Initia­ti­ve „Digi­tal mit 60+“ unter­stützt der Land­kreis Kulm­bach die Umset­zung einer neu­en Semi­nar­rei­he zum The­ma Online-Ban­king. Die Ver­an­stal­tun­gen sind spe­zi­ell dar­auf aus­ge­rich­tet, älte­ren Bür­ge­rin­nen und Bür­gern den siche­ren und effi­zi­en­ten Umgang mit Online-Ban­king-Dien­sten näherzubringen.

Dank der beson­de­ren Zusam­men­ar­beit zwi­schen dem Land­rats­amt Kulm­bach, den unver­zicht­ba­ren Orga­ni­sa­to­ren vor Ort – den sog. MuT-Punk­ten – und der Spar­kas­se Kulm­bach-Kro­nach sowie der VR Bank Ober­fran­ken Mit­te, kön­nen die­se kur­zen und im Land­kreis ver­teil­ten Ver­an­stal­tun­gen umge­setzt wer­den. Die „Initia­ti­ve Digi­tal mit 60+“ wird durch das Baye­ri­sche Staats­mi­ni­ste­ri­um für Fami­lie, Arbeit und Sozia­les finan­zi­ell geför­dert, wodurch die­ses in die­ser Form ein­zig­ar­tig Vor­ha­ben im Land­kreis Kulm­bach rea­li­siert wer­den kann.

Nico­le Neu­ber, Ansprech­part­ne­rin für die Semi­nar­rei­he, betont die Wich­tig­keit die­ser Ange­bo­te: „Unser Ziel ist es, den älte­ren Men­schen die Angst vor der digi­ta­len Welt zu neh­men und ihnen die Vor­tei­le von Online-Ban­king näher­zu­brin­gen. Dabei ist es uns beson­ders wich­tig, dass wir den Teil­neh­men­den hel­fen kön­nen und sie einen ech­ten Nut­zen für ihren All­tag erhalten.“

Die erste Infor­ma­ti­ons­ver­an­stal­tung „Ein­stieg ins Online-Ban­king“ fin­det am Mon­tag, den 03. Juni 2024, um 14 Uhr im Mehr­ge­ne­ra­tio­nen­haus Main­leus statt. Wei­te­re Ter­mi­ne fol­gen am Don­ners­tag, den 20. Juni 2024, um 15 Uhr im Jugend­treff im Rah­men des „Besuchs-Pilot-Pro­jekts Kasendorf/​Wonsees“. Im Okto­ber wer­den zusätz­li­che Ver­an­stal­tun­gen ange­bo­ten: am 10. Okto­ber um 10 Uhr in der Volks­hoch­schu­le Kulm­bach und am 17. Okto­ber um 16 Uhr in der Volks­hoch­schu­le Markt­leu­gast.

Ergän­zend dazu gibt es eine ver­tie­fen­de Ver­an­stal­tung „Online-Ban­king: Funk­tio­nen, Vor­tei­le & Risi­ken“ am Don­ners­tag, den 24. Okto­ber 2024, um 10 Uhr im Fami­li­en­treff der Geschwi­ster-Gum­mi-Stif­tung Kulm­bach. Wei­te­re Ter­mi­ne, auch an Stand­or­ten wie Treb­gast sind in Planung.

Die Schu­lun­gen wer­den vor Ort kosten­frei von Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­tern der Spar­kas­se Kulm­bach-Kro­nach sowie der VR Bank Ober­fran­ken Mit­te an den MuT-Punk­ten angeboten.

Inter­es­sier­te kön­nen sich bei Nico­le Neu­ber tele­fo­nisch unter 09221/707–116 oder per E‑Mail an neuber.​nicole@​landkreis-​kulmbach.​de anmel­den. Wei­te­re Infor­ma­tio­nen und kom­men­de Ter­mi­ne sind auf der Web­sei­te www​.digi​tal60​plus​kulm​bach​.de verfügbar.

Die­se Initia­ti­ve ist Teil des umfas­sen­den Pro­gramms „Digi­tal mit 60+“, das dar­auf abzielt, Senio­rin­nen und Senio­ren im Land­kreis Kulm­bach den Zugang zur digi­ta­len Welt zu erleich­tern und ihnen die Nut­zung moder­ner Tech­no­lo­gien zu ermöglichen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert