Poli­zei­be­richt Hoch­fran­ken vom 26.05.2024

Poli­zei­in­spek­ti­on Coburg

Geburts­tags­par­ty läuft aus dem Ruder – Ran­da­le in Vereinsheim

COBURG. Anläss­lich eines 18. Geburts­tags wur­de am 25.05.2024, gegen 01:30 Uhr, in einem Cobur­ger Ver­eins­heim gefei­ert. Hier­bei kam es zu Ran­da­le und Sach­be­schä­di­gun­gen durch ca. 10 bis 20 Gäste, wes­halb die Poli­zei hin­zu­ge­ru­fen wur­de. Als die Poli­zei Coburg mit wei­te­ren Unter­stüt­zungs­kräf­ten vor Ort ein­traf, konn­ten ca. 80 Jugend­li­che ange­trof­fen wer­den. Die Fei­er wur­de offen­bar über eine Online-Dating­platt­form bewor­ben, wes­halb vie­le nicht gela­de­ne Gäste anwe­send waren. Die­se waren der Ver­an­stal­te­rin unbe­kannt und kamen teils auch aus benach­bar­ten Landkreisen.

In dem Ver­eins­ge­bäu­de wur­den unter ande­rem die Toi­let­ten, eine Tür und ein Metall­ge­rüst eines Pavil­lons beschä­digt. Meh­re­re jugend­li­che bzw. her­an­wach­sen­de Tat­ver­däch­ti­ge konn­ten vor Ort fest­ge­stellt wer­den. Nach den poli­zei­li­chen Maß­nah­men erhiel­ten sie einen Platz­ver­weis für das Vereinsheim.

Die wei­te­ren Ermitt­lun­gen zum Tat­her­gang wer­den bei der Poli­zei Coburg geführt.

Ver­kehrs­un­fall – Fahr­zeug über­schlägt sich in Weitramsdorf

WEIT­RAMS­DORF. Am 25.05.2024, gegen 05:30 Uhr fuhr eine 51-jäh­ri­ge Frau aus Röden­tal mit ihrem Mer­ce­des von Ummer­stadt in Rich­tung Weit­rams­dorf. In einer Rechts­kur­ve kam sie nach links von der Fahr­bahn ab und fuhr einen Leit­pfo­sten um. Dar­auf­hin über­schlug sich das Fahr­zeug und blieb auf dem Dach lie­gen. Anschlie­ßend konn­te sich die Fah­re­rin selbst aus ihrem Fahr­zeug befreien.

Die Fah­re­rin wur­de bei dem Unfall ver­letzt und ins Kli­ni­kum Coburg ein­ge­lie­fert. Aus dem Fahr­zeug lie­fen Betriebs­stof­fe in den Stra­ßen­gra­ben, wes­halb das Was­ser­wirt­schafts­amt infor­miert wer­den muss­te. Am Fahr­zeug ent­stand ein Total­scha­den. Vor Ort war neben der Poli­zei Coburg und dem Ret­tungs­dienst auch die Frei­wil­li­ge Feu­er­wehr Weit­rams­dorf zur Ver­kehrs­len­kung und Siche­rung der Unfall­stel­le eingesetzt.

Da sich vor Ort Hin­wei­se auf eine Alko­ho­li­sie­rung bei der Unfall­fah­re­rin erga­ben, wur­de eine Blut­ent­nah­me ange­ord­net. Der Füh­rer­schein wur­de sicher­ge­stellt. Die wei­te­re Sach­be­ar­bei­tung erfolgt bei der Poli­zei Coburg.

Betrun­ke­ner schläft in frem­dem Fahrzeug

COBURG. Ein 32-jäh­ri­ger Mann aus Neu­stadt bei Coburg schlief am 25.05.2024, gegen 09:30 Uhr, im Kano­nen­weg in einem gepark­ten BMW mit offe­ner Türe. Ein Pas­sant teil­te dies der Poli­zei Coburg mit. Zuvor war ihm der Mann bereits auf­ge­fal­len, da er über die Stra­ße torkelte.

Als die Poli­zei ein­traf, wur­de fest­ge­stellt, dass das Fahr­zeug gar nicht dem 32-Jäh­ri­gen gehört. Er hat­te wohl zufäl­lig ein offe­nes Fahr­zeug gefun­den und sich dort zum Schla­fen hineingesetzt.

Im wei­te­ren Ver­lauf ver­hielt er sich gegen­über den Beam­ten aggres­siv. Da er sich anschlie­ßend zudem ori­en­tie­rungs­los ver­hielt und mehr­fach im Ste­hen ein­schlief, wur­de er mit zur Poli­zei­in­spek­ti­on Coburg genom­men. Nach rich­ter­li­cher Anord­nung ver­brach­te der 32-jäh­ri­ge den Tag zur Aus­nüch­te­rung im Gewahr­sam bei der Polizei.

Poli­zei­in­spek­ti­on Kronach

Schmuck ent­wen­det

Stockheim/​Mostholz – Am 22.05.24, gegen 12:00 Uhr, bemerk­te eine Dame aus Most­holz, dass, bis­lang unbe­kann­te Täter, aus dem unver­schlos­se­nen Ein­fa­mi­li­en­haus Schmuck, im Wert von 1500 Euro, ein Arm­band, ent­wen­det haben. Bei ihrer Nach­schau konn­te die Dame einen schwar­zen Pkw erken­nen, mit dem die Täter in Rich­tung Mit­witz davon fuh­ren. Sach­dien­li­che Hin­wei­se, an die Poli­zei in Kro­nach, Tele­fon: 503–0.

Ihre Poli­zei infor­miert und bit­tet um Ihre Mithilfe

In den ver­gan­ge­nen Wochen häu­fen sich, im süd­li­chen Land­kreis Kro­nach, Dieb­stäh­le aus PKW‚s. Die Tat­zei­ten las­sen sich auf den Zeit­raum von 00:00 Uhr bis in die frü­hen Mor­gen- stun­den ein­gren­zen. Die Täter­grup­pie­rung umfasst 3 – 4 Per­so­nen, die vor­zugs­wei­se PKW‚s und offen­ste­hen­de Gebäu­de ange­hen. Soll­ten sie dahin­ge­hend Wahr­neh­mun­gen machen, bit­ten wir sie, eigen­mäch­ti­ges Han­deln zu unter­las­sen, sich ruhig zu ver­hal­ten und umge­hend die Poli­zei, unter 110 oder 09261 503–0, zu ver­stän­di­gen. Vie­len Dank für ihre Mithilfe.

Poli­zei­in­spek­ti­on Kulmbach

300 Kg Alu­mi­ni­um gestoh­len, Täter unbekannt

Main­leus – In der Nacht vom 23.05.2024 auf 24.05.2024 ent­wen­de­te ein bis­lang unbe­kann­ter Täter bei einer Fir­ma in Schwarz­ach ca. 300 kg Alu­mi­ni­um. Die Poli­zei bit­tet um Hin­wei­se aus der Bevölkerung.

Unter Dro­gen am Steuer

Kulm­bach – Gleich zwei Ver­stö­ße wur­den durch die Poli­zei in der Nacht vom 25.05.2024 auf den 26.05.2024 fest­ge­stellt. Zunächst fie­len gegen 21:15 Uhr einer Strei­fen­be­sat­zung der PI Kulm­bach bei einer all­ge­mei­nen Ver­kehrs­kon­trol­len dro­gen­ty­pi­sche Auf­fäl­lig­kei­ten bei einem 34-jäh­ri­gen Fahr­zeug­füh­rer auf. Der Fahr­zeug­füh­rer räum­te den Kon­sum von Mari­hua­na ein. Ihm wur­de die Wei­ter­fahrt unter­sagt und eine Blut­ent­nah­me durch­ge­führt. Ihn erwar­tet nun ein Ord­nungs­wid­rig­kei­ten­ver­fah­ren. Gegen 03:30 Uhr stell­te eine Strei­fe der Zivi­len Ein­satz­grup­pe Bay­reuth einen 34-järi­gen Mann auf einem nicht zuge­las­se­nen Rasen­mä­her­trak­tor mit Anhän­ger fah­rend in der Blaich fest. Das Gespann wur­de einer Kon­trol­le unter­zo­gen. Der Fah­rer gab zu, Mari­hua­na kon­su­miert zu haben. Auch ihm wur­de die Wei­ter­fahrt unter­sagt und er muss sich nun wegen meh­re­ren Ver­stö­ßen verantworten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert