Erlan­ger Berg­kirch­weih in der BR Frankenschau

Logo BR Frankenschau

Die The­men der Sendung:

Ein star­kes Netz­werk: das Grün­der­zen­trum Zoll­hof (Nürnberg/​Mittelfranken)

Wie wird eine Idee zum erfolg­rei­chen Geschäfts­mo­dell? Wie wird ein krea­ti­ver Kopf zum Fir­men­grün­der? Rund 100 Start Up-Unter­neh­men hat der Zoll­hof seit 2017 bereits betreut. Immer­hin 70 Pro­zent der Fir­men gibt es noch. Etwa 1.000 Arbeits­plät­ze sind so entstanden.

Inve­stor gesucht: der gro­ße Traum vom Start Up (Würzburg/​Unterfranken)

Wann ist der per­fek­te Zeit­punkt, um ein Start Up zu grün­den? Die Idee soll­te aus­ge­reift und aus­ge­klü­gelt sein, die Lebens­um­stän­de müs­sen irgend­wie pas­sen. Und dann braucht es eine gehö­ri­ge Por­ti­on Idea­lis­mus und Mut. Dani­el Daum und sein Team aus Würz­burg haben sich getraut und wol­len das The­ma Logi­stik mit ihrer Geschäfts­idee revolutionieren!

Zwi­schen Rie­sen­rad und Zucker­wat­te: ein Leben für den Rum­mel (Nürnberg/​Mittelfranken)

Für Bar­ba­ra Lau­ter­bach herrscht das gan­ze Jahr Volk­fest-Tru­bel. Seit 30 Jah­ren ist sie PR-Che­fin des Süd­deut­schen Schau­stel­ler­ver­ban­des. Ihr Mot­to: Nach dem Volks­fest ist vor dem Volks­fest. Zwei Gro­ße­vents im Früh­ling und Herbst, zehn Kirch­wei­hen und die Kin­der­weih­nacht muss sie orga­ni­sie­ren. Ein Spa­gat zwi­schen Inno­va­ti­on, Impro­vi­sa­ti­on und star­ken Ner­ven. Und nun heißt es Abschied nehmen.

Erlan­gen im Aus­nah­me­zu­stand: eine Nacht auf der Berg­kirch­weih (Erlangen/​Mittelfranken)

12 Tage lang dau­ert die Berg­kirch­weih und ganz Erlan­gen ist im Aus­nah­me­zu­stand. Vor allen an den Wochen­en­den schläft zumin­dest ein Teil der Stadt nicht. Wäh­rend die einen durch­fei­ern, sind ande­re im Hin­ter­grund tätig, damit es am näch­sten Mor­gen wei­ter­ge­hen kann.

Unter­wegs im Mor­gen­grau­en: Pil­gern zum Hes­sel­berg (Wach­stein, Lkr. Wei­ßen­burg-Gun­zen­hau­sen/­Mit­tel­fran­ken)

Vor 50 Jah­ren hat­ten zwei Män­ner aus Wach­stein im Land­kreis Wei­ßen­burg-Gun­zen­hau­sen eine ver­rück­te Idee: Nach dem Pfingst-Sonn­tags­got­tes­dienst beschlos­sen Sie am näch­sten Mor­gen zum Evan­ge­li­schen Kir­chen­tag auf den Hes­sel­berg zu lau­fen – rund 30 Kilo­me­ter. Aus der ver­rück­ten Idee ist eine lang­jäh­ri­ge Tra­di­ti­on gewor­den, denn heu­te lau­fen die Wach­stei­ner immer noch nachts um drei Uhr los, um recht­zei­tig um 10.00 Uhr den Got­tes­dienst im Hes­sel­berg mit­zu­fei­ern. Die „Fran­ken­schau“ hat die Pil­ger­wan­de­rung begleitet.

Mit viel Lie­be zum Detail: von der Wie­se zum Traum­gar­ten (Willenberg/​Oberfranken)

Jeden Mor­gen freu­en sich Ste­fa­nie und Car­lo Stein­mül­ler auf ihre 4.000 Qua­drat­me­ter gro­ße Oase im ober­frän­ki­schen Wil­len­berg. Mit viel Lie­be zum Detail und Herz­blut haben sie die ehe­ma­li­ge Wie­se in einen natur­na­hen Gar­ten verwandelt.

BR Fern­se­hen – Frankenschau

  • Sonn­tag, 26. Mai 2024, 17.45 Uhr
  • Mode­ra­ti­on: Rüdi­ger Baumann
  • Redak­ti­on: Tho­mas Rex
  • ARD Media­thek: Nach Sen­dung 2 Jah­re verfügbar

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert