Poli­zei­be­richt Erlan­gen / Land­kreis ERH vom 25.05.2024

Symbolbild Polizei

Poli­zei­in­spek­ti­on Erlangen-Stadt

Berg­ge­sche­hen

Nach­dem sich im Lau­fe des Tages das Wet­ter bes­ser­te, füll­ten sich die Kel­ler zuse­hends, sodass gegen 20 Uhr fast alle Plät­ze besetzt waren.

Erfreu­li­cher­wei­se lief der Fest­be­trieb auch am Frei­tag, trotz des guten Besuchs, wie­der fried­lich ab. Die Beam­ten der Berg-Son­der­wa­che muss­ten in drei Fäl­len Strei­tig­kei­ten unter den Fest­be­su­chern schlichten.

Tät­li­che Aus­ein­an­der­set­zun­gen wur­den der Poli­zei nicht bekannt.

In zwei Fäl­len ent­wen­de­ten unbe­kann­te Die­be Geld­bör­sen aus Hand­ta­schen von Festbesuchern.

Obwohl nach Ende des Fest­be­trie­bes wie­der­um vie­le Men­schen die Innen­stadt bevöl­ker­ten, blieb es auch hier wei­test­ge­hend ruhig.

Die Ein­satz­kräf­te ver­zeich­ne­ten ledig­lich eine kör­per­li­che Aus­ein­an­der­set­zung zwi­schen zwei jun­gen Frau­en. Nach einem vor­an­ge­gan­ge­nen Streit kam es zunächst zu einer gegen­sei­ti­gen Schub­se­rei. In des­sen Ver­lauf trat eine 26Jährige ihrer zwei Jah­re jün­ge­ren Kon­tra­hen­tin gegen den Ober­schen­ke. Die­se quit­tier­te den Angriff mit einem Schlag ins Gesicht der Angreiferin.

In den Mor­gen­stun­den wur­den eine jun­ge Fest­be­su­che­rin in einer Bar von einem frem­den Gast unsitt­lich begrapscht.

Nach­dem die Frau die Poli­zei infor­mier­te, konn­ten Ein­satz­kräf­te den Tat­ver­däch­ti­gen beim Ver­las­sen der Bar vor­läu­fig fest­neh­men. Gegen den 34jährigen Mann aus dem Land­kreis Bam­berg wird nun wegen sexu­el­ler Belä­sti­gung ermittelt.

Son­sti­ges Stadtgebiet:

Wech­sel­sei­ti­ge Belei­di­gun­gen mün­den in kör­per­li­cher Auseinandersetzung

Am spä­ten Frei­tag­abend gerie­ten zwei männ­li­che Bewoh­ner einer ört­li­chen Gemein­schafts­un­ter­kunft, in eine zunächst ver­ba­le Strei­tig­keit. Aus­lö­ser soll hier­bei nach über­ein­stim­men­den Anga­ben, das Abspie­len von über­lau­ter Musik im Außen­be­reich der Anla­ge gewe­sen sein.

Die Gemü­ter des 34-jäh­ri­gen, sowie sei­nes 24-jäh­ri­gen Kon­tra­hen­ten erhitz­ten sich wäh­rend der Aus­ein­an­der­set­zung der­art, dass die Situa­ti­on schluss­end­lich in einem ver­such­ten, sowie einem voll­enden­de­ten Kör­per­ver­let­zungs­de­likt mündete.

Der 24-jäh­ri­ge erlitt hier­bei ledig­lich leich­te Ver­let­zun­gen, der 34-jäh­ri­ge blieb unverletzt.

Bei­de Per­so­nen müs­sen sich, in der Fol­ge, für ihre Ver­hal­tens­wei­sen straf­recht­lich verantworten.

Poli­zei­in­spek­ti­on Höch­stadt a.d.Aisch

- Fehl­an­zei­ge -

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert