Schnup­per­vor­le­sun­gen an der Uni­ver­si­tät Bayreuth

Logo der Universität Bayreuth

Vor­le­sun­gen für stu­di­en­in­ter­es­sier­te Schü­le­rin­nen und Schü­ler an der Uni­ver­si­tät Bayreuth

Wer sich für ein Stu­di­um an der Uni­ver­si­tät Bay­reuth inter­es­siert und die Uni und den Wunsch­stu­di­en­gang vor Ort ken­nen­ler­nen möch­te, hat jetzt im Som­mer­se­me­ster auch die Mög­lich­keit, regu­lä­re Vor­le­sun­gen in dem betref­fen­den Fach­be­reich zu besuchen.

Dazu gibt es ein brei­tes Ange­bot an geeig­ne­ten Lehr­ver­an­stal­tun­gen, das ab sofort auf einer neu­en Inter­net­sei­te zusam­men mit wei­te­ren Tipps und Hin­wei­sen der Zen­tra­len Stu­di­en­be­ra­tung abge­ru­fen wer­den kann:

https://​www​.stu​di​en​be​ra​tung​.uni​-bay​reuth​.de/​d​e​/​s​t​u​d​i​e​n​i​n​t​e​r​e​s​s​i​e​r​t​e​/​V​o​r​l​e​s​u​n​g​e​n​-​z​u​m​-​H​i​n​e​i​n​s​c​h​n​u​p​p​e​r​n​/​i​n​d​e​x​.​h​tml

Die Teil­nah­me ist ohne Vor­anmel­dung im gesam­ten Vor­le­sungs­zeit­raum mög­lich. Damit kön­nen sich Stu­di­en­in­ter­es­sier­te aus ganz Deutsch­land bei­spiels­wei­se in den Pfingst­fe­ri­en oder nach den Abitur­prü­fun­gen ein indi­vi­du­el­les Besuchs­pro­gramm auf dem Cam­pus zusammenstellen.

Beim Besuch der Vor­le­sung soll­te man aller­dings beach­ten, dass es sich um eine regu­lä­re Lehr­ver­an­stal­tung han­delt. Inhal­te und Umfang des Lehr­stof­fes schrei­ten wäh­rend eines Seme­sters sehr schnell vor­an. Even­tu­ell wur­den Grund­la­gen auch bereits im vor­an­ge­gan­ge­nen Seme­ster behan­delt. Dies ist gera­de im Som­mer­se­me­ster häu­fig der Fall. Der Besuch einer regu­lä­ren Vor­le­sung soll viel­mehr von den Inhal­ten des Stu­di­en­fachs einen ersten Ein­druck vermitteln.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert