Poli­zei­be­richt Hoch­fran­ken vom 23.05.2024

Symbolbild Polizei

Poli­zei­in­spek­ti­on Coburg

Bei Streit­schlich­tung Poli­zi­sten angegriffen

COBURG. Bei einem Poli­zei­ein­satz am Mitt­woch­nach­mit­tag im Cobur­ger Stadt­teil Creid­litz griff ein 23-jäh­ri­ger Marok­ka­ner die Ein­satz­kräf­te an. Die Beam­ten nah­men den Mann in Gewahr­sam. Er ver­brach­te die Nacht in der Haftzelle.

Der Mann geriet am Mitt­woch um 14.10 Uhr mit einer 43-Jäh­ri­gen in Streit und rief selbst die Poli­zei. Die Cobur­ger Poli­zi­sten konn­ten die bei­den Streit­häh­ne, die bei­de deut­lich unter Alko­hol­ein­fluss stan­den, von­ein­an­der tren­nen und ver­such­ten die Lage vor Ort zu beru­hi­gen. Den 23-Jäh­ri­gen, der mehr als 1,6 Pro­mil­le intus hat­te, spra­chen die Beam­ten einen Platz­ver­weis aus. Weil er die­sem nicht nach­kam und immer aggres­si­ver gegen­über den Poli­zi­sten auf­trat, muss­te die­ser gefes­selt wer­den. Der 23-Jäh­ri­ge ver­such­te die ein­ge­setz­ten Beam­ten zu attackie­ren und bedroh­te die­se mit ihrem Leben.

Auf Anord­nung der Cobur­ger Staats­an­walt­schaft führ­ten die Beam­ten eine Blut­ent­nah­me bei dem 23-jäh­ri­gen durch. Zudem bestä­tig­te ein Rich­ter vom Amts­ge­richt Coburg, die Gewahrs­am­nah­me des 23-jäh­ri­gen Marok­ka­ners bis zum Fol­ge­tag um 6 Uhr um wei­te­re Straf­ta­ten zu ver­hin­dern. Gegen den Mann wird nun wegen Kör­per­ver­let­zung, Wider­stand, Tät­li­cher Angriff auf Voll­streckungs­be­am­te, Haus­frie­dens­bruch, Sach­be­schä­di­gung sowie Bedro­hung ermit­telt. Nach des­sen Aus­nüch­te­rung set­zen die Poli­zi­sten den Mann wie­der auf frei­en Fuß.

Auto stößt mit E‑Bike zusam­men – Ein Leichtverletzter

COBURG. Ein leicht­ver­letz­ter E‑Bike-Fah­rer und meh­re­re hun­dert Euro Sach­scha­den sind die Bilanz eines Ver­kehrs­un­falls vom Mitt­woch­abend im Cobur­ger Stadtgebiet.

Ein 29-Jäh­ri­ger fuhr um 18 Uhr mit sei­nem Seat vom Vor­de­ren Floß­an­ger in den Damm­weg. Im Ein­mün­dungs­be­reich stieß der Auto­fah­rer mit einem 71-jäh­ri­gen E‑Bike-Fah­rer zusam­men. Der Rad­fah­rer stürz­te und ver­letz­te sich am Kopf. Er wur­de vom Ret­tungs­dienst in die Not­auf­nah­me des Cobur­ger Kli­ni­kums gebracht. Die Cobur­ger Poli­zi­sten ermit­teln gegen den Unfall­ver­ur­sa­cher wegen fahr­läs­si­ger Kör­per­ver­let­zung sowie einem Ver­stoß nach der Straßenverkehrsordnung.

Poli­zei­in­spek­ti­on Kronach

Kol­li­si­on im Kreuzungsbereich

Mark­tro­dach: Am Mitt­woch­nach­mit­tag gegen 15:30 Uhr kam es auf der B 173, Höhe Mark­tro­dach, zu einem Ver­kehrs­un­fall mit einer ver­letz­ten Per­son und rund 15.000,- Euro Gesamt­scha­den. Eine 37-jäh­ri­ge Frau aus dem Kreis Kro­nach befuhr mit ihrem Opel Meri­va die Stra­ße „Gries“ und wollt vom Indu­strie­ge­biet aus nach rechts in die B 173 ein­bie­gen. Die Ampel­an­la­ge war zu die­sem Zeit­punkt abge­schal­tet. Beim Ein­bie­gen über­sah die Dame eine von links kom­men­de, 29-jäh­ri­ge Pkw-Fah­re­rin, die mit ihrem Peu­geot in Rich­tung Hof unter­wegs war. Im Kreu­zungs­be­reich kam es zum Zusam­men­stoß bei­der Fahr­zeu­ge. Die Fah­re­rin des vor­fahrts­be­rech­tig­ten Peu­geot blieb unver­letzt. An ihrem Fahr­zeug ent­stand ein Scha­den in Höhe von etwa 10.000,- Euro. Die Fah­re­rin des Opel zog sich eine Kopf­platz­wun­de zu und klag­te über Schwin­del. Die Frau wur­de des­halb zur Unter­su­chung ins Kli­ni­kum Kro­nach gebracht. An ihrem Fahr­zeug ent­stand Sach­scha­den in Höhe von rund 5000,- Euro. Die Feu­er­wehr Mark­tro­dach wur­de auf­grund aus­lau­fen­der Betriebs­stof­fe alar­miert und kam vor Ort. Die bei­den Unfall­fahr­zeug waren nicht mehr fahr­be­reit und muss­ten abge­schleppt werden.

Poli­zei­in­spek­ti­on Kulmbach

Gelän­der beschä­digt beim Wenden

Kulm­bach – Am 22.05.2024 wur­de in der Zeit von 13:30 Uhr bis 13:45 Uhr in der Wicken­reu­ther Allee ein Gelän­der an einer Gara­gen­ein­fahrt beschä­digt. Ver­mut­lich ver­ur­sach­te den Scha­den ein bis­lang unbe­kann­ter Fahr­zeug­füh­rer beim Wen­den. Der Sach­scha­den beträgt ca. 1.500,– Euro. Wer Hin­wei­se geben kann wird gebe­ten sich mit der Poli­zei in Kulm­bach unter 09221 / 609–0 in Ver­bin­dung zu setzen.

REHAU, LKR. HOF / Poli­zei­prä­si­di­um Oberfranken

Ein­bruch in Fir­men­ge­bäu­de – Zeu­gen gesucht

REHAU, LKR. HOF. Unbe­kann­te Täter ver­schaff­ten sich in der Nacht von Diens­tag auf Mitt­woch gewalt­sam Zutritt zu einem Fir­men­ge­bäu­de und stah­len eine Viel­zahl an Ket­ten­sä­gen. Die Kri­mi­nal­po­li­zei Hof ermit­telt und sucht Zeugen.

In der Nacht von Diens­tag auf Mitt­woch, zwi­schen 22 Uhr und 06.30 Uhr, dran­gen unbe­kann­te Täter in ein Fir­men­ge­bäu­de im Gemein­de­teil Sig­munds­grün gewalt­sam ein. Die Ein­bre­cher ent­wen­de­ten mehr als 20 Ket­ten­sä­gen und ande­re Maschi­nen zur Gar­ten­ar­beit im Wert eines nied­ri­gen fünf­stel­li­gen Betra­ges. Bei dem Ein­bruch ver­ur­sach­ten die Täter einen Sach­scha­den von etwa 5.000 Euro.

Die Kri­mi­nal­po­li­zei Hof hat die Ermitt­lun­gen über­nom­men und bit­tet um Hin­wei­se aus der Bevöl­ke­rung. Wer hat im genann­ten Zeit­raum ver­däch­ti­ge Per­so­nen oder Fahr­zeu­ge im Bereich Sig­munds­grün gese­hen? Zeu­gen mel­den sich bit­te unter der Tel.-Nr. 09281/704–0 bei der Kri­po Hof.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert