Poli­zei­be­richt Erlan­gen / Land­kreis ERH vom 22.05.2024

Symbolbild Polizei

Poli­zei­in­spek­ti­on Erlan­gen – Stadt

Berg­ge­sche­hen

Auf­grund des unge­müt­li­chen Wet­ters, mit zahl­rei­chen Regen­schau­ern, fan­den am 6. Berg­tag nur weni­ge Gäste den Weg auf das Fest­ge­län­de. Die­se ver­sam­mel­ten sich über­wie­gend im Bereich der über­dach­ten Sitz­plät­ze. Bis auf die Schlich­tung eines ver­ba­len Streits waren unmit­tel­bar am Berg kei­ne poli­zei­lich rele­van­ten Ein­sät­ze zu verzeichnen.

Im Umfeld waren die poli­zei­li­chen Ein­satz­kräf­te aller­dings mehr­fach gefordert.

Gegen 21:30 Uhr trat ein 40-jäh­ri­ger, im Innen­hof eines Anwe­sens in der Haag­stra­ße, gegen meh­re­re dort abge­stell­te Fahr­rä­der. Min­de­stens ein Fahr­rad wur­de hier­durch beschä­digt. Gegen den bereits poli­zei­lich bekann­ten Mann, der mit einem Wert von 1,48 Pro­mil­le zudem stark alko­ho­li­siert war, wur­de ein Straf­ver­fah­ren wegen Sach­be­schä­di­gung eingeleitet.

Trotz der nied­ri­ge­ren Besu­cher­zahl kam es im Umfeld des Fest­ge­län­des auch noch zu zwei Kör­per­ver­let­zungs­de­lik­ten. Gegen 22:15 Uhr wur­den die poli­zei­li­chen Ein­satz­kräf­te zu einer in der Haag­stra­ße am Boden lie­gen­den Per­son geru­fen. Es konn­te fest­ge­stellt wer­den, dass der 31-jäh­ri­ge Mann unmit­tel­bar zuvor Opfer einer kör­per­li­chen Aus­ein­an­der­set­zung wur­de und hier­bei meh­re­re Schlä­ge ins Gesicht bekam. Auch der Täter, ein 21-jäh­ri­ger Erlan­ger, konn­te vor Ort noch ange­trof­fen wer­den. Bei­de Per­so­nen waren erheb­lich alko­ho­li­siert, so ergab ein Test beim Angrei­fer einen Wert von 1,8 Pro­mil­le. Beim Geschä­dig­ten wur­de ein Wert von 1,38 Pro­mil­le fest­ge­stellt. Er wur­de mit leich­ten Ver­let­zun­gen vom Ret­tungs­dienst in eine Erlan­ger Kli­nik verbracht.

Im Bereich der Haupt­stra­ße schlu­gen dann gegen 00:15 Uhr ein 33-jäh­ri­ger Münch­ner und ein 29-jäh­ri­ger Mann aus Fürth auf­ein­an­der ein. Auch hier spiel­te der Alko­hol eine gro­ße Rol­le und dürf­te ver­mut­lich der Grund für das aggres­si­ve Ver­hal­ten der Män­ner gewe­sen sein. Die fest­ge­stell­ten Wer­te lagen bei 1,34 bzw. 1,92 Pro­mil­le, kei­ner der Bei­den trug schwe­re­re Ver­let­zun­gen davon. Da eine ärzt­li­che Ver­sor­gung nicht erfor­der­lich war, wur­de bei­den, nach erfolg­ter Sach­be­hand­lung, ein Platz­ver­weis erteilt, wel­chem auch nach­ge­kom­men wurde.

Auch die Zahl der unmit­tel­bar nach Ber­gen­de fei­ern­den Per­so­nen im Bereich des Mar­tin-Luther-Plat­zes war deut­lich gerin­ger als üblich. Auf­grund der Wit­te­rung ver­teil­ten sich die Feie­ren­den auf die angren­zen­den Bars und Dis­ko­the­ken und ver­zich­te­ten auf lan­ge „Nach­fei­ern“ unter frei­em Himmel.

An der Frei­zeit­an­la­ge an der Wöhr­müh­le und am Bür­ger­mei­ster­steg ver­sam­mel­ten sich wit­te­rungs­be­dingt nur ver­ein­zel­te Per­so­nen. Hier kam es zu kei­ner­lei poli­zei­li­chen Einsätzen.

Poli­zei­in­spek­ti­on Erlangen-Land

Dieb­stahl aus Kraftfahrzeug

Spar­dorf – Im Tat­zeit­raum vom 16.05.24 – 17.05.24 ent­wen­de­te ein bis­lang unbe­kann­ter Täter eine Geld­bör­se aus einem gepark­ten Pkw in der Schult­heiß­stra­ße. Der grü­ne Pkw Opel war unver­sperrt auf einem dor­ti­gen öffent­li­chen Park­platz geparkt. Der Ver­mö­gens­scha­den beläuft sich auf cir­ca 300 Euro. Zeu­gen, die sach­dien­li­che Hin­wei­se zum Tat­ge­sche­hen oder dem unbe­kann­ten Täter geben kön­nen, wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei­in­spek­ti­on Erlan­gen-Land unter der Ruf­num­mer 09131/98842–14 zu melden.

Sach­be­schä­di­gung an Pkw

Bai­er­s­dorf – Im Tat­zeit­raum vom 18.05.24 – 20.05.24 wur­de in der Paul-Gos­sen- Stra­ße auf Höhe der Haus­num­mer 2 ein blau­er Pkw der Mar­ke Daim­ler-Benz ver­kratzt. Der bis­lang unbe­kann­te Täter ver­kratz­te hier­bei sowohl die Fah­rer- als auch die Bei­fah­rer­sei­te. Am Pkw ent­stand hier­durch Sach­scha­den von ca. 4000 Euro. Zeu­gen, die sach­dien­li­che Hin­wei­se zum Tat­ge­sche­hen oder dem unbe­kann­ten Täter geben kön­nen, wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei­in­spek­ti­on Erlan­gen-Land unter der Ruf­num­mer 09131/98842–14 zu melden.

Gepark­ter Pkw ange­fah­ren – Zeu­gen gesucht

Bucken­hof – Im Zeit­raum vom 12.05.2024 bis 16.05.2024, wur­de ein im Sebal­der Forst­weg ord­nungs­ge­mäß gepark­ter Pkw, Mar­ke Opel-Grand­land X, Far­be Weiß, durch eine bis­lang unbe­kann­te Per­son mit des­sen Fahr­zeug ange­fah­ren. An dem gepark­ten Pkw ent­stand durch den Ver­kehrs­un­fall ein Sach­scha­den im nied­ri­gen vier­stel­li­gen Bereich Zeu­gen, die sach­dien­li­che Hin­wei­se zum Unfall­ge­sche­hen oder dem unbe­kann­ten Unfall­ver­ur­sa­cher geben kön­nen, wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei­in­spek­ti­on Erlan­gen-Land unter der Ruf­num­mer 09131/98842–14 zu melden.

Poli­zei­in­spek­ti­on Herzogenaurach

- Fehl­an­zei­ge -

Poli­zei­in­spek­ti­on Höch­stadt a.d. Aisch

Modell­bag­ger ver­ur­sacht Verkehrsunfall

Ein stadt­ein­wärts fah­ren­der Pkw-Fah­rer kam am Diens­tag­mor­gen, kurz nach 06.00 Uhr, in der Lin­den­stra­ße zu weit nach links und streif­te des­halb einen ent­ge­gen­kom­men­den Pkw. Bei­de Fahr­zeug­füh­rer blie­ben unver­letzt, aber der Sach­scha­den wird zusam­men mit 23.000 Euro ange­ge­ben. Als Grund für den Unfall wird ange­ge­ben, dass ein Modell­bag­ger vom Arma­tu­ren­brett des Unfall­ver­ur­sa­chers her­un­ter­fiel und ihn so zum Ver­rei­ßen des Lenk­ra­des brachte.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert