Natur­kund­li­che Wan­de­rung des BUND Natur­schutz Bamberg

Pflan­zen­welt der Dolo­mit­sand­hei­de Spitzberg

Auf der Wan­de­rung am Sams­tag, den 25. Mai um 14:30 Uhr wer­de unter der Lei­tung von Diplom Geo­graph Her­mann Bösche die Natur­schön­hei­ten der herr­li­chen frän­ki­schen Land­schaft gemein­sam erkun­det. Dabei wer­den Pflan­zen an ihren Wuchs­or­ten gezeigt und deren Stand­orts­be­din­gun­gen erläu­tert. Auch land­schafts­pfle­ge­ri­sche Aspek­te wer­den besprochen.

Ziel der natur­kund­li­chen Wan­de­rung ist die arten­rei­che Dolo­mit­sand­hei­de des geschütz­ten Land­schafts­be­stand­teils Spitz­berg, ein wich­ti­ger, ca. 1 ha gro­ßer, über­re­gio­nal bedeut­sa­mer Trocken­le­bens­raum im Land­kreis Bam­berg. Die­ser weist beson­ders im Früh­jahr inter­es­san­te und sel­te­ne Pflan­zen­ar­ten auf. Um eine Anmel­dung auf der Home­page des Bund Natur­schutz Bam­berg wird gebeten.

Treff­punkt: 14:30 Uhr an der Staats­stra­ße 2281 von Lai­barös nach Voit­manns­dorf, 500 m vor Voit­manns­dorf am vor­letz­ten Abzweig nach Süden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert