Bür­ger­so­lar­park in Bay­reuth-Saas geplant

Symbolbild Solarpark

Die Stadt Bay­reuth schafft die pla­nungs­recht­li­chen Grund­la­gen für einen „Bür­ger­so­lar­park Bay­reuth-Saas“. Auf einer Flä­che von rund sechs Hekt­ar soll eine Frei­flä­chen-Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge errich­tet wer­den. Das Plan­ge­biet liegt im Süd­osten des Bay­reu­ther Stadt­teils Saas. Der Stand­ort eig­net sich aus städ­te­bau­li­cher Sicht auf­grund sei­ner Vor­prä­gung als Land­wirt­schafts­flä­che für die Unter­brin­gung einer sol­chen Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge. Die Vor­aus­set­zun­gen für die Strom­erzeu­gung sind aus Sicht der Vor­ha­ben­trä­ge­rin gün­stig. Der Bay­reu­ther Stadt­rat hat in sei­ner April-Sit­zung die Auf­stel­lung eines Bebau­ungs­plans für ein „Son­der­ge­biet Pho­to­vol­ta­ik­an­la­ge Bür­ger­so­lar­park Bay­reuth-Saas“ beschlossen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert