Poli­zei­be­richt Land­kreis ERH vom 20.11.2023

Symbolbild Polizei

Poli­zei­in­spek­ti­on Erlan­gen – Stadt

Pkw gegen Haus­wand geprallt

Eine 63-jäh­ri­ge Pkw-Fah­re­rin befuhr am Mon­tag­mor­gen, gegen 9:00 Uhr, mit ihrem Klein­wa­gen die Vier­zig­mann­stra­ße in Erlan­gen. Nach der­zei­ti­gem Ermitt­lungs­stand folg­te die Dame, auf­grund einer medi­zi­ni­schen Ursa­che, nicht dem wei­te­ren Stra­ßen­ver­lauf, son­dern fuhr gera­de­aus auf ein dor­ti­ges Park­platz­ge­län­de. Nach kur­zem Halt beschleu­nig­te die Fahr­zeug­füh­re­rin ihren Pkw unkon­trol­liert und prall­te, nach einer Fahr­strecke von ca. 40 Metern, zunächst gegen einen Müll­con­tai­ner und dann gegen die Hauswand.

Die Ver­ur­sa­che­rin, wel­che sich allei­ne in ihrem Fahr­zeug befand, wur­de mit schwe­ren, aller­dings nicht lebens­be­droh­li­chen, Ver­let­zun­gen vom Ret­tungs­dienst in die Uni­kli­nik Erlan­gen ver­bracht. Wei­te­re Per­so­nen kamen nicht zu Scha­den. Durch den Auf­prall wur­de der Pkw im Front­be­reich stark beschä­digt und muss­te abge­schleppt wer­den. Der Gesamt­scha­den an Fahr­zeug und Gebäu­de wird der­zeit auf ca. 7500 Euro geschätzt.

Poli­zei­in­spek­ti­on Erlangen-Land

Sach­be­schä­di­gung an Wohnmobil

Utten­reuth – Im Zeit­raum vom Diens­tag den 14.11.2023, 11:00 Uhr, bis Sonn­tag den 19.11.2023, 11:00 Uhr, wur­de ein wei­ßes Wohn­mo­bil in der Stra­ße In der Büg beschä­digt. Das Wohn­mo­bil stand ord­nungs­ge­mäß auf einem öffent­li­chen Park­platz geparkt. Im o.g.

Tat­zeit­raum wur­de die Bei­fah­rer­sei­te mit einem spit­zen Gegen­stand zer­kratzt. Zeu­gen, die Hin­wei­se zur Sach­be­schä­di­gung geben kön­nen, wer­den gebe­ten, sich bei der Poli­zei­in­spek­ti­on Erlan­gen-Land unter der Ruf­num­mer 09131/760514 zu melden.

Dieb­stahl an einem Fahrrad

Eckental/​Eschenau – Im Zeit­raum vom 27.09.23 bis 09.10.2023, wur­de von einem Moun­tain­bike, wel­ches im Bereich des Bus­bahn­ho­fes an den Fahr­rad­stän­dern abge­stellt war, ins­ge­samt zwei­mal die vor­de­re und hin­te­re Beleuch­tungs­ein­rich­tung ent­wen­det. Das Set hat­te jeweils einen Wert von etwa 30 Euro. Hin­wei­se nimmt die Poli­zei­in­spek­ti­on Erlan­gen-Land unter der Ruf­num­mer 09131/760514 entgegen.

Ver­such­ter Dieb­stahl aus einem Pkw

Bai­er­s­dorf – Am Mon­tag­mor­gen gegen 04:45 Uhr, gelang­ten zwei bis­lang unbe­kann­te Per­so­nen in den vor einem Wohn­an­we­sen in der Sie­mens­stra­ße abge­stell­ten Pkw. Nach ersten Erkennt­nis­sen war der Pkw unver­sperrt. Ein Anwoh­ner bemerk­te die Per­so­nen und ver­stän­dig­te die Poli­zei. Trotz sofort ein­ge­lei­te­ter und inten­si­ver Fahn­dung, konn­ten die bei­den Per­son uner­kannt flüch­ten. Ob es zu einem Ent­wen­dungs­scha­den kam, ist der­zeit unbekannt.

Zeu­gen, die sach­dien­li­che Hin­wei­se zu den zwei unbe­kann­ten Tätern geben kön­nen, wer­den gebe­ten, sich mit der Poli­zei­in­spek­ti­on Erlan­gen-Land unter der Ruf­num­mer 09131/760514 in Ver­bin­dung zu setzen.

Poli­zei­in­spek­ti­on Herzogenaurach

Fahr­zeug aufgebrochen

Her­zo­gen­au­rach. Am spä­ten Nach­mit­tag des Sonn­tags wur­de bei einem Fahr­zeug auf dem Park­platz des Atlan­tis Frei­zeit­ba­des die Heck­schei­be ein­ge­schla­gen. Aus dem Kof­fer­raum wur­den diver­ser elek­tro­ni­sche Gerä­te und Bar­geld ent­wen­det. Das Fahr­zeug stand im unmit­tel­ba­ren Bereich des Ein­gangs, wei­ter­hin war am Tat­tag reger Besu­cher­ver­kehr am Frei­zeit­bad. Die Poli­zei Her­zo­gen­au­rach erbit­tet daher Zeu­gen­hin­wei­se unter der Tele­fon­num­mer 09132/7809–0.

Poli­zei­in­spek­ti­on Höch­stadt a.d.Aisch

Lon­ner­stadt – Audi lag im Straßengraben

Am frü­hen Sonn­tag­nach­mit­tag teil­ten Zeu­gen zwi­schen Lon­ner­stadt und Ails­bach einen ver­un­fall­ten schwar­zen Audi im Stra­ßen­gra­ben mit. Bis zum Ein­tref­fen einer Strei­fe der Poli­zei Höch­stadt konn­te zwar die Unfall­stel­le aus­fin­dig gemacht wer­den, der Pkw war jedoch zunächst ver­schwun­den. Wei­te­re Abklä­run­gen erga­ben, dass der Audi bereits wie­der mit einem Trak­tor aus dem Gra­ben gezo­gen wor­den war. Nach­dem der Pkw sowie der 46 – jäh­ri­ge Fahr­zeug­füh­rer aus­fin­dig gemacht wer­den konn­ten, stell­te sich her­aus, dass die­ser nicht uner­heb­lich alko­ho­li­siert war. Gegen ihn ermit­telt die Poli­zei Höch­stadt daher wegen Trun­ken­heit im Ver­kehr. Sofern ein Flur­scha­den gel­tend gemacht wird, muss er außer­dem noch mit einem Ermitt­lungs­ver­fah­ren wegen des uner­laub­ten Ent­fer­nens vom Unfall­ort rech­nen. Wäh­rend der Fahr­zeug­füh­rer unver­letzt blieb, ent­stand am Audi Sach­scha­den in Höhe von ca. 3000.- Euro. Zeu­gen des Unfalls, bzw. der Trak­tor­fah­rer, wel­cher den Audi aus dem Gra­ben zog wer­den gebe­ten sich mit der Poli­zei unter der 09193/63940 in Ver­bin­dung zu setzen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert