Erlan­ger Genuss-Festi­val 2024: Nach Her­zens­lust schlemmen

Vorbereitungen für Cooking with Friends im Alten Brunnen © ETM Anne Zarncke
Vorbereitungen für Cooking with Friends im Alten Brunnen © ETM Anne Zarncke

Gau­men­freu­den der Extra­klas­se locken vom 07. – 09.03.2024

Bereits zum sieb­ten Mal orga­ni­siert der Erlan­ger Tou­ris­mus und Mar­ke­ting Ver­ein (ETM) gemein­sam mit Spit­zen­kö­chen aus Erlan­gen das Genuss-Festi­val in der Huge­not­ten­stadt. Vom 7. bis 9. März 2024 locken krea­tiv gestal­te­te Menüs bei den Din­ner­aben­den, eine Genuss-Safa­ri durch die Erlan­ger Innen­stadt sowie der krö­nen­de Abschluss, „Coo­king with fri­ends“. Das Event wird die­ses Jahr von der Stadtund Kreis­spar­kas­se Erlan­gen Höch­stadt Her­zo­gen­au­rach geför­dert. Der Ticket­ver­kauf zum kuli­na­ri­schen Höhe­punkt der Huge­not­ten­stadt star­tet am 20. Novem­ber 2023.

Partner des Genuss-Festivals Erlangen 2024 [v.l.n.r. Johannes von Hebel (Vorsitzender des Vorstandes der Stadt- und Kreissparkasse Erlangen Höchstadt Herzogenaurach), Zacharias Dengler (Bio-Restaurant Das Muskat), Santiago Estrada Lozano (Santiago‘s Kitchen), Fritz Striegel jr. (Alter Brunnen), Dominic Polster (Gasthaus Polster), Christian Frank (Geschäftsführer ETM)] © CM Cornelia Eyßelein

Part­ner des Genuss-Festi­vals Erlan­gen 2024 [v.l.n.r. Johan­nes von Hebel (Vor­sit­zen­der des Vor­stan­des der Stadt- und Kreis­spar­kas­se Erlan­gen Höch­stadt Her­zo­gen­au­rach), Zacha­ri­as Deng­ler (Bio-Restau­rant Das Mus­kat), Sant­ia­go Estra­da Loza­no (Santiago‘s Kit­chen), Fritz Strie­gel jr. (Alter Brun­nen), Domi­nic Pol­ster (Gast­haus Pol­ster), Chri­sti­an Frank (Geschäfts­füh­rer ETM)] © CM Cor­ne­lia Eyßelein

„Auch die­ses Mal wol­len wir den Besu­chern des Genuss-Festi­vals ein qua­li­ta­tiv hoch­wer­ti­ges Erleb­nis bie­ten. Von daher freu­en wir uns ganz beson­ders, dass wir die Stadt- und Kreis­spar­kas­se Erlan­gen Höch­stadt Her­zo­gen­au­rach als För­de­rer unse­res Events gewin­nen konn­ten“, erzählt Chri­sti­an Frank, Geschäfts­füh­rer des ETM. „Durch die­se Unter­stüt­zung ist es uns gelun­gen – neben den bewähr­ten Erlan­ger Spit­zen­kö­chen – Top-Gastro­no­men aus dem Land­kreis mit in die Ver­an­stal­tung zu inte­grie­ren. So ver­bin­den wir Stadt und Land­kreis in einem Event“, so Frank.

So sieht es auch Johan­nes von Hebel, Vor­sit­zen­der des Vor­stan­des der in Erlan­gen ansäs­si­gen Stadt- und Kreis­spar­kas­se: „Das Erlan­ger Genuss-Festi­val ist eine her­aus­ra­gen­de Gele­gen­heit, die Viel­falt und Qua­li­tät der hie­si­gen Gastro­no­mie zu zele­brie­ren. Als För­de­rer die­ses kul­tu­rel­len Schat­zes ver­fol­gen wir mit Stolz das Ziel, Stadt und Land­kreis durch die kuli­na­ri­sche Ver­bin­dung die­ser Spit­zen­ver­an­stal­tung auf die­sem Wege zu berei­chern und zu ver­ei­nen. Wir wün­schen allen Gästen wun­der­ba­re Stun­den im Rah­men des Festivals“.

Sechs Erlan­ger Restau­rants haben an drei Din­ner­aben­den beson­de­re Krea­tio­nen für ihre Gäste vor­be­rei­tet. Die indi­vi­du­ell gestal­te­ten Mehr­gang-Menüs rich­ten sich an Genuss­men­schen und locken mit krea­ti­ven Gän­gen: Saib­ling-Filet im Schwar­zen Adler, See­teu­fel unter Cho­ri­zo­kru­ste im Gast­haus Pol­ster, ein Duett von der Ente mit Süß­kar­tof­feln und Ahorn­si­rup im Alten Brun­nen, ein Kalbs­rücken mit Lauch und Shii­ta­ke im Mus­kat oder Pul­po à la bra­sa in Santiago’s Kit­chen sind nur eine klei­ne Aus­wahl des gesam­ten Ange­bots. Das Restau­rant Herz­stück gestal­tet ein Über­ra­schungs­me­nü mit Aus­wahl­mög­lich­kei­ten für sei­ne Gäste.

Der gro­ße Abschluss­abend fin­det die­ses Jahr am Sams­tag, 09. März 2024, im Gast­hof Alter Brun­nen in Marl­off­stein, statt, erst­ma­lig mit einem Hob­by­gast­koch. In Zusam­men­ar­beit mit Fritz Strie­gel jr. konn­te der Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Ste­fan Mül­ler gewon­nen wer­den, der als Hob­by­koch für einen der sie­ben Gän­ge ver­ant­wort­lich ist. Zusam­men mit den Erlan­ger Köchen Domi­nic Pol­ster, Zacha­ri­as Deng­ler und Fritz Strie­gel jr. ent­stand so ein abwechs­lungs­rei­ches Menü. Unter­stützt wer­den sie zusätz­lich noch von zwei wei­te­ren Gast­kö­chen: Sant­ia­go Estra­da Loz­a­na von Santiago’s Kit­chen setzt Akzen­te aus der süd­ame­ri­ka­ni­schen Küche.

Mar­co Holl­bau­er vom Hotel Her­zogs­Park ver­führt durch sei­ne regio­na­le Küche. Beglei­tet wird der Abend durch ver­schie­de­ne loka­le Win­zer, die zu jedem Gericht den pas­sen­den Trop­fen servieren.

Das drit­te kuli­na­ri­sche For­mat des Festi­vals ist die Genuss-Safa­ri. Die Teil­neh­men­den bekom­men eine Stem­pel­kar­te und ent­decken auf ihrem Rund­gang elf ganz unter­schied­li­che Geschäf­te in der Erlan­ger Innen­stadt, die mit klei­nen Köst­lich­kei­ten ver­wöh­nen. Das Ange­bot reicht von Scho­ko­la­de, über Kaf­fee bis hin zu einer Wein­ver­ko­stung. Die­ses Jahr haben sich das Con­ti­go, Vier Jah­res­zei­ten, der Kat­zen­tem­pel, Bet­ten Büh­ler, Café Süd­li­che, Austra­liss, Erlan­ger Tee­haus, Köst­lich & Co, Kernwein’z, Wohl­sein Wei­ne und Decan­tus wie­der klei­ne Über­ra­schun­gen ausgedacht.

Infor­ma­tio­nen und Ticket­ver­kauf Die Tickets zur Genuss-Safa­ri, den Din­ner­aben­den und „Coo­king with fri­ends“ gibt es ab 20. Novem­ber 2023 bis einschl. 23. Febru­ar 2024 in der Tou­rist-Infor­ma­ti­on Erlan­gen (Goe­the­stra­ße 21a, 91054 Erlangen).

Mehr Infos unter www​.erlan​gen​.info/​g​e​n​u​s​s​-​f​e​s​t​i​v​al/


Erlan­ger Tou­ris­mus und Mar­ke­ting Ver­ein e.V. (ETM)

Der Erlan­ger Tou­ris­mus und Mar­ke­ting Ver­ein ist die Tou­ris­mus­or­ga­ni­sa­ti­on der Stadt Erlan­gen und erfüllt wich­ti­ge Auf­ga­ben wie Tou­rist-Ser­vices, Tou­ris­mus­mar­ke­ting sowie die Ver­net­zung und För­de­rung der Hotel­le­rie. Die ver­schie­den­sten Auf­ga­ben wol­len in die­sem Bereich bear­bei­tet sein: Die täg­li­chen Besu­cher erwar­ten fach­ge­rech­te Aus­kunft. Von der per­sön­li­chen Gäste­be­ra­tung über die kosten­lo­se Zim­mer­ver­mitt­lung bis hin zur Ver­mitt­lung ande­rer tou­ri­sti­scher Dienst­lei­stun­gen, wie z.B. Stadt­füh­run­gen, sind die Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter der Tou­rist-Infor­ma­ti­on stets ser­vice­ori­en­tier­te Ansprechpartner.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert