BBC Bay­reuth holt in Dres­den den vier­ten Saisonsieg

symbolbild basketball

Einen 75:66 (34:32)-Arbeitssieg fei­er­te der BBC Bay­reuth heu­te Abend in der Zwei­ten Bas­ket­ball-Bun­des­li­ga ProA bei den Dres­den Titans.

1.Viertel

Mit der Start­ing-Five Moritz Ple­scher, Len­ny Liedt­ke, Selim Fofa­na, Kri­sti­an Sjo­lund und Aaron Car­ver ging der BBC in die Par­tie. Nach zwei Drei­ern von Moritz Ple­scher und Len­ny Liedt­ke lag Bay­reuth recht schnell mit 8:2 in Front. Nach einem wei­te­ren Distanz­tref­fer von Moritz Ple­scher stand es nach gut fünf Minu­ten 11:5 für den BBC. Bay­reuth mach­te einen hell­wa­chen Ein­druck und zeig­te gute Kör­per­spra­che. Nach einem Drei­er von Mar­co Rahn lag der BBC mit zehn Punk­ten vor­ne (17:7). Dres­den pro­du­zier­te rela­tiv vie­le Tur­no­vers und war unter dem Brett zu inef­fek­tiv. 22:10 führ­te der BBC nach zehn Minuten.

2.Viertel

Im zwei­ten Vier­tel wur­de das Spiel schnel­ler, Dres­den kam auf 14:23 her­an, BBC-Head­coach Mla­den Dri­jen­cic nahm die erste Aus­zeit. Selim Fofa­na bau­te dann mit einem wei­te­ren Drei­er den Bay­reu­ther Vor­sprung wie­der auf 26:14 aus. Die Par­tie wur­de jetzt aus­ge­gli­che­ner. Dres­den kam mit einer 7:0‑Serie auf 21:26 her­an – Mla­den Dri­jen­cic rief sei­ne Man­nen zu einer zwei­ten Aus­zeit. Auf 30:24 bau­ten die Bay­reu­ther die Füh­rung dann wie­der leicht aus. In der Fol­ge aber kam Dres­den auf 29:30 her­an. Die Gast­ge­ber waren jetzt voll im Spiel und gli­chen zum 32:32 aus. Immer­hin gelang Esa Ahmad noch ein Korb­le­ger zur Bay­reu­ther 34:32-Halbzeitführung. Dres­den gewann das zwei­te Vier­tel jedoch mit 22:12 und hat­te jetzt das Momen­tum auf sei­ner Seite.

3.Viertel

Dani­el Kirch­ner und Grant Teich­mann sorg­ten mit zwei Drei­ern für einen gran­dio­sen Dresd­ner Start in die zwei­te Halb­zeit und brach­ten die Gast­ge­ber mit 38:34 in Front. Bay­reuth ließ sich jedoch nicht abschüt­teln und glich durch einen Frei­wurf­tref­fer von Mari­os Gio­tis wie­der zum 42:42 aus. Nach 27 Minu­ten führ­te der BBC wie­der mit 46:44 nach zwei wei­te­ren Gio­tis-Tref­fern von der Frei­wurf­li­nie, das Spiel stand aber wei­ter auf des Mes­sers Schnei­de. Immer­hin ging Bay­reuth vor der Sai­son-Rekord­ku­lis­se von 2.513 Zuschau­ern mit einem Fünf-Punk­te-Vor­sprung (53:48) ins Schlussviertel.

4.Viertel

Koen Sap­well ver­kürz­te mit einem Drei­er für die Titans schnell auf 51:53, Esa Ahmad setz­te eben­falls einen Distanz­tref­fer ent­ge­gen – wie­der 56:51 für den BBC. Aber­mals Esa Ahmad bau­te den Vor­sprung dann auf 60:53 aus. Nach 35 Minu­ten waren die Gast­ge­ber wie­der auf 59:62 dran. Zwei Frei­wurf­tref­fer von Shane Gat­ling brach­ten Bay­reuth zwei Minu­ten vor Schluss mit 66:59 in Front. Dani­el Kirch­ner ver­gab dann für Dres­den zwei Frei­wür­fe, Koen Sap­well traf im näch­sten Angriff nur einen von zwei Frei­wür­fen. Dann gab es ein tech­ni­sches Foul für die Gast­ge­ber und Moritz Ple­scher traf den Frei­wurf zum 67:60. Dann erhöh­te Esa Ahmad auf 69:60. Eine Minu­te vor Schluss stand es 71:64 für den BBC, Shane Gat­ling mach­te mit dem 73:64 alles klar. Letzt­lich gewann Bay­reuth mit 75:66, die letz­ten bei­den Punk­te für den BBC mach­te Aaron Car­ver. Nach acht Spie­len hat Bay­reuth in der Pro A jetzt eine aus­ge­gli­che­ne Bilanz von vier Sie­gen und vier Niederlagen.

Das sagt Moritz Plescher:

“Wir haben unse­ren Game­plan gut umge­setzt und zeig­ten eine ordent­li­che Defen­se. So konn­ten wir Dres­den bei 66 Punk­ten hal­ten. Wir wol­len als jun­ges Team wei­ter von Spiel zu Spiel den­ken. Nach dem Sai­son­start, der nicht so war, wie wir uns das eigent­lich vor­ge­stellt haben, hof­fen wir jetzt dar­auf, eine klei­ne Serie zu starten”.

Die Spie­ler der Partie

Bester Wer­fer in der recht aus­ge­gli­che­nen Bay­reu­ther Mann­schaft war Esa Ahmad mit 14 Punk­ten. Auch Moritz Ple­scher mit 13 und Shane Gat­ling mit 11 Zäh­lern tra­fen zwei­stel­lig. Bester Reboun­der war mit zehn abge­grif­fe­nen Bäl­len Aaron Car­ver. Bei den Dres­den Titans war Dani­el Kirch­ner mit 14 Punk­ten Tops­corer, die mei­sten Rebounds hat­te Gray­son Mur­phy auf dem Kon­to (7).

Sta­ti­stik

  • Dres­den Titans: Koen Sap­well (13 Punkte/​4 Fouls), Gray­son Mur­phy (7/3), Dani­el Kirch­ner (14/3), Grant Teich­mann (10/4), Luci­en Schmi­ka­le (3/1), Arne Wend­ler (3/3), Lukas Zer­ner (6/2), Georg Voigt­mann (2/1), Till Ise­mann (2/1), Seba­sti­an Heck (6/1);
  • BBC Bay­reuth: Shane Gat­ling (11 Punkte/​4 Fouls), Moritz Ple­scher (13/4), Selim Fofa­na (7/1), Mar­co Rahn (7/2), Kri­sti­an Sjo­lund (2/2), Esa Ahmad (14/2), Aaron Car­ver (4/3), Mari­os Gio­tis (8/1), Len­ny Liedt­ke (9/2);

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert