Kam­pa­gne der Stadt Bay­reuth für mehr Bewegung

Foto Freitreppe im Neuen Rathaus am Luitpoldplatz (von links): Harald Wagner (Novo Nordisk GmbH), Eva Rundholz (Netzwerkkoordination Gesundheitsregion Bayreuth), Heike Raithel (Betriebliches Gesundheitsmanagement Stadt Bayreuth), Katrin Kürzdörfer (Geschäftsstellenleiterin Gesundheitsregion+), Oberbürgermeister Thomas Ebersberger.
Foto Freitreppe im Neuen Rathaus am Luitpoldplatz (Bild: Stadt Bayreuth)

Unter dem #bay­reuth­be­wegt­sich star­tet die Nud­ging-Kam­pa­gne für mehr Bewe­gung in der Stadt Bayreuth

War­um ver­bin­den wir gesun­des Ver­hal­ten so oft mit Dis­zi­plin und Mühe? Darf es auch etwas leich­ter sein? Bei vie­len Deut­schen kommt die Bewe­gung im All­tag trotz aus­rei­chen­der Mög­lich­kei­ten oft zu kurz – dabei kann es ganz leicht sein, die­se zu inte­grie­ren und sei­ner Gesund­heit etwas Gutes zu tun. Ein gutes Bei­spiel hier­für ist die täg­li­che Ent­schei­dung zwi­schen Trep­pen und Fahr­stuhl. Soge­nann­te Trep­pen-Nud­ges bie­ten eine gute Mög­lich­keit, Men­schen im beruf­li­chen und pri­va­ten Leben zur Benut­zung der Trep­pen zu moti­vie­ren. Doch was bedeu­tet Nud­ging über­haupt? Es steht für „Anstoßen/​Stupsen“ und soll dazu bei­tra­gen Ver­hal­tens­mu­ster auf mehr oder weni­ger sub­ti­le Wei­se nach­hal­tig und gesund­heits­för­der­lich zu verändern.
Zu die­sem Zweck wur­den unter dem #bay­reuth­be­wegt­sich humor­vol­le Sprü­che und attrak­ti­ve Gra­fi­ken erstellt, um Bür­ge­rin­nen und Bür­ger, Mit­ar­bei­te­rin­nen und Mit­ar­bei­ter zum Trep­pen­stei­gen zu moti­vie­ren. Ab sofort sind moti­vie­ren­de Nud­ges im Neu­en Rat­haus am Luit­pold­platz, im Land­rats­amt Bay­reuth, im RW21 und im Kli­ni­kum Bay­reuth zu fin­den. Wer an die­sen Orten vor­bei­kommt, ent­deckt lusti­ge Sprü­che, wie zum Bei­spiel „Lei­der steil, lei­der geil!“, „Schritt­chen, statt Schnitt­chen“ oder „Bring doch mal dei­nen Herz­schlag mit nach oben“ und kann dann gleich die Trep­pen bis in den 12. Stock des Rat­hau­ses erklim­men oder in das Aben­teu­er-Trep­pen­land des RW21 eintauchen.

Hil­fe­stel­lung bei der Umset­zung per­sön­li­cher Ziele
So kön­nen Nud­ges bei der Umset­zung ganz per­sön­li­cher Zie­le hel­fen. Es ist in jedem Fall einen Ver­such wert, denn bei jeder indi­vi­du­el­len Ent­schei­dung gilt es, den „inne­ren Schwei­ne­hund“ zu über­win­den. Stu­di­en haben die posi­ti­ve Wir­kung von Trep­pen-Nud­ges auf das indi­vi­du­el­le Bewe­gungs­ver­hal­ten belegt. Es zeigt sich, dass bereits klei­ne „Stup­ser“ aus­rei­chen, um die Gesund­heit zu fördern.
Das Pro­jekt wird umge­setzt von der Gesund­heits­re­gi­on Bay­reuth, der Gesund­heits­re­gi­on + zusam­men mit der Kli­ni­kum Bay­reuth GmbH, Stadt und Land­kreis Bay­reuth sowie dem RW21 Stadt­bi­blio­thek und Volks­hoch­schu­le Bay­reuth. Unter­stützt wird es von der Novo Nor­disk GmbH, beu­rer und medi bay­ern e.V. im Rah­men der Kam­pa­gne „Dri­ving chan­ge for healt­hy cities“. Fir­men, die sich ger­ne betei­li­gen möch­ten, kön­nen sich bei gesundheit@​region-​bayreuth.​de melden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert