Poli­zei­be­richt Frän­ki­sche Schweiz vom 10.10.2023

Symbolbild Polizei

Poli­zei­in­spek­ti­on Bamberg-Stadt

Laden­dieb­stäh­le

BAM­BERG. Am Mon­tag­früh, gegen 08.45 Uhr, wur­de in einem Super­markt in der Star­ken­feld­stra­ße ein 36-jäh­ri­ger Mann beim Dieb­stahl von Nah­rungs­mit­teln für knapp 3 Euro erwischt. Wäh­rend der Anzei­gen­auf­nah­me tauch­ten bei dem Lang­fin­ger noch eine gefälsch­te ID-Card sowie ein Rei­se­pass auf, der dem Mann nicht gehör­te. Die bei­den Aus­weis­do­ku­men­te wur­den von der Poli­zei sichergestellt.

BAM­BERG. Zwei Män­ner im Alter von 20 und 26 Jah­ren wur­den am Mon­tag­mit­tag, kurz vor 12.00 Uhr, in einem Dis­coun­ter im Bam­ber­ger Nord-Osten beim Dieb­stahl von Socken und Süßig­kei­ten im Gesamt­wert von knapp 11 Euro vom Per­so­nal erwischt. Die bei­den Laden­die­be wer­den wegen Dieb­stahls angezeigt.

Dieb­stahl eines E‑Scooters

BAM­BERG. Aus einem Wald­ge­län­de in der Greif­fen­berg­stra­ße wur­de zwi­schen Sams­tag, 17.00 Uhr und Sonn­tag, 15.00 Uhr, ein dort unver­sperrt abge­stell­ter schwar­zer E‑Scooter im Zeit­wert von etwa 1000 Euro gestohlen.

Täter­hin­wei­se nimmt die PI Bam­berg-Stadt unter Tel.: 0951/9129–210 entgegen.

Rei­fen an Fahr­rad zerstochen

BAM­BERG. In der Star­ken­feld­stra­ße wur­de zwi­schen Sonn­tag, 16.30 Uhr und Mon­tag, 06.00 Uhr, an einem dort abge­stell­ten Moun­tain-Bike der Mar­ke Rock­ri­der der Hin­ter­rei­fen zer­sto­chen. Der ange­rich­te­te Sach­scha­den wird von der Poli­zei auf etwa 20 Euro beziffert.

Täter­hin­wei­se nimmt die PI Bam­berg-Stadt unter Tel.: 0951/9129–210 entgegen.

Ver­kehrs­un­fäl­le

BAM­BERG. Beim Rechts­ab­bie­gen vom Münch­ner Ring in die Wai­zen­dor­fer Stra­ße ist am Mon­tag, kurz vor 16.00 Uhr, eine 64-jäh­ri­ge Leicht­kraf­t­rad­fah­re­rin aus Unacht­sam­keit gestürzt und hat sich dadurch an der Hand ver­letzt. Am Zwei­rad ist Sach­scha­den in Höhe von etwa 1000 Euro ent­stan­den. Die Frau muss­te leicht ver­letzt ins Kran­ken­haus ein­ge­lie­fert werden.

Unfall­fluch­ten

BAM­BERG. Am Mon­tag­früh, kurz vor 05.30 Uhr, fuhr an der Ein­mün­dung Moos­stra­ße / Ber­li­ner Ring ein unbe­kann­ter Auto­fah­rer beim Gera­de­aus­fah­ren gegen den rech­ten Außen­spie­gel sowie die Bei­fah­rer­tü­re eines dort nach links abbie­gen­den schwar­zen BMW. Obwohl der Auto­fah­rer an dem BMW Sach­scha­den in Höhe von etwa 2000 Euro ange­rich­tet hat­te, fuhr die­ser ein­fach weiter.

Täter­hin­wei­se nimmt die PI Bam­berg-Stadt unter Tel.: 0951/9129–210 entgegen.

Son­sti­ges

BAM­BERG. Bereits am ver­gan­ge­nen Mon­tag, 02.10.2023, wur­de der Poli­zei Bam­berg – Stadt ein Zech­be­trug mit­ge­teilt. In einem ita­lie­ni­schen Restau­rant am Schil­ler­platz ver­weil­te bis ca. 22 Uhr eine jun­ge Fami­lie mit Klein­kind und spei­ste fürst­lich Filet und Fisch­ge­rich­te. Ins­ge­samt betrug die Rech­nung rund 80 Euro. Das Pär­chen samt Kind ver­ließ das Restau­rant jedoch ohne die Zeche zu zahlen.

Die Poli­zei Bam­berg fahn­det nach dem Pär­chen mit die­ser Beschreibung:

  • Mann: ca. 25–30 Jah­re alt, schlank, hat­te eine Cap­py auf und hat­te ein auf­fäl­li­ges Tat­too, ähn­lich einer Schlan­ge, an der lin­ken Halsseite.
  • Frau: ca. 20–25 Jah­re alt, eher klei­ner, hell­brau­ne Haa­re, zu einem Zopf gebunden
  • Das Klein­kind soll ca. ein bis ein­ein­halb Jah­re alt gewe­sen sein und wur­de in einem Kin­der­wa­gen / Kin­der­bug­gy mitgeführt.

Hin­wei­se nimmt die Poli­zei Bam­berg-Stadt ent­ge­gen unter 0951/9129–210.

36-jäh­ri­ge Frau stand unter Drogeneinfluss

BAM­BERG. Am Mon­tag­abend, gegen 23.40 Uhr, wur­de in der Neu­erbstra­ße eine 36-jäh­ri­ge E‑S­coo­ter-Fah­re­rin einer Ver­kehrs­kon­trol­le unter­zo­gen. Hier­bei stell­ten die Beam­ten dro­gen­ty­pi­sche Aus­fall­erschei­nun­gen fest. Die Frau räum­te ein, vor Fahrt­an­tritt einen Joint geraucht zu haben, wes­halb eine Blut­ent­nah­me durch­ge­führt wurde.

Poli­zei­in­spek­ti­on Bamberg-Land

Ein­bruch im Imbiss

STRUL­LEN­DORF. In der Zeit vom 6. Okto­ber bis 10. Okto­ber brach ein bis­lang unbe­kann­ter Täter in einen Imbiss in der Sie­mens­stra­ße ein. Aus die­sem wur­den Wech­sel­geld i.H.v. 100,- EUR und ein älte­res Mobil­te­le­fon i.H.v. ent­wen­det. Wei­ter­hin ent­stand durch das gewalt­sa­me Ein­drin­gen noch ein Sach­scha­den i.H.v. 250,- EUR.

Die Land­kreis­po­li­zei hat die Ermitt­lun­gen auf­ge­nom­men. Wer hat zur frag­li­chen Zeit ver­däch­ti­ge Per­so­nen oder Fahr­zeu­ge beob­ach­tet? Zeu­gen­hin­wei­se nimmt die Poli­zei­in­spek­ti­on Bam­berg-Land unter der Tele­fon­num­mer: 0951/9129–310 entgegen.

MTB am Bahn­hof entwendet

OBER­HAID. Am ver­gan­ge­nen Sams­tag, zwi­schen 09.00 Uhr und 22.00 Uhr, wur­de am Bahn­hof ein grau/​grünes Her­ren-MTB, ent­wen­det. Es war an der Abstel­lört­lich­keit mit einem Ket­ten­schloss gesi­chert. Wer kann Hin­wei­se auf die Tat oder Täter geben. Zeu­gen­hin­wei­se nimmt die Poli­zei­in­spek­ti­on Bam­berg-Land unter der Tele­fon­num­mer: 0951/9129–310 entgegen.

Ver­kehrs­po­li­zei­in­spek­ti­on Bamberg

Mit fal­schen Kenn­zei­chen am Auto erwischt

Vier­eth-Trun­stadt. Am Mon­tag­nach­mit­tag fiel den Schlei­er­fahn­dern der Ver­kehrs­po­li­zei ein Seat auf, wel­cher auf der A70 in Rich­tung Bay­reuth unter­wegs war. Bei der Kon­trol­le wur­de schließ­lich fest­ge­stellt, dass die ange­brach­ten Kenn­zei­chen tat­säch­lich auf einen Audi aus­ge­ge­ben waren. Offen­sicht­lich hat­te der 21-jäh­ri­ge Bru­der des Fah­rers den Seat an die­sem Tag erst gekauft und er wur­de vom Vor­be­sit­zer auch erst an die­sem Tag abge­mel­det. Somit war es für die­sen Tag sogar noch ver­si­chert und ver­steu­ert. Um es sich aber mit der Ummel­dung und Über­füh­rung leich­ter zu machen, brach­te der Käu­fer ein­fach die Kenn­zei­chen eines ande­ren Autos dar­an an und sein Bru­der soll­te es dann über­füh­ren. Da auch der 26-jäh­ri­ge Fah­rer von den fal­schen Kenn­zei­chen wuss­te, mach­ten sich bei­de Män­ner der Urkun­den­fäl­schung straf­bar und auch ein Zulas­sungs­ver­stoß liegt vor. Ein Ermitt­lungs­ver­fah­ren wur­de ein­ge­lei­tet und die Wei­ter­fahrt muss­te unter­bun­den werden.

Frau fährt mit 2 Pro­mil­le auf der Autobahn

Strul­len­dorf. Am frü­hen Diens­tag­mor­gen kon­trol­lier­te eine Strei­fe der Ver­kehrs­po­li­zei einen Mini, wel­cher auf der A73 bei Bam­berg-Süd unter­wegs war. Als sie die 46-jäh­ri­ge Fah­re­rin anspra­chen, bemerk­ten sie Alko­hol­ge­ruch. Nach einem frei­wil­li­gen Alko­hol­test staun­ten die Beam­ten nicht schlecht, da die Frau anschei­nend mit fast 2 Pro­mil­le Alko­hol im Blut unter­wegs war. Eine Blut­ent­nah­me muss­te durch­ge­führt, der Füh­rer­schein sicher­ge­stellt und die Wei­ter­fahrt unter­bun­den wer­den. Die Frau erwar­tet nun ein Straf­ver­fah­ren wegen Trun­ken­heit im Stra­ßen­ver­kehr und sie muss wohl für einen lan­gen Zeit­raum auf ihren Füh­rer­schein verzichten.

Poli­zei­in­spek­ti­on Bayreuth-Land

Park­au­to­ma­ten aufgebrochen

Fich­tel­berg. Unbe­kann­te Täter bra­chen in der Nacht von Sonn­tag auf Mon­tag ins­ge­samt zwei Park­schein­au­to­ma­ten im Gemein­de­ge­biet Fich­tel­berg auf. Durch die Die­be wur­den die Auto­ma­ten am Mühl­berg als auch an der Fich­tel­see­stra­ße ange­gan­gen. Neben dem Ent­wen­dungs­scha­den ist auch ein nicht uner­heb­li­cher Sach­scha­den in von Höhe von ins­ge­samt ca. 4500 Euro ent­stan­den. Wer Hin­wei­se geben kann, möge sich bit­te mit der PI Bay­reuth-Land, Tel. 0921/506‑2230, in Ver­bin­dung setzen.

Poli­zei­in­spek­ti­on Eber­mann­stadt und Forchheim

- Fehl­an­zei­ge -

Poli­zei­in­spek­ti­on Lichtenfels

Sach­be­schä­di­gung an Kfz – Zeu­gen gesucht

Lich­ten­fels. Ein 34-jäh­ri­ger Mann stell­te in der Zeit von Sams­tag, 00:00 Uhr und Mon­tag, 18.30 Uhr sei­nen sil­ber­nen Nis­san in der Kirch­gas­se ab. Als er zu sei­nem Pkw zurück­kam, muss­te er fest­stel­len, dass die Heck­schei­be sei­nes Fahr­zeugs ein­ge­schla­gen war. Der Sach­scha­den beläuft sich auf rund 200 Euro. Die Poli­zei­in­spek­ti­on Lich­ten­fels bit­tet um Zeu­gen­hin­wei­se unter der Tele­fon­num­mer 09571/9520–0.

Ver­bo­te­ne Schrift­zü­ge in Audi gekratzt

Michel­au i.OFr. / LKR. Lich­ten­fels. Am Mon­tag in der Zeit zwi­schen 17:15 bis 18:00 Uhr kratz­ten bis­lang unbe­kann­te Täter groß­flä­chig ver­bo­te­ne Schrift­zü­ge und Kenn­zei­chen in die Motor­hau­be eines in der Alten Schul­stra­ße abge­stell­ten Pkws. Es han­delt sich bei dem beschä­dig­ten Fahr­zeug um einen schwar­zen Audi A4. Der Sach­scha­den beläuft sich auf rund 1.000 Euro. Zeu­gen, die Wahr­neh­mun­gen gemacht haben, wer­den gebe­ten, sich mit der Poli­zei­in­spek­ti­on Lich­ten­fels unter der Tele­fon­num­mer 09571/9520–0 in Ver­bin­dung zu setzen.

Unfall­flucht – schwar­zer Klein­wa­gen gesucht

Bad Staf­fel­stein. Zu einem Ver­kehrs­un­fall kam es am Mon­tag­mor­gen auf der St2204 von Hors­dorf in Fahrt­rich­tung Bad Staf­fel­stein. Ein bis­lang unbe­kann­ter Unfall­ver­ur­sa­cher bog unmit­tel­bar vor einer vor­fahrts­be­rech­tig­ten 18-jäh­ri­gen Golf-Fah­re­rin Rich­tung Auto­bahn ab. In Fol­ge des­sen kam es zum Zusam­men­stoß der bei­den Fahr­zeu­ge. Der Unfall­ver­ur­sa­cher ent­fern­te sich ein­fach von der Unfall­stel­le, ohne sich um den ent­stan­de­nen Sach­scha­den zu küm­mern. Gesucht wird ein schwar­zer Klein­wa­gen, der am hin­te­ren, rech­ten Fahr­zeug­be­reich Beschä­di­gun­gen auf­weist. Hin­wei­se erbit­tet die Poli­zei­sta­ti­on Bad Staf­fel­stein unter der unter der Tele­fon­num­mer 09573/2223–0.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert