Poli­zei­be­richt Hoch­fran­ken vom 10.10.2023

Symbolbild Polizei

Poli­zei­in­spek­ti­on Coburg

Fla­sche auf den Kopf geschla­gen – Haft­be­fehl wegen ver­such­ten Mor­des erlassen

COBURG. Am Mon­tag­abend kam es in Coburg zu einer schwe­ren gewalt­sa­men Aus­ein­an­der­set­zung zwei­er Män­ner. Ein Ermitt­lungs­rich­ter erließ am Diens­tag Haft­be­fehl gegen einen der Beteiligten.

Ein slo­wa­ki­sches Pär­chen hat­te sich am Mon­tag­abend in einer Woh­nung in der Hei­lig­kreuz­stra­ße zum Schla­fen zurück­ge­zo­gen. Die bei­den hat­ten dort Unter­schlupf bei ihrem Bekann­ten, einem 32-jäh­ri­gen Cobur­ger, gefun­den. Die­ser hat­te am Abend abge­war­tet, bis sei­ne Gäste ein­ge­schla­fen waren, und schlich sich dann in deren Zimmer.

Zunächst soll er die schla­fen­de 23-jäh­ri­ge Frau ange­gan­gen und ihr in den Intim­be­reich gefasst haben. Nach deren Auf­wa­chen habe er zudem Geschlechts­ver­kehr von ihr gefor­dert. Dies lehn­te die Frau ab und wies den 32-Jäh­ri­gen von sich. Wohl aus Ärger dar­über soll der 32-Jäh­ri­ge dann zu einer lee­ren Fla­sche gegrif­fen und die­se dem schla­fen­den 37-Jäh­ri­gen Slo­wa­ken auf den Kopf geschla­gen haben. Dies hat sich der 37-Jäh­ri­ge nicht gefal­len las­sen. Um sich zu ver­tei­di­gen, soll der Slo­wa­ke den 32-jäh­ri­gen der­art geschla­gen und getre­ten haben, dass die­ser hil­fe­su­chend und nahe­zu unbe­klei­det die Flucht ergriff und auf die Stra­ße rann­te. Ein Auto­fah­rer alar­mier­te schließ­lich die Polizei.

Auf­grund sei­ner schwe­ren Gesichts­ver­let­zun­gen war für den 32-jäh­ri­gen Cobur­ger eine sta­tio­nä­re Behand­lung in einem Kran­ken­haus nötig. Der 37-jäh­ri­ge Slo­wa­ke kam mit einer leich­ten Kopf­ver­let­zung davon, die ambu­lant ver­sorgt wer­den konnte.

Am Diens­tag erließ ein Ermitt­lungs­rich­ter auf Antrag der Staats­an­walt­schaft Coburg Haft­be­fehl wegen des Ver­dachts des ver­such­ten Mor­des gegen den 32-jäh­ri­gen Cobur­ger. Gegen den 37-jäh­ri­gen Slo­wa­ken steht der­weil der Ver­dacht eines Kör­per­ver­let­zungs­de­lik­tes im Raum.

Zwei demo­lier­te Fahr­zeu­ge nach Fahrstreifenwechsel

COBURG. Zwei demo­lier­te Autos und min­de­stens 5.000 Euro Sach­scha­den sind die Bilanz eines Ver­kehrs­un­falls vom Mon­tag­nach­mit­tag im Cobur­ger Stadtgebiet.

Beim Fahr­strei­fen­wech­sel auf der zwei­spu­ri­gen Bam­ber­ger Stra­ße um 15.20 Uhr über­sah eine 40-Jäh­ri­ge mit ihrem Audi den Seat einer 58-Jäh­ri­gen. Beim Zusam­men­stoß der bei­den Fahr­zeu­ge ent­stand Sach­scha­den in Höhe von min­de­stens 5.000 Euro. Die bei­den Fahr­zeug­insas­sen blie­ben unverletzt.

Die Cobur­ger Poli­zei nahm einen Ver­kehrs­un­fall mit Sach­scha­den auf. Die Beam­ten ermit­teln wegen einem Ver­stoß nach der Stra­ßen­ver­kehrs­ord­nung und ver­warn­ten die Unfall­ver­ur­sa­che­rin vor Ort.

Gegen­ver­kehr über­se­hen – Min­de­stens 20.000 Euro Sachschaden

WEIT­RAMS­DORF, B303 LAND­KREIS COBURG. Beim Abbie­gen von der Bun­des­stra­ße 303 von Tam­bach in Rich­tung Weit­rams­dorf über­sah am Mon­tag­nach­mit­tag ein VW-Fah­rer den Gegen­ver­kehr. Beim Zusam­men­stoß ent­stand hoher Sachschaden.

Ein 50-jäh­ri­ger Cobur­ger über­sah um 15.25 Uhr beim Abbie­gen nach links von der Bun­des­stra­ße 303 den ent­ge­gen­kom­men­den Renault einer 38-Jäh­ri­gen. Grund hier­für war die ein­ge­schränk­te Sicht des Auto­fah­rers auf­grund eines vor­aus­fah­ren­den Last­wa­gens. Im Ein­mün­dungs­be­reich stie­ßen die bei­den Fahr­zeu­ge zusam­men und die bei­den Fahr­zeug­fron­ten der Fahr­zeu­ge wur­den beschä­digt. Den Sach­scha­den schät­zen die Beam­ten auf min­de­stens 20.000 Euro. Die Fahr­zeug­insas­sen blie­ben bei dem Zusam­men­stoß glück­li­cher­wei­se unver­letzt. Gegen den 50-jäh­ri­gen Unfall­ver­ur­sa­cher wird wegen einem Ver­stoß nach der Stra­ßen­ver­kehrs­ord­nung ermittelt.

Poli­zei­in­spek­ti­on Kronach

Geld­bör­se aus Ein­kaufs­wa­gen entwendet

Kro­nach: Am Frei­tag zwi­schen 11:00 und 13:30 Uhr kam es in einem Geschäft im Ham­mer­mühl­weg zum Dieb­stahl einer Geld­bör­se. Eine Frau aus dem Stadt­ge­biet war zur besag­ten Zeit dort ein­kau­fen und stell­te ihre Hand­ta­sche, in der sich auch ihre Geld­bör­se befand, in ihren Ein­kaufs­wa­gen. Beim Bezah­len an der Kas­se fiel der Geschä­dig­ten auf, dass die Geld­bör­se fehl­te und offen­sicht­lich ent­wen­det wur­de. Der Wert des Die­bes­gu­tes beläuft sich auf etwa 270,- Euro. Even­tu­el­le Zeu­gen­hin­wei­se nimmt die Poli­zei Kro­nach unter Tel. 09261–5030 entgegen.

Wasch­ma­schi­ne ver­ur­sacht Feuerwehreinsatz

Kro­nach: Am Mon­tag­nach­mit­tag gegen 14:30 Uhr muss­te die Feu­er­wehr Kro­nach zu einem Lösch­ein­satz in die Joseph-Haydn-Stra­ße aus­rücken. Dort war es zu einem tech­ni­schen Defekt an einer Wasch­ma­schi­ne mit nach­fol­gen­der Rauch­ent­wick­lung gekom­men. Die defek­te Maschi­ne wur­de aus dem Kel­ler des Ein­fa­mi­li­en­an­we­sens ent­fernt und das Haus gelüf­tet. Zu einem Per­so­nen­scha­den kam es nicht. Der Scha­den an der Wasch­ma­schi­ne beläuft sich auf etwa 100,- Euro.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert