Zwei­mal Gold bei den Deut­schen Mei­ster­schaf­ten im Bogen-Biath­lon für zwei Bayreuther

Glänzender Erfolg: Michael und Magdalena Doege sind neue Deutsche Meister im Bogenlaufen. Foto: Melanie Doege
Glänzender Erfolg: Michael und Magdalena Doege sind neue Deutsche Meister im Bogenlaufen. Foto: Melanie Doege

Mag­da­le­na und Micha­el Doe­ge von der BTS sieg­ten im Bogen-Biathlon

Lau­fen, Schie­ßen, Lau­fen, Schie­ßen – was im Win­ter ein gro­ßes Publi­kum begei­stert, fin­det seit kur­zem auch in einer som­mer­li­chen Ver­si­on immer mehr Anhän­ger: als Biath­lon mit dem Bogen. Bei den Inter­na­tio­na­len Deut­schen Mei­ster­schaf­ten im Bogen­lau­fen gewan­nen jetzt zwei Sport­ler aus der Bogen­ab­tei­lung der Bay­reu­ther Tur­ner­schaft die Gold­me­dail­le. Sie kom­men aus einer Familie.

Die Deut­schen Mei­ster­schaf­ten wur­den in Hohen Neu­en­dorf nörd­lich von Ber­lin aus­ge­tra­gen. Sie waren inter­na­tio­nal aus­ge­schrie­ben, und so waren auch Teil­neh­mer aus Polen und Tsche­chi­en am Start. Bei den Erwach­se­nen waren vier­mal 900 Meter zu lau­fen, dazwi­schen muss­ten drei­mal je vier Pfei­le geschos­sen wer­den. Der Bogen wird beim Lau­fen gehal­ten, die Pfei­le kön­nen an der Schieß­li­nie abge­stellt wer­den. Für jeden Fehl­schuss ist eine Straf­run­de zu lau­fen. Die Lauf­run­den bei den Jugend­li­chen bis zur Alters­klas­se U15 sind 500 Meter lang.

Für die BTS gin­gen Micha­el Doe­ge in der Alter­klas­se Ü35 und sei­ne Toch­ter Mag­da­le­na in der Klas­se U10 an den Start. Die hat­te sich in den letz­ten Wochen akri­bisch vor­be­rei­tet, und das zahl­te sich aus. Bei den weib­li­chen Teil­neh­mern war sie ein­schließ­lich der Alters­klas­sen U12 und U15 die ein­zi­ge, die beim Schie­ßen ohne einen ein­zi­gen Feh­ler blieb. Ohne Straf­run­de kam sie auf eine Lauf­zeit von 10:22 Minu­ten und war damit sogar schnel­ler als die gesam­te weib­li­che Kon­kur­renz bis hin­auf zur Alters­klas­se U15. Als jüng­ste Teil­neh­me­rin die­ser Deut­schen Mei­ster­schaf­ten wur­de sie dafür nicht nur mit der Gold­me­dail­le, son­dern auch noch mit einem Pokal ausgezeichnet.

Ihr Sieg war ihrem Vater Ansporn. Micha­el Doe­ge lief in der in der inter­na­tio­nal besetz­ten Klas­se Ü35 lan­ge Zeit im Spit­zen­feld mit, der Vor­sprung von Sieg­mar Schoß vom säch­si­schen Ver­ein SG Loh­men schien aller­dings fast unauf­hol­bar. Bis zur letz­ten Run­de. Dann ver­fehl­ten Scho­ßens Pfei­le gleich vier­mal das Ziel, was ihm vier Straf­run­den ein­trug. Doe­ge dage­gen blieb in sei­ner letz­ten Run­de feh­ler­frei und lief mit ins­ge­samt nur einem Schieß­feh­ler nach 18:22 Minu­ten und einem Vor­sprung von mehr als einer Minu­te als Sie­ger durchs Ziel. Das war der zwei­te Titel bei die­sen Deut­schen Mei­ster­schaf­ten für die Fami­lie Doe­ge – und für die BTS. jn

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert