Tra­di­tio­nel­ler Obst­er­leb­nis­tag in Ebermannstadt

Traditioneller Obsterlebnistag in Ebermannstadt
Traditioneller Obsterlebnistag in Ebermannstadt ©Gartenfreunde EBS

Die Gar­ten­freun­de Eber­mann­stadt und der Kreis­ver­band für Gar­ten­bau und Lan­des­pfle­ge Forch­heim ver­an­stal­ten am Sonn­tag, den 08. Okto­ber von 10.30 bis 17.00 Uhr auf dem Markt­platz von Eber­mann­stadt den tra­di­tio­nel­len Obst­er­leb­nis­tag. Die erste Ver­an­stal­tung die­ser Art war im Jahr 2003 auf Anre­gung des dama­li­gen Kreis­fach­be­ra­ters Ernst Deutsch.

Bei der Obst­sor­ten­aus­stel­lung mit über 100 Apfel­sor­ten wird dem inter­es­sier­ten Publi­kum die Ange­bots­viel­falt der frän­ki­schen Regi­on gezeigt. Bei vie­len Züch­tun­gen von neu­en Sor­ten steht vor allem die Wider­stands­fä­hig­keit gegen Schäd­lin­ge und Krank­hei­ten im Vor­der­grund. So kann jeder sei­nen per­sön­li­chen Apfel­fa­vo­ri­ten für sich entdecken.

Für die Sor­ten­be­stim­mung von “namen­lo­sen” Apfel- oder Bir­nen­sor­ten aus dem eige­nen Gar­ten steht ein renom­mier­ter Pomo­lo­ge als Ansprech­part­ner zur Ver­fü­gung. Für die Bestim­mung soll­ten min­de­stens 3 Früch­te vom glei­chen Obst­baum mit­ge­bracht werden.

Zu Fra­gen in Sachen Obst­bau geben Fach­be­ra­ter für Obst- und Gar­ten­bau Aus­kunft über die rich­ti­ge Sor­ten­wahl und Stamm­un­ter­la­ge für Obst­baum­pflan­zun­gen im eige­nen Gar­ten. Ein Ange­bot von ver­schie­de­nen Obst­bäu­men, Bee­ren­sträu­cher und auch Zier­ge­höl­ze stellt eine Baum­schu­le vor. Ein Obst­ver­kauf von hei­mi­schem Obst erfolgt durch regio­na­le Erzeu­ger. Auch Obst in ver­edel­ter Form, als Edel­brand, Geist und Sekt, sowohl „Süße Ver­füh­run­gen“ in Form von Pra­li­nen, wer­den ange­bo­ten. Ver­schie­de­ne Info­stän­de geben Tipps und Anre­gun­gen. Das rich­ti­ge Behält­nis zum ein­sam­meln von Obst bie­tet ein Korb­ma­cher an, Arti­kel aus Oli­ven­holz und Gar­ten­de­ko­ra­tio­nen aus Ton usw. Fri­scher Apfel­saft aus Äpfeln von Streu­obst­wie­sen der Regi­on wird vor Ort gepresst, auch zum mit­neh­men. Für das leib­li­che Wohl der Besu­cher ist eben­falls gesorgt.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert