Poli­zei­prä­si­di­um Ober­fran­ken betei­ligt sich an län­der­über­grei­fen­der Verkehrssicherheitsaktion

Symbolbild Polizei

„Rück­sicht im Blick“

Bei der bun­des­wei­ten Ver­kehrs­si­cher­heits­ak­ti­on am 26. Sep­tem­ber 2023 liegt der Fokus auf den soge­nann­ten schwä­che­ren Ver­kehrs­teil­neh­mern. Auch das Poli­zei­prä­si­di­um Ober­fran­ken betei­ligt sich unter dem Mot­to „Rück­sicht im Blick“ an der Kontrollaktion.

Die Poli­zei Ober­fran­ken nimmt am bun­des­wei­ten Kon­troll­tag teil

Am 26. Sep­tem­ber fin­det die bun­des­wei­te Ver­kehrs­si­cher­heits­ak­ti­on „sicher.mobil.leben – Rück­sicht im Blick“ statt. Der Kon­troll­tag beginnt län­der­über­grei­fend um 6 Uhr und endet um 18 Uhr. Knapp 200 Ein­satz­kräf­te der ober­frän­ki­schen Poli­zei wer­den sowohl an sta­tio­nä­ren Geschwin­dig­keits­mess­stel­len ver­tre­ten sein, als auch mobi­le Kon­trol­len des ruhen­den und flie­ßen­den Ver­kehrs vor­neh­men. Die ört­li­chen Schwer­punk­te befin­den sich hier­bei rund um Schu­len und Kin­der­gär­ten. Ein Teil der Beam­ten wird gemein­sam mit Schü­ler­lot­sen prä­ven­ti­ve Laser­ak­tio­nen nach dem Prin­zip „Scho­ko­la­de oder Sau­res“ durch­füh­ren. Ver­kehrs­sün­der erwar­tet hier eine sau­re Über­ra­schung, die Bra­ven bekom­men hin­ge­gen eine klei­ne Beloh­nung in Form von Schokolade.

War­um das Mot­to Rück­sicht im Blick?

Wir alle wol­len sicher ans Ziel kom­men. Ob mit dem Auto, Fahr­rad oder zu Fuß – wir tei­len uns den Ver­kehrs­raum. Ins­be­son­de­re schwä­che­re Ver­kehrs­teil­neh­mer, wie bei­spiels­wei­se Fuß­gän­ger und Kin­der, pro­fi­tie­ren von gegen­sei­ti­ger Rück­sicht und gegen­sei­ti­gem Mitt­den­ken. Rück­sicht im Blick: Gemein­sam sicher ans Ziel, Unfäl­le ver­mei­den und Leben retten.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert