Hos­pi­ta­ti­on von zwei unga­ri­schen Richt­er­in­ne­ren beim Ober­lan­des­ge­richt Bamberg

Symbolbild Justiz

Fra­gen des Zivil­pro­zes­ses und des deut­schen Scha­dens­rechts ste­hen im Mit­tel­punkt der Hos­pi­ta­ti­on von zwei Rich­te­rin­nen des Tafel­ge­richts in Pécs (Ungarn) beim Ober­lan­des­ge­richt in Bam­berg. Das Tafel­ge­richt Pécs und das Ober­lan­des­ge­richt Bam­berg ver­bin­det mitt­ler­wei­le eine neun­jäh­ri­ge Part­ner­schaft, bei der jähr­lich Rich­te­rin­nen und Rich­ter Ein­blicke in das Gerichts­sy­stem und die Recht­spre­chung des jeweils ande­ren Mit­glieds­staa­tes der Euro­päi­schen Uni­on erhalten.

Richterin Dr. Judit Baranyabán, die Präsidentin des Oberlandesgerichts Dr. Karin Angerer und Richterin Dr. Ildikó Tolnai (von links)

Rich­te­rin Dr. Judit Baran­y­a­bán, die Prä­si­den­tin des Ober­lan­des­ge­richts Dr. Karin Ange­rer und Rich­te­rin Dr. Ildi­kó Tol­nai (von links)

Die Prä­si­den­tin des Ober­lan­des­ge­richts Dr. Karin Ange­rer hieß die unga­ri­schen Rich­te­rin­nen Dr. Ildi­kó Tol­nai und Dr. Judit Baran­y­a­bán am ersten Tag ihres Arbeits­be­suchs herz­lich will­kom­men. Das Ober­lan­des­ge­richt habe für die unga­ri­schen Kol­le­gin­nen ein viel­fäl­ti­ges Pro­gramm gestal­tet, wel­ches die Rich­ter­kol­le­gin­nen auch zu den Land­ge­rich­ten in Würz­burg und Coburg sowie zur Lan­des­ju­stiz­kas­se in Bam­berg füh­ren wer­de. Natür­lich bestehe aber auch die Mög­lich­keit zum viel­fäl­ti­gen kom­mu­ni­ka­ti­ven Aus­tausch mit den Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen in Bam­berg. „Für das Ober­lan­des­ge­richt Bam­berg ist die Part­ner­schaft mit dem Tafel­ge­richt in Pécs sehr wert­voll. Durch den gegen­sei­ti­gen Aus­tausch kön­nen wir viel­fäl­ti­ge Anre­gun­gen gewin­nen, die auch zur Opti­mie­rung der eige­nen Arbeit füh­ren kön­nen“, so Prä­si­den­tin Dr. Angerer.

Frau Dr. Ildi­kó Tol­nai, die Lei­te­rin des Arbeits­rechts­kol­le­gi­ums des Tafel­ge­richts in Pécs, dank­te Prä­si­den­tin Dr. Ange­rer für die freund­li­che Auf­nah­me. Sie und Ihre Kol­le­gin sei­en gespannt auf die Ein­blicke, die sie in der ein­wö­chi­gen Hos­pi­ta­ti­on gewin­nen wer­den. Beson­ders wich­tig sei­en ihnen der per­sön­li­che Kon­takt zu den Kol­le­gin­nen und Kol­le­gen im Bezirk des Ober­lan­des­ge­richts Bam­berg. Durch die­se direk­te Kom­mu­ni­ka­ti­on könn­ten Gemein­sam­kei­ten und Unter­schie­de in der täg­li­chen Arbeit her­aus­ge­ar­bei­tet wer­den. Selbst­ver­ständ­lich freu­ten sie sich aber auch die frän­ki­sche Kul­tur ken­nen zu lernen.

Auf dem Pro­gramm der Hos­pi­ta­ti­on ste­hen neben inten­si­ven Fach­ge­sprä­chen im Ober­lan­des­ge­richt Exkur­sio­nen zu den Justiz­be­hör­den in Würz­burg und Coburg sowie dem Lan­des­ar­beits­ge­richt in Nürn­berg. Die unga­ri­schen Kol­le­gin­nen wer­den im Rah­men die­ser Besu­che auch einen Ein­blick in die Funk­ti­ons­wei­se der elek­tro­ni­schen Akten­füh­rung sowie in die wei­te­ren Maß­nah­men der Digi­ta­li­sie­rung erhalten.


Zum Hin­ter­grund: Im Rah­men einer Sit­zung der baye­risch-unga­ri­schen Regie­rungs­kom­mis­si­on im März 2012 wur­de auf Vor­schlag Ungarns ver­ein­bart, eine Part­ner­schaft zwi­schen einem baye­ri­schen und einem unga­ri­schen Gericht zu begrün­den. Die­ses Vor­ha­ben wur­de am 14. März 2014 mit der Unter­zeich­nung eines Part­ner­schafts­ver­trags zwi­schen dem Ober­lan­des­ge­richt Bam­berg und dem Tafel­ge­richt Pécs in die Rea­li­tät umge­setzt. Seit die­sem Zeit­punkt besu­chen im jähr­li­chen Wech­sel Rich­te­rin­nen und Rich­ter aus Pécs das Ober­lan­des­ge­richt Bam­berg und umge­kehrt. Auch neh­men die Füh­run­gen der bei­den Gerich­te regel­mä­ßig an den Neu­jahrs­emp­fän­gen sowie wei­te­ren Fest­ver­an­stal­tun­gen im ande­ren Land teil. Im Jahr 2022 wur­den zudem der Prä­si­dent des unga­ri­schen Tafel­ge­richts Dr. Tamas Turi und der ehe­ma­li­ge Prä­si­dent Dr. Lajos Makai durch den Baye­ri­schen Staats­mi­ni­ster der Justiz Georg Eisen­reich mit der Baye­ri­schen Justiz­me­dail­le ausgezeichnet.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert