Akti­ons­wo­chen Gesund­heit: Senio­ren­amt Bay­reuth ist mit dabei

In Bay­ern wer­den über 80 Pro­zent der Pfle­ge­be­dürf­ti­gen aller Pfle­ge­stu­fen zu Hau­se und über­wie­gend von Ange­hö­ri­gen ver­sorgt. Dabei kön­nen Pfle­ge und Beglei­tung eines Ange­hö­ri­gen sehr bean­spru­chend sein. Sind Ange­hö­ri­ge von Pfle­ge­be­dürf­tig­keit betrof­fen, ist zunächst eine Bestands­auf­nah­me des Ver­sor­gungs­be­dar­fes an pfle­ge­ri­schen und haus­wirt­schaft­li­chen Dienst­lei­stun­gen uner­läss­lich. Die Anlauf­stel­le Pfle­ge – regio­na­les Netz­werk Pfle­ge und die Mobi­le Senio­ren­be­ra­tung bie­ten hier­zu kosten­lo­se und neu­tra­le Bera­tun­gen und Unter­stüt­zung an.

Zur Auf­takt­ver­an­stal­tung der Akti­ons­wo­chen Gesund­heit am Sams­tag, 23. Sep­tem­ber, ist das Senio­ren­amt mit einem Info­stand im Ehren­hof dabei. Dort kön­nen sich Inter­es­sier­te von 11 bis 14 Uhr vor Ort über das Bay­reu­ther Hil­fe­netz­werk infor­mie­ren, über die Mög­lich­kei­ten zur eige­nen Ent­la­stung durch Drit­te und Wege zu einem gesund­heits­för­der­li­chen Umgang mit sich selbst.

Wei­te­re Infor­ma­tio­nen gibt es beim Senio­ren­amt der Stadt Bay­reuth unter Tele­fon 0921 25–1509 oder per E‑Mail an seniorenamt@​stadt.​bayreuth.​de.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert