Not­fall­fly­er und Check­li­ste der VG Baunach

Was tue ich, wenn es in der Regi­on zu einem län­ge­ren Strom­aus­fall kommt und wel­che Bevor­ra­tung ist sinn­voll? Die VG Bau­nach hat einen Rat­ge­ber mit Check­li­ste und Adres­sen der Anlauf­stel­len erstellt.

Ob Hoch­was­ser, Brand, Pan­de­mie oder Strom­aus­fall: Für Scha­dens­er­eig­nis­se, die nicht vor­her­seh­bar sind, ist zumin­dest eine Vor­be­rei­tung für einen Not­fall rat­sam. Haben wir für sol­che Fäl­le (die rich­ti­gen) Lebens­mit­tel? Brau­chen wir spe­zi­el­le Medi­ka­men­te? Haben wir die rich­ti­gen Not­fall­num­mern parat und die wich­tig­sten Doku­men­te griff­be­reit? Recht­zei­ti­ge Vor­sor­ge ist wich­tig, um Not­si­tua­tio­nen mög­lichst unbe­scha­det zu überstehen.

Wohin wen­de ich mich, wenn es über einen län­ge­ren Zeit­raum kei­nen Strom gibt und ich Hil­fe brauche?

Hier gehts zum Rat­ge­ber zum Aus­drucken mit den Anlauf­stel­len in der VG Bau­nach, wich­ti­gen Tele­fon­num­mern und Check­li­sten zur Bevor­ra­tung: https://​www​.vg​-bau​nach​.de/​a​k​t​u​e​l​l​e​s​/​n​o​t​f​a​ll/

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert