Warn­streik von ver.di und EVG – agi­lis lässt Betrieb am Mon­tag ruhen

Wegen der nicht vor­her­seh­ba­ren Aus­wir­kun­gen des Warn­streiks bei der Deut­schen Bahn wird der Betrieb bei agi­lis am Mon­tag, 27.03.2023 in bei­den Net­zen aller Vor­aus­sicht nach mas­siv gestört sein. Zug­fahr­ten, die am Sonn­tag, 26.3. begin­nen und erst nach Mit­ter­nacht enden fal­len aus. Fahr­gä­ste wer­den gebe­ten, am Mon­tag auf Bus und Bahn zu ver­zich­ten und am Vor­tag Fahr­ten ent­spre­chend zu pla­nen. Falls Zug­fahr­ten mög­lich sind, infor­miert agi­lis über die Kanä­le in den sozia­len Medi­en und auf der Inter­net­sei­te sowie auf den Fahr­plan­aus­kunfts­por­ta­len und ‑apps dar­über. Bit­te infor­mie­ren Sie sich eine Stun­de vor Abfahrt Ihres Zuges. Aktu­el­le Infor­ma­tio­nen zum Streik gibt es unter www​.agi​lis​.de/​w​a​r​n​s​t​r​eik

Pla­nungs­si­cher­heit für Fahrgäste

agi­lis ist selbst vom Streik nicht betrof­fen. Aller­dings ist das Unter­neh­men auf Stell­wer­ke und Ein­rich­tun­gen der Deut­schen Bahn ange­wie­sen, die wahr­schein­lich bestreikt wer­den. Die Ein­rich­tung eines Schie­nen­er­satz­ver­kehrs ist lei­der nicht mög­lich. agi­lis Geschäfts­füh­rer Dr. Axel Hen­nig­hau­sen bedau­ert die Lage. Er sag­te, „die zu erwar­ten­den Zug­aus­fäl­le tun mir leid, unser eige­nes Per­so­nal steht für unse­re Kun­den bereit. Aller­dings ist davon aus­zu­ge­hen, dass die Stell­wer­ke der Deut­schen Bahn bestreikt wer­den. Um eine chao­ti­sche Lage mit unplan­mä­ßig enden­den Zügen zu ver­mei­den, müs­sen wir die­se im Zwei­fels­fall aus­fal­len lassen.“

Streik­auf­ruf von ver.di und EVG

Die Züge von agi­lis ver­keh­ren in den Net­zen Nord und Mit­te auf einer Strecken­län­ge von ins­ge­samt über 840 Kilo­me­tern. Die gesam­te Infra­struk­tur wird von der Deut­schen Bahn AG betrie­ben, deren Beschäf­tig­te von den Gewerk­schaf­ten ver.di und EVG zu einem 24-stün­di­gen Warn­streik auf­ge­ru­fen sind. Der Aus­stand beginnt in der Nacht von Sonn­tag, 26.3. auf Mon­tag, 27.3. um Mit­ter­nacht und dau­ert bis Mon­tag, 27.3., 24 Uhr.

Erstat­tung und Umbuchungsregelungen

Im Fern­ver­kehr gilt für Fahr­kar­ten, die bis ein­schließ­lich 23.03.2023 für die Rei­se­ta­ge 27.03.2023 bis 28.03.2023 gekauft wur­den: Die­se Fahr­kar­ten kön­nen ent­we­der kosten­los stor­niert wer­den oder sie behal­ten Ihre Gül­tig­keit und kön­nen bis ein­schließ­lich 04.04.2023 fle­xi­bel genutzt wer­den. Die Zug­bin­dung bei Spar­prei­sen und Super Spar­prei­sen ist auf­ge­ho­ben, dies gilt auch für Züge des Nah­ver­kehrs (RE, RB, IRE und S‑Bahn). Auch Umwe­ge, die nicht auf der Fahr­kar­te erfasst sind, sind zuläs­sig. Die City­funk­ti­on ist nicht von die­ser Kulanz erfasst. Für die Fahrt zum/​vom Bahn­hof im Abgangs- oder Ziel­ort muss eine neue Fahr­kar­te für den ÖPNV vor Ort erwor­ben wer­den. Sitz­platz­re­ser­vie­run­gen kön­nen in den Kun­den­cen­tern Regens­burg und Strau­bing kosten­frei stor­niert werden.

Im Nah­ver­kehr gilt eine Kulanz­re­ge­lung: Alle Fahr­kar­ten des Deutsch­land­ta­rifs mit Rei­se­da­tum 27.03.2023 kön­nen von

Sonn­tag, den 26.03., 0:00 Uhr, bis ein­schließ­lich Mitt­woch, den 29.03., 3:00 Uhr, fle­xi­bel genutzt wer­den. Auch Umwe­ge, die nicht auf der Fahr­kar­te ange­ge­ben sind, sind zulässig.

Alle für den 27.03.2023 bereits gekauf­ten Ein­zel- und Akti­ons­preis­fahr­kar­ten des Deutsch­land­ta­rifs kön­nen kosten­los stor­niert oder umge­tauscht wer­den. Dies gilt auch für Fahr­kar­ten, bei denen Umtausch und Erstat­tung gemäß den tarif­li­chen Bestim­mun­gen aus­ge­schlos­sen sind. Für Zeit­kar­ten gel­ten die regu­lä­ren Fahrgastrechte.

Eine Erstat­tung von Fahr­schei­nen ist nur beim jeweils ver­kau­fen­den Unter­neh­men mög­lich, d.h. ein Fahr­schein aus einem Auto­ma­ten von DB Ver­trieb kann nur über DB Ver­trieb erstat­tet werden.

Betrof­fe­ne agi­lis-Kun­den kön­nen sich unter www​.agi​lis​.de/​k​o​n​t​akt oder per Tele­fon unter der 0800 58902 80 40 an die Kun­den­be­treu­ung wenden.

agi­lis bedau­ert die Ein­schrän­kung und bit­tet Fahr­gä­ste um Ver­ständ­nis. Aktu­el­le Infor­ma­tio­nen über Fahr­plan­ab­wei­chun­gen gibt es unter www​.agi​lis​.de/​a​b​w​e​i​c​h​u​n​gen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert