Bamberg: Das Online-Vertiefungsseminar „Fördermöglichkeiten für Jungimker/innen und Schul-Imkereien“ findet am 10 März 2023 statt – Anmeldung bis 7. März 2023
Förderung der Imkerei und Fördermittel für Imkereien und Schulen
Kostenpflichtiges Online-Vertiefungsseminar

Wie Jungimker*innen unter bestimmten Bedingungen Fördermöglicheiten erhalten, verrät Imkermeister Reinhold Burger in einem Online-Seminar. Logo: BLIB-Vertiefungsseminar
Die Bienenhaltung zählt zur Landwirtschaft. Allerdings erhalten Imkereien weder Subventionen noch werden Ernteverluste teilausgeglichen oder Hilfspakete geschnürt, da sie in der Regel zum Hobby zählen. Wie Jungimker*innen dennoch unter bestimmten Bedingungen Fördermöglichkeiten erhalten und welche imkerlichen Großgeräte von der Landesregierung bezuschusst werden, verrät Imkermeister Reinhold Burger in einem Online-Seminar.
Um Fehleinkäufe zu vermeiden, wird dabei auf die Frage eingegangen, welche Geräte in der Imkerei notwendig sind und welche Anforderungen sie erfüllen müssen. Auf was kann notfalls ausgewichen oder gar verzichtet werden? Speziell für Schul-Imkereien stellt Imkerin Ilona Munique das Förderprogramm der Landesregierung „Imkern an Schulen“ sowie das spendenfinanzierte Projekt „Supply my Schul-Imkerei“ der Initiative Bienen-leben-in-Bamberg.de vor. Zeit für spezifische und vertiefende Fragen ist eingeplant.
Das kostenpflichtige Vertiefungsseminar „Geräteüberblick und Fördermöglichkeiten für Jungimker/innen und Schul-Imkereien“ findet am Freitag, 10. März 2023, online von 16 bis 18 Uhr statt.
Bei einer Anmeldung bis Dienstag, 7. März 2023 per E‑Mail an hallo@bienen-leben-in-bamberg.de erhalten Interessierte die Überweisungsdaten und Informationen zum Video-Chat via Zoom.
Anmeldeschluss: Di., 07.03.2023
Veranstaltungsdatum: Fr., 10.03.2023
• Förderung der Imkerei
• Fördermittel für Imkereien und Schulen
Weitere Infos gibt es unter https://bienen-leben-in-bamberg.de/blib-imkerkurse/vertiefungsseminare/
Neueste Kommentare