Grü­ne Stadt­rats­frak­ti­on: Bam­berg soll vom Bun­des­kul­tur­fonds Ener­gie profitieren

Grü­ne Initia­ti­ve in der Bun­des­re­gie­rung hilft der Kul­tur­sze­ne in der Energiekrise

Der Bun­des­kul­tur­fonds Ener­gie kommt. Er soll die zuerst von Coro­na und jetzt auch noch von der Ener­gie­kri­se und gestie­ge­nen Prei­sen gebeu­tel­te Kul­tur­sze­ne unter­stüt­zen. Dar­über freu­en sich die Bam­ber­ger Grü­nen, deren Bun­des­tags­ab­ge­ord­ne­te Lisa Badum beson­ders her­vor­hebt, dass die­se Unter­stüt­zung vor allem auf die Initia­ti­ve und das Kon­zept der grü­nen Kul­tur­staats­mi­ni­ste­rin Clau­dia Roth zurück­geht. „Damit kön­nen wir vie­len Akteur:innen aus der Kul­tur­sze­ne, die seit Coro­na bereits hart am Limit arbei­ten müs­sen, unter die Arme grei­fen und ihr Über­le­ben sichern“, sagt Badum.

Der Haus­halts­aus­schuss des Deut­schen Bun­des­tags hat ver­gan­ge­ne Woche grü­nes Licht gege­ben, so dass bis April 2024 ins­ge­samt eine Mil­li­ar­de Euro an Unter­stüt­zungs­lei­stun­gen zur Ver­fü­gung ste­hen. Öffent­li­che Kul­tur­ein­rich­tun­gen kön­nen bis zu 50 Pro­zent der Mehr­be­dar­fe bean­tra­gen, pri­vat­wirt­schaft­li­che bis zu 80 Pro­zent, für Kul­tur­ver­an­stal­ten­de sind Pau­scha­len geplant. Die Kosten für Gas, Fern­wär­me und Strom fin­den Berück­sich­ti­gung. Eine Regi­strie­rungs­platt­form wird es vor­aus­sicht­lich ab Mit­te Febru­ar 2023 geben, dort kann man dann Anträ­ge stellen.

Dass die Bam­ber­ger Stadt­ver­wal­tung bereits in den Start­lö­chern steht, um Unter­stüt­zungs­lei­stun­gen auch für hie­si­ge Insti­tu­tio­nen zu bean­tra­gen, hat­te ein Antrag von Grü­nes Bam­berg im Novem­ber 2022 ver­an­lasst. Das Ziel von Antrag­stel­ler Michi Schmitt, kul­tur­po­li­ti­scher Spre­cher: „Auch die städ­ti­schen Kul­tur­anbie­ter brau­chen finan­zi­el­le Unter­stüt­zung. Und damit die auch wirk­lich ankommt, soll­te die Ver­wal­tung den Ein­rich­tun­gen bei der Bean­tra­gung koor­di­nie­rend zur Sei­te stehen.“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert