Diakonie Bamberg-Forchheim ehrte verdiente Jubilare*innen

Insgesamt blicken sie auf 2.300 Dienstjahre zurück: Die Dienstjubilar_innen der Diakonie Bamberg-Forchheim feierten auf Einladung des Vorstands gemeinsam ihre jahrzehntelange Verbundenheit mit dem Diakonischen Werk. Geehrt wurden die Mitarbeitenden, die im vergangenen Jahr 10 Jahre, 20 Jahre, 30 und mehr Jahre, 4o Jahre und sogar über 40 Jahre die Diakonie als Arbeitgeberin hatten.
Die beiden Vorstände Dr. Norbert Kern und Karl-Heinz Seib führten launig durch den Abend im Jugendgästehaus am Kaulberg und bedankten sich bei allen Dienstjubilar_innen nachdrücklich für die jahrelange Verbundheit und das Engagement: „Sie sind die Pfeiler unseres Werkes.“
Sybille Krug aus der Bamberger Kita Philippus und Roswitha Werner aus dem Aschbacher Seniorenzentrum Hephata traten bereits 1981 ihre Stellen bei der Diakonie Bamberg-Forchheim an, Gabriele Haag, ebenfalls aus dem Seniorenzentrum Hephata, begann 1980. Absolute Spitzenreiterin an Dienstjahren ist aber Hildegard Wilke, die seit dem 1. Januar 1978 im hauswirtschaftlichen Bereich im Streitberger Seniorenzentrum Martin Luther tätig ist.
Insgesamt gefeiert wurden 39 Jubilar_innen für 10 Dienstjahre, 9 Jubilar_innen für 20 Jahre, 13 Jubilar_innen für 30 Jahre, 36 Jubilar_innen für mehr als 30 Dienstjahre, 2 Jubilar_innen für 40 Jahre und 4 Jubilar_innen für über 40 Jahre.
Die Diakonie Bamberg-Forchheim ist in Stadt und Landkreis Bamberg, Stadt und Landkreis Forchheim und in den Haßbergen vertreten und beschäftigt rund 1.500 hauptamtliche und rund 300 ehrenamtliche Mitarbeitende in den Bereichen Pflege, Kinderbetreuung, Sozialpsychiatrie und soziale Dienste.
Neueste Kommentare